georgwilson10
VW Amarok Airbag-Warnleuchte Probleme hier behoben
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
georgwilson10 (Autor)
Der letzte Service wurde gerade bei 63759 km durchgeführt. Nach dem Lesen Ihrer Beschreibung sollte ich erwähnen, dass ich das Problem mit der SRS-Leuchte kurz nachdem ich durch einige tiefe Pfützen bei starkem Regen gefahren bin, bemerkt habe. Es leuchten keine anderen Warnleuchten auf, und das Fahrzeug läuft ansonsten einwandfrei. Beim Überfahren von Bodenwellen ist ein leichtes Rasseln unter dem Beifahrersitz zu hören. Ich habe unter dem Sitz nachgesehen und an einer der Montagehalterungen oberflächliche Korrosion festgestellt, die möglicherweise mit den Anschlüssen des Rückhaltesystems zusammenhängt. Mein Fahrsicherheitssystem hat bis jetzt einwandfrei funktioniert, aber diese unerwartete Warnung macht mir Sorgen um die Airbag-Funktionalität. Können Sie mir sagen, ob Wassereinwirkung auch in Ihrem Tiguan-Fall ein Faktor war? Ich frage mich auch, ob ich mit ähnlichen Reparaturkosten für den Amarok rechnen sollte.
(Übersetzt von Englisch)
oliver_wolf1
Basierend auf Ihrer Beschreibung der Wassereinwirkung und des klappernden Geräusches, klingt dies sehr ähnlich zu dem, was ich mit meinem Tiguan erlebt habe. Nach dem Vorfall mit dem tiefen Wasser ist wahrscheinlich Feuchtigkeit in denselben Anschlussbereich eingedrungen, der bei mir zu Problemen mit dem Airbagsensor geführt hat. Das klappernde Geräusch, das Sie unter dem Beifahrersitz hören, ist ein eindeutiges Zeichen. In meinem Fall verursachte die Korrosion an den Steckverbindern des Airbagsystems einen unterbrochenen Kontakt, der die SRS-Warnung auslöste. Das Fahrzeugsicherheitssystem ist so konzipiert, dass es die Fahrer warnt, wenn ein Teil des Rückhaltesystems möglicherweise beeinträchtigt ist. Die Reparaturkosten für Ihren Amarok könnten etwas höher sein, etwa 120 €, da der Zugriff auf die Anschlusspunkte im Vergleich zum Tiguan mehr Arbeitszeit erfordert. Der Bordcomputer des Fahrzeugs benötigt einen vollständigen Diagnosetest, um sicherzustellen, dass alle Airbag-Auslösesysteme nach der Reparatur korrekt funktionieren. Ich empfehle dringend, dies bald überprüfen zu lassen, da sich Wasserschäden schleichend verschlimmern und möglicherweise andere Komponenten des Sicherheitssystems beeinträchtigen können. Als ich die Reparatur an meinem Tiguan verzögerte, breitete sich die Korrosion auf benachbarte Steckverbinder aus. Erwähnen Sie unbedingt die Wassereinwirkung und das klappernde Geräusch beim Techniker, dies wird ihm helfen, das Problem schneller zu lokalisieren, genau wie in meinem Fall.
(Übersetzt von Englisch)
georgwilson10 (Autor)
Danke für die detaillierte Einsicht in den Zusammenhang mit der Wassereinwirkung. Das Rasseln klingt definitiv besorgniserregend, und ich werde es so schnell wie möglich untersuchen lassen. Ich habe meine lokale Werkstatt angerufen und einen Termin für nächste Woche vereinbart. Sie haben mir etwa 130 € für die Diagnose und mögliche Reparaturen der Verkabelung genannt, was mit dem übereinstimmt, was Sie erwähnt haben. Ich habe auf der VW-Website nachgesehen und bestätigt, dass es keine aktiven Rückrufaktionen für Airbags für meinen Amarok gibt, also ist das eine Sorge weniger. Trotzdem möchte ich das angesichts der Wichtigkeit eines einwandfrei funktionierenden Rückhaltesystems schnell in Ordnung bringen. Bei der automobilen Sicherheit sollte man keine Risiken eingehen. Ich schätze es sehr, dass Sie Ihre Tiguan-Erfahrung geteilt haben, das hat mir geholfen zu verstehen, was mein SRS-Lichtproblem verursachen könnte. Ich werde darauf achten, die Wassereinwirkung und das Rasselgeräusch zu erwähnen, um den Diagnoseprozess zu beschleunigen. Ich werde ein Update geben, sobald ich weiß, was sie unter dem Beifahrersitz finden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
oliver_wolf1
Da ich einige Erfahrung mit VW-Dieseln habe, hatte ich bei meinem VW Tiguan von 2017 ein ähnliches Problem. Das Fahrsicherheitssystem zeigte dieselbe SRS-Warnleuchte an, was besorgniserregend war, da das Airbag-Auslösesystem für den Insassenschutz unerlässlich ist. Der Crash-Sensor lieferte aufgrund einer losen Verbindung falsche Messwerte. Nach der Überprüfung des Fahrzeugsicherheitscomputers stellte die Werkstatt fest, dass die Kabelverbindung zum Rückhaltesystemmodul teilweise beschädigt war und dadurch intermittierende Signalprobleme verursacht wurden. Die Reparatur umfasste die ordnungsgemäße Wiederverbindung und Sicherung des Kabelbaums und kostete 95 € inklusive Diagnosearbeiten. Die Reparatur war ziemlich unkompliziert, sobald die genaue Verbindungsstelle gefunden wurde, die die Probleme verursachte. Um Ihnen besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie andere Warnleuchten bemerkt? Begann dies nach Wartungsarbeiten? War das Fahrzeug Wasser oder extremen Bedingungen ausgesetzt? Gibt es ungewöhnliche Geräusche beim Überfahren von Unebenheiten? Diese Details würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem meinem Tiguan-Problem ähnelt, da diese VW-Modelle oft vergleichbare Komponenten des Sicherheitssystems haben.
(Übersetzt von Englisch)