100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

johannesweiss1

Viano Diesel Batterieentladung und Sensorprobleme

Mercedes Viano Diesel-Schnellentladungsproblem bei meinem 2013er Modell bei 100031 km. Tachometerfehler, flackernde Lichter, gespeicherte Fehlercodes und schwache Starts. Könnte dies ein defekter Batteriesensor sein? Hat jemand ähnliche Batterieausfallprobleme erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

paultiger10

Klingt nach einer parasitären Batterieentladung. Bestätigen Sie zunächst den Zustand der Batterie mit einem Belastungstest; selbst neue Batterien können ausfallen. Überprüfen Sie die Ruhespannung nach einer Übernachtung; sie sollte über 12,6 V liegen. Überwachen Sie dann die Batteriespannung während der Motor läuft; sie sollte bei etwa 14 V liegen. Haben Sie die Stromaufnahme bei ausgeschaltetem Auto überprüft? Alles über 50 mA ist übermäßig. Ein defekter Batteriesensor ist möglich, aber schließen Sie zuerst andere Ursachen aus. Welche Fehlercodes sehen Sie?

(Übersetzt von Englisch)

johannesweiss1 (Autor)

Danke für die Antwort. Ich werde die Ruhespannung und die Ladespannung der Batterie wie vorgeschlagen überprüfen. Wie kann ich den Stromkreis isolieren, der die Batterie entlädt, um zu bestätigen, ob es sich um den Batteriesensor handelt?

(Übersetzt von Englisch)

paultiger10

Die Isolierung einer parasitären Stromaufnahme erfordert ein Multimeter und Geduld. Beginnen Sie damit, den Minuspol der Batterie abzuklemmen und das Multimeter in Reihe zwischen dem Pol und dem Kabel zu schalten. Beobachten Sie bei ausgeschaltetem Auto und deaktiviertem Zubehör die Stromaufnahme. Ziehen Sie dann systematisch eine Sicherung nach der anderen heraus und notieren Sie sich jeden signifikanten Stromabfall. Wenn der Strom deutlich abfällt, haben Sie den Stromkreis mit der Entladung identifiziert. Von dort aus können Sie Schaltpläne konsultieren, um die Komponenten in diesem Stromkreis zu ermitteln, einschließlich des Batteriesensors und seiner zugehörigen Verkabelung. Angesichts der Symptome könnte ein Besuch in einer Werkstatt mit Diagnosemöglichkeiten jedoch effizienter sein. Das SDS kann batteriebezogene Probleme aufzeigen.

(Übersetzt von Englisch)

johannesweiss1 (Autor)

Ich bedanke mich für die ausführliche Erklärung. Ich habe einige grundlegende Überprüfungen durchgeführt, aber die Isolierung der Stromaufnahme erweist sich als zeitaufwändig. Ich habe es in eine Werkstatt vor Ort gebracht, und sie bestätigten, dass der Batteriesensor tatsächlich das Problem war. Die Reparaturkosten betrugen 315 €. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: