antoniaice4
Volvo S80 Elektrikprobleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Volvo S80 von 2004 hat elektrische Probleme, darunter schwache Batterie-Starts und flackernde Lichter im Leerlauf. Das Problem könnte mit einem defekten Batteriesensor zusammenhängen, der falsche Spannungswerte an das Auto-Computer sendet und so das Ladesystem beeinträchtigt. Als Lösungsansätze werden das Überprüfen der Batteriespannung bei laufendem Motor und die Inspektion des Sensors auf Schäden oder Korrosion vorgeschlagen. Letztendlich bestätigte ein Mechaniker, dass der Batteriesensor das Problem war, und dessen Austausch behob das Problem.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
antoniaice4 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort! Ich habe die Spannung im laufenden Betrieb noch nicht geprüft, aber den Sensor inspiziert, und er sieht optisch in Ordnung aus – keine offensichtlichen Schäden. Wo genau befand sich der Batteriesensor bei Ihrem BMW? Und haben Sie spezifische Fehlercodes in Bezug auf die Batterie oder das Ladesystem erhalten?
(community_translated_from_language)
emiliastorm76
Bei meinem BMW war der Sensor in den Minuspol der Batteriekabel integriert. Was die Fehlercodes betrifft, ja, ich habe einen Code erhalten, der sich auf die Batteriespannung außerhalb des zulässigen Bereichs bezog. Es war nicht sofort offensichtlich, dass der Sensor der Schuldige war, aber nach einiger Fehlersuche wurde es klar. Angesichts der Tatsache, dass Ihr Volvo ähnliche Symptome aufweist und Sie die Grundlagen überprüft haben, ist ein defekter Batteriesensor definitiv eine starke Möglichkeit. Wenn Sie sich nicht zutrauen, dies selbst zu diagnostizieren, empfehle ich Ihnen, es in eine Werkstatt zu bringen, um eine ordnungsgemäße Diagnose zu erhalten. Sie können ein Scan-Tool verwenden, um nach zugehörigen Codes zu suchen und weitere Tests durchzuführen.
(community_translated_from_language)
antoniaice4 (community.author)
Nochmals vielen Dank für den Rat! Ich habe Ihren Vorschlag befolgt und ihn zu meinem örtlichen Mechaniker gebracht. Sie bestätigten, dass es der Batteriesensor war. Die Reparatur kostete mich rund 315€, einschließlich Teile und Arbeitszeit. Jetzt startet das Auto perfekt, und die Lichter sind stabil. Problem gelöst!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VOLVO
community_crosslink_rmh_model
S80
emiliastorm76
Hey, die Symptome klingen vertraut! Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem BMW 3er von 2012. Ich hatte schwache Starts und flackernde Lichter, und nach einigen Untersuchungen stellte sich heraus, dass es ein defekter Batteriesensor war. Der Sensor sendete falsche Spannungswerte an den Bordcomputer des Autos, was das Ladesystem durcheinander brachte. Haben Sie versucht, die Batteriespannung bei laufendem Motor zu testen? Das könnte Ihnen einen Hinweis geben. Überprüfen Sie auch, ob der Sensor selbst beschädigt oder korrodiert aussieht.
(community_translated_from_language)