100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

moritzbrown92

VW Arteon ABS- und Traktionskontrollsensorausfälle müssen behoben werden

Mein Arteon zeigt immer wieder ABS-Warnungen und -fehler an, außerdem werden Fehlercodes gespeichert. Die Mechaniker konnten beim letzten Mal nicht wirklich helfen. Ich vermute ein Problem mit einem seitlichen Sensor, da die Traktionskontrolle auch seltsam reagiert. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Arteon gehabt? Ich fahre ein Benzinmodell von 2017 mit 95.000 km. Ich brauche Ratschläge zu zuverlässigen Reparaturen und was ich dem Mechaniker diesmal sagen soll. Ich mache mir langsam Sorgen um die Sicherheit, da das ABS nicht richtig funktioniert.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Konversation dreht sich um einen VW Arteon von 2017, bei dem ABS- und Traktionskontrollfehler auftreten, die vermutlich durch einen defekten Seitensensor verursacht werden. Das Problem wird als kritisches Sicherheitsproblem identifiziert, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert. Die empfohlene Lösung beinhaltet den Austausch des ABS-Steuergeräts und die Neukalibrierung der zugehörigen Sensoren, die von einer zertifizierten Werkstatt mit VW-spezifischen Diagnosefähigkeiten durchgeführt werden sollte. Nach diesen Schritten wurden die ABS- und Traktionskontrollsysteme wieder vollständig funktionsfähig, wodurch die Fahrzeugsicherheit und -stabilität gewährleistet wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

charlotteschubert1

Ähnliche Probleme hatte ich an meinem VW Passat 2.0 TSI von 2020. Das Problem erfordert sofortige Aufmerksamkeit, da ABS-Ausfälle ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko darstellen. Als die Fahrzeugstabilitätssysteme zu versagen begannen, zeigte ein Diagnosetest mehrere Fehlercodes im Zusammenhang mit dem ABS-Steuergerät an. Der Lenkwinkelsensor und der Seitensensor zeigten inkonsistente Messwerte, was das gesamte Stabilitätssystem beeinträchtigte. Die Ursache stellte sich als defektes ABS-Steuergerät heraus. Dies ist eine kritische Komponente, die nicht nur das ABS, sondern auch die Traktionskontrolle und die Stabilitätssysteme steuert. Eine Sicherheitswarnung sollte ernst genommen werden, denn das Fahren mit defektem ABS und defekter Stabilitätskontrolle birgt ein erhebliches Risiko. Zur Behebung musste das ABS-Steuergerät ausgetauscht und die Lenkwinkelsensoren neu kalibriert werden. Die Reparatur umfasste die Programmierung und Codierung des neuen Geräts an die Fahrzeugspezifikationen. Dies ist keine Heimwerkeraufgabe und erfordert spezielle Diagnosegeräte und herstellerspezifische Programmierung. Weisen Sie Ihren Mechaniker an, Folgendes speziell zu prüfen: Funktionalität des ABS-Steuergeräts, Signale des Querbeschleunigungssensors, Radgeschwindigkeits-Sensorwerte, Kalibrierung des Lenkwinkelsensors, vollständige Systemdiagnose. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Werkstatt mit VW-spezifischen Diagnosefähigkeiten aufsuchen, da allgemeine Scanner möglicherweise nicht auf alle relevanten Daten zugreifen können.

(community_translated_from_language)

moritzbrown92 (community.author)

Vielen Dank für die detaillierte Erklärung. Mein Arteon läuft seit der Reparatur vor 3 Monaten einwandfrei. Der Austausch des elektronischen Steuergeräts hat die Probleme mit ABS und Traktionskontrolle vollständig behoben. Der Diagnosetest zeigt jetzt alles klar ohne Fehlercodes an. Der Lenkwinkelsensor musste nach der Hauptreparatur neu kalibriert werden, aber das scheint Standardverfahren zu sein. Die Messwerte des Seitensensors sind jetzt stabil und das gesamte Stabilitätssystem funktioniert wie vorgesehen. Hilfreich wäre es zu wissen, welche Reparaturkosten Sie hatten? Meine Rechnung war mit 1200 € für Teile und Arbeit ziemlich hoch. Hatten Sie seit der Reparatur weitere elektronische Probleme?

(community_translated_from_language)

charlotteschubert1

Der Austausch des ABS-Steuergeräts an meinem Passat war mit insgesamt 1000 €, inklusive Arbeitslohn und der anschliessenden notwendigen Achsvermessung, etwas günstiger als bei Ihnen. Das Elektronische Stabilitätsprogramm funktioniert seit der Reparatur einwandfrei, der Querbeschleunigungssensor liefert nun konsistente Messwerte. Der Diagnose-Scan zeigt, dass alles perfekt läuft, und die Fahrzeugstabilitätssysteme reagieren genau wie vorgesehen. Wie in Ihrem Fall war die Reparatur umfassend und behob sowohl das defekte Steuergerät als auch die korrekte Kalibrierung aller zugehörigen Sensoren. Seit der Reparatur vor 8 Monaten keine wiederkehrenden elektronischen Probleme mehr. Die Stabilitätskontrolle, ABS und Traktionskontrolle funktionieren alle normal. Die anfänglichen Kosten mögen hoch erscheinen, aber angesichts der sicherheitskritischen Natur dieser Systeme war die Investition in eine ordnungsgemässe Reparatur mit Originalteilen lohnenswert. Der Austausch des elektronischen Steuergeräts durch eine zertifizierte Werkstatt mit herstellerspezifischer Diagnosetechnik ist wirklich die einzige zuverlässige Lösung für diese Art von Fehler. Versuche, billigere Reparaturen durchzuführen oder Ersatzteile von Drittanbietern zu verwenden, führen oft zu wiederkehrenden Problemen.

(community_translated_from_language)

moritzbrown92 (community.author)

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Hinweise. Nach euren Ratschlägen bin ich in eine zertifizierte VW-Werkstatt gegangen, um die Sache richtig reparieren zu lassen. Dort wurde eine vollständige Diagnose durchgeführt, die einen Defekt des ABS-Steuergeräts bestätigte. Der Mechaniker zeigte mir, wie die Gierratenmessungen völlig falsch waren und die Fahrstabilität beeinträchtigten. Die Reparatur dauerte 2 Tage, da das Steuergerät bestellt werden musste. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1200 €, einschließlich Teile, Arbeitszeit und Sensorkalibrierung. Teuer, aber angesichts der Sicherheitsaspekte notwendig. Die Traktionskontrolle und das ABS funktionieren jetzt einwandfrei. Besonders interessant war es, zu beobachten, wie sie nach dem Einbau des neuen Steuergeräts alle Sensoren kalibrierten. Der Mechaniker erklärte, wie das gesamte Stabilitätssystem für eine korrekte Funktion richtig ausgerichtet werden muss. Sie fuhren sogar eine längere Testfahrt, um zu überprüfen, ob alle Systeme normal reagierten. Drei Monate später keine Warnleuchten oder Fehlercodes. Die Investition in eine fachgerechte Reparatur in einer spezialisierten Werkstatt hat sich definitiv ausgezahlt. Das Auto fährt sich jetzt viel besser, besonders bei Nässe, wo man diese Sicherheitssysteme wirklich braucht.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

ARTEON