100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

susanice1

VW Amarok: Probleme mit Bremswarnleuchte und -schalter behoben

Ich habe Probleme mit meinem VW Amarok von 2012, die mit der Bremsanlage zusammenhängen könnten. Die Bremsleuchte leuchtet ständig und das Infotainmentsystem zeigt eine Fehlermeldung an. Nach der Überprüfung des Fehlerspeichers vermute ich einen defekten Bremslichtschalter als Ursache. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt? Ich würde gerne wissen, ob der Austausch des Bremslichtschalters das Problem behoben hat und welche anderen Komponenten ich überprüfen sollte. Ich versuche, einige reale Erfahrungen zu sammeln, bevor ich in die Werkstatt gehe. Das Bremspedal fühlt sich normal an, aber die Bremsleuchtwarnung ist ziemlich besorgniserregend.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

andreaswolf1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Tiguan von 2014. Ich bin zwar mit der grundlegenden Autowartung einigermaßen vertraut, aber kein professioneller Mechaniker. Die Bremsleuchte blieb an und es wurden Fehlercodes angezeigt, genau wie bei Ihnen. Das Problem stellte sich als sehr einfach heraus: Schmutz und Ablagerungen hatten sich um den Bremspedalschalter angesammelt und einen ordnungsgemäßen Kontakt verhindert. Es mussten keine Teile ersetzt werden. Nachdem ich den Bereich des Bremsschalters sorgfältig mit einem elektrischen Kontaktreiniger gereinigt hatte, verschwand die Warnleuchte und alles funktionierte wieder normal. Die Gesamtkosten betrugen 0 €, da es sich nur um einfache Wartung handelte. Wichtig ist zu beachten, dass, obwohl dies mein Problem behoben hat, elektrische Probleme und Warnungen des Bremssystems immer ernst genommen werden sollten. Bevor Sie irgendwelche Reparaturen versuchen, könnten Sie Folgendes mitteilen: * Aktueller Kilometerstand * Ob der Bremsflüssigkeitsstand korrekt ist * Ob Sie Veränderungen im Bremsgefühl feststellen * Wann das Problem zum ersten Mal aufgetreten ist * Ob der Kfz-Schalter beim Betätigen des Bremspedals hörbar klickt Diese Informationen würden helfen zu bestimmen, ob Ihre Situation mit meiner übereinstimmt oder ob es sich um etwas Ernsteres handelt, das professionelle Aufmerksamkeit erfordert.

(Übersetzt von Englisch)

susanice1 (Autor)

Danke, dass Sie diese Details geteilt haben. Derzeit bei 119976 km, der letzte Service war letzten Monat. Nach dem von Ihnen vorgeschlagenen Test höre ich ein leises Klicken vom Fahrzeugsicherungs-Schalter, aber es scheint inkonsistent zu sein. Das Bremsgefühl bleibt normal und fest. Ich habe bereits die Bremsflüssigkeit geprüft, sie ist auf dem richtigen Stand und klar. Die Fahrzeug-Sicherheitswarnung hat vor etwa einer Woche begonnen, und die Rücklicht-Anzeige leuchtete gleichzeitig mit dem Bremsfehler auf. Es könnte ein elektrisches Problem sein, das mehrere Symptome verursacht. Ich werde zuerst versuchen, den Schalterbereich zu reinigen, bevor ich einen Austausch in Betracht ziehe. Danke für den Tipp mit dem Kontaktreiniger, das scheint als erster Schritt einen Versuch wert zu sein.

(Übersetzt von Englisch)

andreaswolf1

Danke für die zusätzlichen Details. Da ich mit meinem Tiguan fast identische Symptome hatte, kann ich bestätigen, dass das inkonsistente Klicken vom Bremsschalter ein klassisches Anzeichen ist. Als ich meinen gereinigt habe, bemerkte ich, dass der Schaltermechanismus leicht klebte und dadurch intermittierende Kontaktprobleme verursachte. Nur ein Hinweis aus meiner Erfahrung: Während die Reinigung bei mir funktionierte, deutet das gleichzeitige Auftreten mehrerer Warnleuchten oft darauf hin, dass der Bremsschalter sein Lebensende erreicht. Nach etwa 2 Monaten musste ich meinen schließlich sowieso ersetzen, da das elektrische Problem wieder auftrat. Der Austausch des Bremsschalters kostete etwa 45 € und dauerte etwa 30 Minuten. Stellen Sie sicher, dass Sie die Batterie vor allen elektrischen Arbeiten abklemmen. Der neue Schalter behob alle Warnungen, sowohl die Bremsleuchte als auch die Systemfehler verschwanden vollständig. Kurzer Tipp: Während Sie schon dabei sind zu reinigen, überprüfen Sie den Kabelbaumstecker am Bremsschalter auf Korrosion oder Beschädigungen. In meinem Fall gab es eine leichte Oxidation an den Anschlüssen, die ich während des Vorgangs gereinigt habe. Da Sie eine ähnliche Laufleistung haben wie ich, als ich das Problem hatte, und die Symptome genau übereinstimmen, würde ich vorschlagen, einen Ersatzschalter bereitzuhalten, falls die Reinigung nur eine vorübergehende Linderung bringt.

(Übersetzt von Englisch)

susanice1 (Autor)

Ich schätze das detaillierte Nachfassen und das Teilen Ihrer Erfahrung mit dem gleichen Problem. Aufgrund Ihrer Beschreibung klingt es bemerkenswert ähnlich zu dem, womit ich zu kämpfen habe. Die Bremsflüssigkeitskontrolle war auch mein erster Schritt, aber da diese in Ordnung ist und sich das Pedal normal anfühlt, scheint die Konzentration auf das elektrische Problem der richtige Weg zu sein. Ich werde auf jeden Fall zuerst versuchen, den Bereich des Bremsschalters zu reinigen, wie vorgeschlagen. Interessanter Punkt über den notwendigen Austausch des Schalters nach temporären Reparaturen, das macht angesichts der Laufleistung Sinn. Ich denke, ich werde den Bremsschalter jetzt bestellen (einen für 42 € gefunden), damit ich ihn bereit habe, falls die Reinigung keine dauerhafte Lösung bietet. Die mehreren Warnleuchten deuten eindeutig darauf hin, dass der Schalter ausfallen könnte. Sowohl die Reparaturschritte als auch die wahrscheinlichen Kosten sind wirklich hilfreich für die Planung. Ich werde die Batterie abklemmen, bevor ich beginne, und die Kabelverbindungen sorgfältig überprüfen, wenn ich den Schalterbereich reinige. Wenn die Reinigung nur vorübergehend funktioniert, bin ich zumindest auf den Austausch des Schalters vorbereitet. Danke für all die praktischen Ratschläge, genau die Art von realer Erfahrung, von der ich zu lernen hoffte, bevor ich mich daran wage.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: