100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

ameliephoenix1

Verso-Kontrollleuchte, zischendes Geräusch

Mein 2013er Toyota Verso Diesel mit 126.000 km wirft eine Motorkontrollleuchte und fühlt sich kraftlos an. Ich höre ein Pfeifgeräusch und lautes Zischen beim Beschleunigen. Er ist sogar ein paar Mal stehen geblieben. Der Kraftstoffverbrauch ist auch gestiegen. Ich vermute, dass es der Ladedrucksteller ist, möglicherweise das elektrische Bypassventil. Hatte das schon mal jemand?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Toyota Verso Diesel von 2013 zeigt eine Check-Engine-Leuchte, Leistungsverlust, ein Pfeifgeräusch und erhöhten Kraftstoffverbrauch. Der Verdacht fiel auf den Ladedruckregler oder das elektrische Bypassventil. Die Symptome verschlimmerten sich bei warmem Motor, was auf ein Problem mit dem Turbolader-Stellantrieb hindeutet. Nach der Überprüfung der Unterdruckschläuche und Konsultation einer Werkstatt wurde das Problem als defekter Turbolader-Stellantrieb bestätigt und dieser wurde ersetzt, wodurch die Probleme behoben wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

gabrielknight1

Kommt mir bekannt vor! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Verso. Motorkontrollleuchte, Leistungsverlust, alles dabei. Haben Sie einen Unterschied in der Leistung festgestellt, wenn der Motor kalt ist, im Vergleich zu wenn er warm ist? Und haben Sie nach offensichtlichen Lecks in den Vakuumleitungen zum Turbolader-Aktuator gesucht?

(community_translated_from_language)

ameliephoenix1 (community.author)

Guter Tipp. Es scheint schlimmer zu sein, wenn es warm ist. Ich habe die Unterdruckleitungen noch nicht überprüft, das werde ich morgen tun. Ist der Turbolader-Wastegate-Aktuator leicht zu erreichen? Ist es wahrscheinlich der Aktuator selbst oder könnte es der Drucksensor sein?

(community_translated_from_language)

gabrielknight1

Der Zugang zum Turbo/Aktuator ist etwas eng, aber machbar. Angesichts der Symptome, insbesondere des Abwürgens und Zischens, würde ich dazu tendieren, dass der Aktuator defekt ist. Ein defekter Drucksensor verursacht normalerweise andere Symptome, eher wie unregelmäßiger Ladedruck. Ehrlich gesagt, bei dieser Kilometerleistung und mit diesen Symptomen würde ich es einfach in eine Werkstatt zur Diagnose bringen, bevor ich Teile austausche. Hat mich etwa 250 € gekostet, um meins reparieren zu lassen.

(community_translated_from_language)

ameliephoenix1 (community.author)

Danke für den Rat! Ich habe die Unterdruckschläuche überprüft, alles schien in Ordnung zu sein. Habe mich dann doch dazu durchgerungen und es in die Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich der Turbolader-Aktuator war. Sie haben ihn ersetzt, und er läuft wieder wie ein Champ. Prost!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

TOYOTA

community_crosslink_rmh_model

VERSO