annalion1
Voyager Diesels Zischen & Kraftstoffverlust deuten auf ein Turboleck hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
annalion1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Problem des Staubsaugerschlauchs geteilt haben. Das hilft wirklich dabei, das Problem einzugrenzen. Ich frage mich nur, ob Sie sich ungefähr an die Gesamtkosten für die Schläuche, den Luftfilter und die Arbeitszeit erinnern? Außerdem würde mich interessieren, ob seit der Reparatur alles reibungslos läuft oder ob Sie später weitere Probleme mit dem Turbolader oder dem Ansaugkrümmer festgestellt haben? Meine Check-Engine-Leuchte hat letzte Woche wieder angefangen zu blinken, daher möchte ich sicherstellen, dass ich eventuelle damit zusammenhängende Probleme frühzeitig behebe.
(Übersetzt von Englisch)
adrianfrost66
Bin letzten Monat zum Mechaniker gegangen und habe alles in Ordnung gebracht. Das Leck im Ansaugsystem war genau das, was sie gefunden haben, ein beschädigter Unterdruckschlauch in der Nähe des Ansaugkrümmers. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 100 € für den Austausch des gerissenen Schlauches und die Arbeitsleistung. Ziemlich vernünftig, wenn man die Probleme mit dem Kraftstoffverbrauch bedenkt, die es verursacht hat. Die Kontrollleuchte erlosch direkt nach der Reparatur und der Kraftstoffverbrauch normalisierte sich. Seitdem keine Probleme mehr mit dem Turbolader oder dem Ansaugsystem. Der Motor läuft jetzt viel ruhiger, ohne dieses nervige Zischen beim Beschleunigen. Wenn Ihre Kontrollleuchte wieder blinkt, lassen Sie sie unbedingt bald überprüfen. Diese Autos sind dafür bekannt, im Laufe der Zeit mehrere Undichtigkeiten im Unterdrucksystem zu entwickeln, da die Gummischläuche sich verschlechtern. Ein geeigneter Lecksuchtest zeigt genau, wo das Problem liegt. Einen einfachen Schlauch zu reparieren ist viel günstiger, als Schäden an anderen Motorbauteilen zu riskieren. Mein Rat wäre, alle umliegenden Schläuche gleich mit inspizieren zu lassen, wenn sie schon dabei sind. Manchmal, wenn einer ausfällt, sind andere auch kurz davor zu brechen.
(Übersetzt von Englisch)
annalion1 (Autor)
Bin gestern von der Werkstatt zurück und kann endlich erzählen, was mit meinem Voyager passiert ist. Sie haben zwei gerissene Unterdruckschläuche gefunden, genau wie du beschrieben hast, und der Luftfilter war komplett verstopft. Das Motorruckeln trat aufgrund der falschen Luftmessungen auf. Die Gesamtrechnung belief sich auf 220 €, etwas mehr als deine, da sie mehrere Schläuche ersetzen und eine vollständige Reinigung des Ansaugkrümmers durchführen mussten. Zumindest hat der Lecksuchtest ihnen geholfen, alles auf einmal zu finden. Das Auto läuft jetzt super, kein Zischen mehr und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Ich bin wirklich froh, dass ich das entdeckt habe, bevor es zu schwerwiegenderen Motorschaden geführt hat. Der Mechaniker hat mir die alten, spröden Schläuche gezeigt und erklärt, wie häufig dieses Problem bei diesen Motoren auftritt. Ich schätze deinen detaillierten Rat von früher. Er hat mir geholfen zu verstehen, womit ich es zu tun hatte und nicht für unnötige Reparaturen übervorteilt zu werden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
adrianfrost66
Ich hatte im letzten Winter genau die gleichen Symptome an meinem Chrysler Grand Voyager CRD von 2004. Das laute Zischen erwies sich als gerissener Unterdruckschlauch, der mit dem Ansaugkrümmer verbunden ist. Ein Lecksuchtest bestätigte mehrere Unterdrucklecks im Bereich des Drosselklappenkörpers. Der erhöhte Kraftstoffverbrauch entsteht, weil das Motormanagementsystem versucht, die falschen Luftmessungen zu kompensieren. Dies führt dazu, dass der Motor zu fett läuft, Kraftstoff verschwendet und andere Komponenten beschädigt werden können, wenn er nicht repariert wird. Die Reparatur umfasste den Austausch von zwei Unterdruckschläuchen, die Reinigung des Drosselklappenkörpers und den Einbau eines neuen Luftfilters, da Schmutz in das beschädigte Ansaugsystem gelangte. Für die Reparatur mussten mehrere Komponenten entfernt werden, um an die beschädigten Schläuche zu gelangen, aber es war kein größeres mechanisches Problem. Wichtig: Stellen Sie sicher, dass ein ordnungsgemäßer Lecksuchtest durchgeführt wird, bevor Teile ausgetauscht werden. Die von Ihnen beschriebenen Symptome sind klassische Anzeichen für Unterdrucklecks, aber die genaue Position muss ermittelt werden. Die Kontrollleuchte zeigt wahrscheinlich einen mageren Gemischcode an, der diese Diagnose bestätigt. In meinem Fall ist kein ernsthafter Motorschaden entstanden, da ich das Problem schnell behoben habe. Diese Unterdrucklecks sind bei dieser Motorenfamilie häufig, da die Schläuche mit zunehmendem Alter spröde werden.
(Übersetzt von Englisch)