100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

felixberger32

Viano Kühlmittelstand-Warnung

Mein 2016er Mercedes Viano Benzinmotor zeigt eine Warnung vor niedrigem Kühlmittelstand an. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und der Fehlerspeicher bestätigt dies. Könnte es ein defektes Kabel oder ein defekter Steckeranschluss sein? Ich habe den Kühlmittelbehälter überprüft und er ist niedrig. Fällt die Wasserpumpe aus, oder könnten es Luftblasen sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

dennisbauer9

Ich verstehe Ihre Frustration. Ich besitze einen ähnlichen Vito und hatte kürzlich vergleichbare Symptome. Haben Sie die Kühlerschläuche auf Anzeichen von Tränen oder kleinen Lecks untersucht? Sind Sie sich außerdem sicher, dass der Kühlmittelbehälterdeckel richtig abdichtet? Eine fehlerhafte Dichtung kann zu allmählichem Kühlmittelverlust führen. Bevor Sie das Schlimmste annehmen, schließen Sie diese einfachen Überprüfungen aus.

(Übersetzt von Englisch)

felixberger32 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort! Die Kühlerschläuche sehen gut aus, aber woher weiß ich das sicher? Und der Kühlmittelbehälterdeckel scheint fest zu sein, aber gibt es eine Möglichkeit, ihn richtig zu testen? Übersehe ich etwas Offensichtliches?

(Übersetzt von Englisch)

dennisbauer9

Obwohl eine Sichtprüfung der Kühlerschläuche ein guter Anfang ist, können subtile Lecks schwer zu erkennen sein. Versuchen Sie, etwas Druck auf die Schläuche auszuüben, während der Motor kalt ist, um zu sehen, ob sich etwas zeigt. Was den Kühlmittelbehälterdeckel betrifft, so ist eine Druckprüfung die zuverlässigste Methode, die in der Regel spezielle Geräte erfordert. Angesichts des gespeicherten Fehlers und der Möglichkeit weiterer Komplikationen wie Motorenüberhitzung würde ich empfehlen, einen qualifizierten Techniker zu konsultieren, um die Ursache genau zu diagnostizieren. Reparaturkosten von 95 € scheinen für einen Kabel- oder Steckerwechsel angemessen und könnten die Investition wert sein, um schwerwiegendere Probleme zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

felixberger32 (Autor)

Schätze den Rat! Habe es wie vorgeschlagen in die Werkstatt gebracht. Es WAR eine fehlerhafte Verbindung, wie der Fehlercode vermuten ließ. Neuer Stecker, Kühlmittel aufgefüllt und die Motorkontrollleuchte ist weg! Die Rechnung belief sich auf 95 €, wie vorhergesagt. Danke!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: