idawolf8
Viano-Verteilergetriebeproblem und ABS-Fehler
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
idawolf8 (Autor)
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe die Fehlercodes selbst nicht gelesen, aber ist es möglich, dass fehlerhafte ABS-Sensoren den Notlaufmodus des Verteilergetriebes auslösen, selbst wenn das Verteilergetriebe selbst mechanisch in Ordnung ist?
(Übersetzt von Englisch)
sophiaeis1
Absolut, ein defekter ABS-Sensor ist ein Hauptverdächtiger! Das Traktionskontrollsystem ist stark auf genaue Raddaten von diesen Sensoren angewiesen. Wenn ein oder mehrere Sensoren falsche Werte liefern, könnte das Steuergerät dies als Traktionsverlust interpretieren und in dem Versuch, das Fahrzeug zu stabilisieren, den Notlaufmodus des Verteilergetriebes aktivieren oder sogar bestimmte Gänge deaktivieren. Das System ist darauf ausgelegt, auf der sicheren Seite zu sein. Es wird dringend empfohlen, so bald wie möglich eine Diagnose durchführen zu lassen. Ich würde vorschlagen, dass Sie eine Werkstatt aufsuchen, um die im System gespeicherten Fehlercodes zu identifizieren. Dies sollte ein klareres Bild ergeben und Ihnen helfen, das Problem zu diagnostizieren. Vorsicht ist besser als Nachsicht!
(Übersetzt von Englisch)
idawolf8 (Autor)
Vielen Dank für den Rat. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und es stellte sich heraus, dass es ein defekter ABS-Sensor war, genau wie Sie vorgeschlagen haben. Ich habe ihn ersetzt, die Fehlercodes gelöscht, und alles läuft wieder reibungslos. Die gesamten Reparaturkosten betrugen 0 €, da es noch unter Garantie war.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
sophiaeis1
Ach du je, Probleme mit dem Verteilergetriebe sind nie schön! Basierend auf Ihrer Beschreibung ist die Verbindung zum ABS-System plausibel. Wenn das ABS-Steuergerät ein Problem erkennt, kann es in der Tat andere Systeme, wie z. B. das Verteilergetriebe, als Schutzmaßnahme durcheinanderbringen. Zuerst einmal: Haben Sie die Fehlercodes auslesen lassen? Das Wissen über die in dem System gespeicherten Diagnosefehlercodes (DTCs) ist unglaublich hilfreich. Insbesondere würde ich nach Codes suchen, die sich auf das ABS, die Traktionskontrolle und das Verteilergetriebe selbst beziehen. Selbst scheinbar unzusammenhängende Codes können Hinweise liefern. Die genauen Codes zu kennen, gibt uns ein viel klareres Bild davon, was vor sich geht. Ein generischer OBD2-Scanner kann einige Codes erfassen, aber ein Mercedes-spezifisches Diagnosewerkzeug wäre ideal für einen umfassenden Scan.
(Übersetzt von Englisch)