melissa_richter52
Veloster-Radarsensor-Fehlfunktion
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Hyundai Veloster von 2011 erlebte eine Fehlfunktion des Radarsensors, die zu Fehlermeldungen und Problemen mit anderen Systemen führte, einschließlich des adaptiven Tempomats. Das Problem wurde vermutlich durch einen verschmutzten Sensor verursacht. Die Reinigung des Sensors und eine Radar-Kalibrierung in einer Werkstatt behoben das Problem und stellten die Funktionalität wieder her.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
melissa_richter52 (community.author)
Ja! Der adaptive Tempomat ist jetzt völlig nutzlos. Hat die Reinigung des Sensors das Problem bei Ihnen behoben, oder gab es noch mehr?
(community_translated_from_language)
gert_swift6
Ich konnte es nicht selbst reparieren. Ich habe meins in eine Werkstatt gebracht, und sie haben es ziemlich schnell erledigt. Hoffentlich wird es nicht zu teuer!
(community_translated_from_language)
melissa_richter52 (community.author)
Danke für den Tipp! Es stellte sich heraus, dass der Sensor nur mit Schmutz bedeckt war. Eine schnelle Reinigung und Radarkalibrierung in der Werkstatt kosteten mich 45 € und haben alles behoben. Ich schätze den Rat!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HYUNDAI
community_crosslink_rmh_model
VELOSTER
gert_swift6
Klingt frustrierend! Ich habe auch einen Veloster und hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem. Hatte es auch Auswirkungen auf die adaptive Geschwindigkeitsregelung?
(community_translated_from_language)