wernerhofmann45
Viper Audio Dead: Tipps zur Behebung von Sound-System-Fehlern
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
wernerhofmann45 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Austausch des Verstärkers mitgeteilt haben. Ich hatte genau diese Reparatur vor etwa 6 Monaten an meiner 2000 Viper durchgeführt. Die Symptome entsprechen genau dem, was ich erlebt habe: kompletter Audioausfall, obwohl das Hauptgerät einwandfrei funktioniert. Ich frage mich, wie viel die Reparatur gekostet hat, wie viel haben Sie am Ende für die komplette Reparatur bezahlt? Ich bin auch neugierig, ob Sie noch andere Probleme mit der Lautstärkeregelung oder den Audioanschlüssen hatten, seit Sie den neuen Verstärker eingebaut haben. Mein Mechaniker meinte, dass auch der Aux-Eingang bald repariert werden muss. Es wäre toll zu wissen, welche Kosten auf mich zukommen und ob ich weitere Reparaturen einplanen sollte. Die Autolautsprecher sind seit meiner Reparatur perfekt, aber es ist immer gut, sich über mögliche Probleme im Klaren zu sein.
(Übersetzt von Englisch)
lindaschwarz80
Danke für die Frage nach der Nachbereitung. Seit der Verstärker letztes Jahr ersetzt wurde, funktioniert mein Soundsystem einwandfrei. Die letzte Reparatur, die ich brauchte, war erst letzte Woche. Ich hatte ein Problem mit dem Basslautsprecher, das zu Verzerrungen führte. Die Reparatur war unkompliziert und kostete insgesamt 280 €. Die Lautstärkeregelung und die USB-Audioanschlüsse funktionieren seit dem Austausch des Verstärkers perfekt. Auch mit dem Aux-Eingang gab es keine Probleme, obwohl Ihr Mechaniker meinte, dass das nötig sein könnte. Die Autolautsprecher funktionieren alle genau so, wie sie sollen. Wenn Ihr Verstärker vor 6 Monaten ordnungsgemäß repariert wurde, werden Sie wahrscheinlich bald keine Folgearbeiten mehr benötigen. Diese Audiosysteme sind ziemlich zuverlässig, wenn sie einmal richtig repariert sind. Achten Sie einfach auf ungewöhnliche Veränderungen der Klangqualität oder Verbindungsprobleme, aber meiner Erfahrung nach löst ein ordnungsgemäß durchgeführter Austausch des Verstärkers in der Regel die wichtigsten Probleme.
(Übersetzt von Englisch)
wernerhofmann45 (Autor)
Ich habe die Arbeit heute machen lassen und wollte alle auf den neuesten Stand bringen. Es stellte sich heraus, dass der Verstärker komplett tot war, genau wie von anderen erwähnt. Der Mechaniker fand Korrosion an mehreren Verbindungspunkten, die den Verstärker zum Ausfall gebracht hatten. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 650 €, einschließlich Teile und Arbeit. Sie bauten einen neuen Originalverstärker ein und reinigten alle Verbindungspunkte. Die Klangqualität ist jetzt perfekt, sogar besser als vor dem Defekt. Alle Autolautsprecher funktionieren einwandfrei, und sowohl die Bluetooth- als auch die USB-Audioverbindungen sind voll funktionsfähig. Die Werkstatt überprüfte auch den AUX-Eingang und andere Komponenten, während sie das System ausbauten. Alles andere war in Ordnung, so dass hoffentlich in nächster Zeit keine weiteren Reparaturen erforderlich sind. Ich bin wirklich froh, dass ich es richtig reparieren ließ, anstatt billigere Alternativen zu versuchen. Das Soundsystem ist ehrlich gesagt besser als je zuvor. Mein besonderer Dank gilt denjenigen, die mir ihre ähnlichen Erfahrungen mitgeteilt haben. Das hat mir geholfen zu wissen, was ich zu erwarten habe, und hat mir den Umgang mit der Reparatur viel weniger stressig gemacht.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lindaschwarz80
Ich hatte das gleiche Problem mit einem kompletten Audioausfall bei meiner 1997er Dodge Viper RT/10. Die Hauptsymptome stimmten genau überein, das Hauptgerät ließ sich problemlos einschalten, aber aus den Lautsprechern kam kein Ton. Nach der Fehlersuche stellte sich heraus, dass der Verstärker der Übeltäter war. Der werksseitige Verstärker war aufgrund der altersbedingten Verschlechterung der internen Komponenten ausgefallen. Die Tonqualität war völlig weg, weil der Verstärker keine Signale mehr an die Lautsprecher sendete. Die Reparatur war erforderlich: Vollständige Diagnose der Aux-Eingangsanschlüsse, Testen der USB-Audioschnittstelle, Überprüfung aller Lautsprecherkabel auf Kurzschlüsse, Ausbau und Austausch des Werksverstärkers, Neukalibrierung des neuen Verstärkers gemäß den Werksspezifikationen Dies war eine ernsthafte Reparatur, die spezielle Kenntnisse des Viper-Audiosystems erforderte. Der ursprüngliche Verstärker war komplett ausgefallen, anstatt nur allmähliche Klangverzerrungen oder Teilfunktionen zu zeigen. Probleme dieser Art sind bei Vipern dieser Ära häufig, da die werksseitigen Audiokomponenten altern. Ich würde dringend empfehlen, das System von einem Fachmann diagnostizieren zu lassen, da mehrere Fehlerstellen diese Symptome verursachen können. Das von Ihnen erwähnte Bluetooth-Problem könnte auch auf ein breiteres elektrisches Problem hinweisen, das Aufmerksamkeit erfordert.
(Übersetzt von Englisch)