100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

leahoffmann2

Veloster-Klimaanlagen- und Temperatursensorfehler

Hey, ich habe ein seltsames Problem mit meinem 2018er Hyundai Veloster mit Benzinmotor. Ich erhalte eine Fehlermeldung im Tachometer, und es ist ein Fehler im Zusammenhang mit dem Temperaturfühler-Wärmetauscher gespeichert. Die Klimaanlage lässt sich nicht einmal einschalten! Ich habe den Kühlmittelstand überprüft, und er scheint in Ordnung zu sein. Irgendwelche Ideen? Er hat 97295 km auf dem Tacho. Das macht mich verrückt!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai Veloster-Besitzer von 2018 hat ein Problem, bei dem die Klimaanlage nicht funktioniert und eine Fehlermeldung im Zusammenhang mit dem Wärmetauscher des Temperatursensors auf dem Tachometer angezeigt wird. Trotz Überprüfung des Kühlmittelstands besteht das Problem weiterhin. Ein ähnlicher Fall ergab, dass das eigentliche Problem eine defekte Klimaanlagen-Steuerungseinheit war, nicht der Sensor selbst. Der Austausch der Klimaanlagen-Steuerungseinheit behob das Problem.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

KevScri

Klingt vertraut. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Veloster. Gleiche Symptome, Fehlermeldung, Klimaanlage weigerte sich zu funktionieren. Ich vermutete zunächst ein Kühlmittelleck, aber alles schien dicht zu sein. Haben Sie neben der Klimaanlage Leistungsprobleme festgestellt?

(community_translated_from_language)

leahoffmann2 (community.author)

Danke für die Antwort! Keine Leistungsprobleme, die ich bemerkt habe, alles scheint reibungslos zu laufen, abgesehen davon, dass die Klimaanlage nicht funktioniert und die Fehlermeldungen angezeigt werden. Nur um sicherzugehen, war es in Ihrem Fall definitiv der Wärmetauscher des Temperatursensors, und wie haben Sie ihn schließlich repariert?

(community_translated_from_language)

KevScri

Also, in meiner Situation dachten sie zunächst, es sei der Sensor, aber nach einiger Recherche stellte sich heraus, dass das Klimaanlagen-Steuergerät selbst defekt war. Ich weiß, es klingt seltsam, aber das hat mein Problem behoben. Angesichts Ihrer Symptome lohnt es sich möglicherweise, dies überprüfen zu lassen. Klingt auf jeden Fall nach einem Werkstattbesuch.

(community_translated_from_language)

leahoffmann2 (community.author)

Vielen Dank für die Info! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht - es war tatsächlich die AC-Steuereinheit. Am Ende hat es mich 980€ gekostet, aber zumindest ist es jetzt repariert. Ich bin Ihnen sehr dankbar für Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

VELOSTER