RacerBecca
Volvo V50 Diesel 2002 zeigt Motorwarnleuchte und unruhigen Lauf: Suche Rat
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Volvo V50 Diesel von 2002 zeigt eine Motorwarnleuchte, Leistungsverlust, ruckelnde Beschleunigung, ein lautes Zischen während der Beschleunigung und Schütteln im Leerlauf. Die vermutete Ursache ist ein Leck im Ansaugsystem, möglicherweise aufgrund von verrosteten Schellen, die es der Luft ermöglichen, das Kraftstoff-Luft-Gemisch zu stören. Ein ähnliches Problem wurde durch den Austausch des Ansaugschlauchs und der Schellen behoben, was zu einer verbesserten Fahrzeugleistung führte. Es wird empfohlen, eine gründliche Inspektion und Behebung eventueller Lecks im Ansaugsystem durch einen Mechaniker durchführen zu lassen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
RacerBecca (community.author)
Hey, danke für die schnelle Antwort. Ich denke, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen, klingt genau wie das, womit ich es zu tun habe. Ich werde dafür sorgen, dass sich meine Werkstatt den Ansaugschlauch und die Schellen genau ansieht. Wissen Sie noch, wie viel Sie das ungefähr gekostet hat? Hatten Sie seither noch andere Probleme damit? Wie man so schön sagt, scheinen diese Dinge nie allein zu kommen. Vielen Dank im Voraus!
IzzyVoss
Hallo nochmal! Ja, die Reparatur hat mich ca. 100 € gekostet. Das waren hauptsächlich die Kosten für den Austausch des undichten Ansaugschlauches. Seit die Reparatur durchgeführt wurde, läuft mein Volvo wie ein Traum. Seitdem das Leck im Ansaugtrakt behoben wurde, hatte ich keine Probleme mehr damit. Es war definitiv jeden Cent wert, wenn man bedenkt, wie viel geschmeidiger meine Fahrten danach wurden! Nur ein Ratschlag: Lassen Sie Ihren Mechaniker das Ansaugsystem gründlich überprüfen. Sie sollten sicherstellen, dass keine anderen Lecks an anderer Stelle aufgetreten sind. Und ich kann es nicht oft genug betonen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mechaniker die rostigen Schellen ersetzt, sie sind die Bösewichte schlechthin! Viel Glück dabei!
RacerBecca (community.author)
Vielen Dank für die Ratschläge. Ich bin ein wenig erleichtert, dass es nicht etwas Ernsteres ist. In Anbetracht der Tatsache, dass Sie nach der Reparatur problemlos fahren, hoffe ich auf dasselbe. Ich werde sicherstellen, dass mein Mechaniker das Ansaugsystem gründlich bearbeitet. Vielen Dank für den Hinweis auf die rostigen Klacken, diese heimtückischen Teufel! Ich weiß Ihre Zeit und Hilfe zu schätzen. Ich bringe meinen Volvo morgen selbst in die Werkstatt. Ich hoffe auf das Beste und drücke die Daumen! Viel Spaß!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VOLVO
community_crosslink_rmh_model
V50
IzzyVoss
Hey, ich hatte vor einiger Zeit ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2005er Volvo V70. Du liegst goldrichtig mit deiner Vermutung, dass ein Leck im Ansaugsystem vorliegt. Die Symptome stimmen überein - Leistungsverlust, ruckartiges Beschleunigen, das zischende Geräusch - es ist fast wie ein Déjà-vu für mich. Als ich meinen Wagen in die Werkstatt brachte, fand mein Mechaniker ein ziemlich großes Leck im Ansaugschlauch. Es stellte sich heraus, dass die Schellen, mit denen der Schlauch befestigt war, durchgerostet waren, wodurch Luft eindrang und das Kraftstoff-Luft-Gemisch im Motor durcheinander gebracht wurde, was zu den von Ihnen beschriebenen unregelmäßigen Erschütterungen und Leistungsabfällen führte. Sie tauschten den gesamten Schlauch aus und versahen ihn mit hochwertigen Schellen, um ein erneutes Auftreten zu verhindern. Was ernsthafte Probleme angeht, würde ich es als überdurchschnittlich bezeichnen - nicht katastrophal, aber definitiv nicht etwas, das man lange ignorieren möchte. So, das war's, ich hoffe, meine Erfahrung hilft Ihnen weiter. Ich würde Ihnen raten, Ihr Auto pronto in die Werkstatt zu bringen und Ihren Mechaniker zu bitten, den Ansaugschlauch zu überprüfen. Viel Glück!