100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

marvinmeier2

Viano Luftfederung Problem

Mein Mercedes Viano von 2005 mit Benzinmotor macht mir Kummer. Ich habe etwa 73033 km auf dem Tacho. Die Luftfederung scheint den Geist aufgegeben zu haben. Das Fahrzeug weigert sich anzuheben, und es neigt sich merklich zu einer Seite. Außerdem erhalte ich eine Fehlermeldung auf dem Tacho, und im Diagnosespeicher ist ein Fehler abgelegt. Unnötig zu sagen, dass sich die Fahrqualität erheblich verschlechtert hat; jede Unebenheit fühlt sich wie ein Krater an. Ich vermute, dass es sich um ein defektes Balgventil an einer der Luftfedern handeln könnte. Hat jemand anderes ähnliche Probleme gehabt? Jegliche Erkenntnisse wären sehr willkommen, bevor ich anfange, Dinge auseinanderzunehmen.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes Viano von 2005 mit 73.033 km hat Probleme mit der Luftfederung, wodurch das Fahrzeug zur Seite neigt und eine Fehlermeldung angezeigt wird. Die vermutete Ursache ist ein defektes Balgventil an einem der Luftfedern, was zu einem Luftleck führt. Ein ähnliches Problem wurde durch den Austausch der gesamten Luftfeder-Einheit behoben, was für langfristige Zuverlässigkeit empfohlen wird. Der Besitzer plant, diese Lösung nach Bestätigung der Luftleckquelle umzusetzen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

friedhelm_tiger4

Ich habe einen Mercedes Viano und hatte ein ähnliches Problem mit der Fahrhöhe. Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten auf ein Luftleck im Luftfedersystem hin. Ein defektes Balgventil ist eine plausible Ursache. Haben Sie die Luftfedern und die Anschlussleitungen auf sichtbare Schäden untersucht oder Zischgeräusche gehört, die auf ein Luftleck hindeuten? Haben Sie auch den Stoßdämpfer überprüft?

(community_translated_from_language)

marvinmeier2 (community.author)

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe eine flüchtige Sichtprüfung durchgeführt, aber nichts Offensichtliches wie einen Riss oder ein klaffendes Loch entdeckt. Ich habe nicht speziell nach Zischen gelauscht, aber ich werde das auf jeden Fall versuchen. War die Neigung des Fahrzeugs bei Ihnen konstant, oder hat sie variiert? Mussten Sie auch die gesamte Luftfederungsbaugruppe ersetzen, oder konnten Sie nur das Balgventil selbst austauschen?

(community_translated_from_language)

friedhelm_tiger4

In meinem Fall war die Neigung konstant. Es stellte sich heraus, dass das Balgventil tatsächlich undicht war. Ich empfehle eine professionelle Diagnose. Obwohl es möglich ist, nur das Ventil auszutauschen, habe ich am Ende die gesamte Luftfederung ausgetauscht. Angesichts des Alters Ihres Fahrzeugs ist es möglicherweise besser, dasselbe zu tun und gleichzeitig den Stoßdämpfer auszutauschen. Das spart Ihnen langfristig Arbeit.

(community_translated_from_language)

marvinmeier2 (community.author)

Schätze den Rat. Nach einer gründlichen Inspektion und sorgfältigem Zuhören bestätigte ich, dass das Luftleck tatsächlich von dem Balgventil kam. Sprach mit der Werkstatt und sie boten 590€ für den Ersatz an. Angesichts Ihrer Erfahrung habe ich sie gebeten, die gesamte Luftfederbaugruppe zu ersetzen. Nochmals vielen Dank für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

VIANOVITO