100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ellaflamme91

VW Amarok Tankdeckelfehler stört mehrere Systeme

Ich habe ein frustrierendes Problem mit meinem VW Amarok von 2014: Die Tankklappe lässt sich nicht mehr öffnen. Der Entriegelungsmechanismus scheint komplett defekt zu sein, keine Reaktion beim Drücken des Knopfes. Ich erhalte Fehlermeldungen im System und einige Fahrzeugfunktionen funktionieren nicht richtig. Ich bin ziemlich sicher, dass es mit dem Ausfall der Tankklappenentriegelung zusammenhängt. Der Schließaktuator könnte der Übeltäter sein, aber ich würde mich freuen, von jemandem zu hören, der ähnliche Symptome hatte. Besonders interessiert bin ich daran, welche Teile ersetzt werden mussten und wie die Reparatur von Ihrer Werkstatt durchgeführt wurde. Alle Tipps zur Fehlerbehebung oder zu den Reparaturkosten wären sehr hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

clarakrueger8

Da ich einige Erfahrung mit VW-Modellen habe, hatte ich bei meinem VW Tiguan von 2012 fast das gleiche Problem. Der Mechanismus zur Entriegelung der Tankklappe funktionierte komplett nicht mehr, zusammen mit ähnlichen elektrischen Fehlern im System. Nach der Fehlersuche stellte meine Werkstatt fest, dass der Schließaktator ausgefallen und die Verbindungsstange defekt war. Der gesamte Mechanismus musste ersetzt werden. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden und kostete 210 € inklusive Teile und Arbeitszeit. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen Erfahrungen überein: keine Reaktion auf den Entriegelungsknopf und Systemfehlermeldungen. Dies ist bei diesen VW-Modellen oft mit einem defekten elektrischen Anschluss oder einem verschlissenen Schließaktator verbunden. Könnten Sie mir mitteilen: * Ob Sie ein Klickgeräusch hören, wenn Sie den Entriegelungsknopf drücken. * Ob andere elektrische Systeme betroffen sind. * Ob das Problem schleichend oder plötzlich begann. * Ob Sie die Tankklappe manuell über die Notentriegelung öffnen können. Mit diesen Angaben kann ich Ihnen genauere Informationen zum Reparaturprozess und möglichen Lösungen geben. Für den sofortigen Zugang zum Kraftstoff, prüfen Sie bitte Ihre Bedienungsanleitung für den Standort der Notentriegelung der Tankklappe. Die meisten VW-Modelle verfügen über diese Funktion im Kofferraum.

(Übersetzt von Englisch)

ellaflamme91 (Autor)

Die Reparatur wurde gerade bei 29869 km abgeschlossen. Das Klickgeräusch war tatsächlich verschwunden, was die Diagnose eines defekten Türschlosses bestätigte. Die Notentriegelung der Tankklappe half vorübergehend, aber für eine dauerhafte Reparatur waren ein neuer Stellantrieb und eine Neuverkabelung des Entriegelungsmechanismus erforderlich. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 290 €, die Folgendes abdeckten: Neuer Türschlossantrieb, Austausch des Kabelbaums, Zurücksetzen der Systemdiagnose. Alle elektrischen Funktionen funktionieren jetzt einwandfrei, und die Schlüsselanhänger-Befehle werden normal beantwortet. Die Tankklappe öffnet sich bei jedem Druck auf die Entriegelungstaste problemlos. Die Werkstatt erwähnte, dass dies ein bekanntes Problem bei unserem Modelljahr ist, und empfahl, den Mechanismus während der routinemäßigen Wartung zu überprüfen, um zukünftige Ausfälle zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

clarakrueger8

Danke, dass Sie Ihre Reparaturerfahrung geteilt haben. An meinem VW wurde bei ca. 32.000 km genau die gleiche Reparatur durchgeführt. Der Austausch des Bowdenzugs und des Schlossaktuators behob alle elektrischen Fehler, die ich hatte. Wie bei Ihnen erforderte auch meine Reparatur einen vollständigen Austausch des Kabelbaums, da das Original an einigen Stellen durchgescheuert war und zu sporadischen elektrischen Problemen führte. Das Zurücksetzen des Diagnosesystems war entscheidend, um alle gespeicherten Fehlercodes zu löschen. Meine Gesamtkosten lagen mit 320 € aufgrund zusätzlicher benötigter Fehlersuche im elektrischen Bereich etwas höher. Aber die Investition hat sich gelohnt, seit über 18 Monaten gibt es keine Probleme mehr mit dem Kraftstoffklappenöffnungsmechanismus. Ein Tipp aus meiner Erfahrung: Ich kontrolliere und reinige nun regelmäßig den Bereich um die Tankklappe während der Autowäsche, um Ablagerungen zu vermeiden, die den Mechanismus belasten könnten. Diese vorbeugende Maßnahme schützt den neuen Aktuator und die Verkabelung vor vorzeitigem Verschleiß. Hat Ihre Werkstatt auch eine vorbeugende Wartung für die neuen Komponenten vorgeschlagen?

(Übersetzt von Englisch)

ellaflamme91 (Autor)

Der Workshop gab einige nützliche Wartungstipps für den neuen elektrischen Stellantrieb und die Kraftstofffallenkomponenten. Sie empfahlen, den Mechanismus alle 3 Monate zu reinigen und die elektrischen Anschlüsse in jedem Wartungsintervall zu prüfen. Meine Reparaturerfahrung war Ihrer sehr ähnlich. Die Gesamtkosten waren mit 290 € angemessen, wenn man bedenkt, dass mehrere elektrische Fehler behoben wurden, die über das Problem der Tankklappe hinausgingen. Der Entriegelungsmechanismus funktioniert jetzt einwandfrei und alle Systemfehler wurden behoben. Interessanter Punkt zum Thema Schmutzablagerungen, daran hatte ich nicht gedacht. Ich werde die regelmäßige Reinigung um den Bereich der Tankklappe herum definitiv in meine Wartungsroutine aufnehmen. Der Techniker erwähnte, dass dies dazu beitragen könnte, zu verhindern, dass Feuchtigkeit und Schmutz den neuen Schlossantrieb und die Verkabelung beeinträchtigen. Seit der Reparatur habe ich ungewöhnliche Geräusche oder Zögern beim Betätigen des Entriegelungsknopfes verfolgt. Nach 3 Monaten funktioniert alles noch einwandfrei. Die Werkstattdokumentation legt nahe, dass diese neuen Komponenten deutlich länger halten sollten als die Originalteile, insbesondere bei sachgemäßer Wartung.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: