100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

maryguenther84

VW Arteon Startprobleme: Probleme mit der Zündanlage

Ich brauche Hilfe bei meinem VW Arteon von 2019, der nicht zuverlässig startet. Der Motor springt entweder gar nicht an, wenn ich den Schlüssel drehe, geht unerwartet aus oder läuft sehr unrund, wenn er anspringt. Ich vermute, dass der Zündschalter der Übeltäter sein könnte, bin mir aber nicht ganz sicher. Die Armaturenbrettlichter leuchten normal, aber das Startverhalten ist inkonsistent. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Besonders interessiert mich, was die tatsächliche Reparatur war und die Werkstatt Erfahrungen. Alle Einblicke in häufige zündungsbezogene Probleme bei diesem Modell wären hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der VW Arteon 2019 zeigt Probleme beim Starten, darunter ein schwacher Anlasser, unerwartetes Abstellen des Motors und unrunder Lauf. Zunächst wurde der Zündschalter verdächtigt, aber weitere Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Sicherungen, insbesondere Sicherung 32, geprüft und eine defekte Zündspule oder ein verschlissener Anlasser als mögliche Ursachen in Betracht gezogen werden sollten. Es wird empfohlen, die Sicherungen zu überprüfen und die Anschlüsse der Zündspule und des Anlassers in einer Werkstatt testen zu lassen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

robindark92

Da ich wenig Erfahrung mit Kfz-Elektronik habe, bin ich bei meinem VW Passat von 2017 auf ein ähnliches Problem gestoßen. Die Symptome waren nahezu identisch: unregelmäßiges Starten und die Armaturenbrettbeleuchtung funktionierte beim Drehen des Schlüssels normal. Nachdem ich etwa eine Woche lang mit diesem frustrierenden Startproblem zu kämpfen hatte, brachte ich ihn in eine Werkstatt. Der Mechaniker führte eine gründliche Überprüfung der elektrischen Anlage durch und stellte fest, dass es sich lediglich um eine durchgebrannte Sicherung im Zündkreis handelte. Die Reparatur war unkompliziert, der Austausch der defekten Sicherung kostete 52 € inklusive Diagnosezeit. Bevor Sie voreilige Schlüsse über den Zündschalter ziehen, wäre es hilfreich zu wissen: Gibt der Anlasser beim Drehen des Schlüssels ein Geräusch von sich? Sind Ihnen andere elektrische Probleme aufgefallen? Wie alt ist Ihre Batterie? Leuchten Warnleuchten auf dem Armaturenbrett? Die Zündspule könnte ebenfalls diese Symptome verursachen, aber beginnen Sie zuerst mit der Überprüfung der Sicherungen, da dies die einfachste Lösung ist. Ein geeigneter Diagnosetest würde zeigen, ob die Probleme beim Motorstart mit anderen Komponenten zusammenhängen. Könnten Sie diese zusätzlichen Details zu Ihrem Arteon mitteilen? Dies würde helfen, die potenziellen Ursachen einzugrenzen.

(community_translated_from_language)

maryguenther84 (community.author)

Die letzte Wartung wurde bei 14000 km durchgeführt und damals war alles in Ordnung mit der Fahrzeugelektronik. Wenn ich jetzt den Schlüssel drehe, dreht der Anlasser, aber er scheint schwächer als normal zu sein. Es erscheinen keine Warnleuchten auf dem Armaturenbrett, und die Batterie ist erst 6 Monate alt. Der Zündschlüssel funktioniert einwandfrei zum Ver- und Entriegeln, daher glaube ich nicht, dass es sich um ein Transponderproblem handelt. Was mich wirklich beunruhigt, ist, wie unvorhersehbar der Start geworden ist; manchmal springt er sofort an, manchmal braucht er mehrere Versuche. Der Motor läuft auch in der ersten Minute nach dem Start etwas rau. Aufgrund der von Ihnen beschriebenen Symptome an Ihrem Auto werde ich auf jeden Fall zuerst die Sicherungen überprüfen. Können Sie sich erinnern, welche Sicherung speziell mit dem Zündkreislauf in Verbindung stand?

(community_translated_from_language)

robindark92

Danke für die zusätzlichen Details zu Ihrem Arteon. Nachdem Sie den schwach drehenden Anlasser erwähnt haben, erinnert mich das tatsächlich daran, dass mein Passat das gleiche Symptom hatte, das habe ich in meiner ersten Antwort vergessen zu erwähnen. Während die durchgebrannte Sicherung meine anfänglichen Probleme behob, traten später ähnliche Probleme wieder auf. Das schwache Anlassen in Kombination mit dem unruhigen Lauf erwies sich als defekte Zündspule. Der sporadische Charakter Ihrer Startprobleme entspricht genau dem, was ich erlebt habe. Für den Sicherungsort prüfen Sie Sicherung 32 im Haupt-Sicherungskasten, die den Zündkreislauf steuert. Angesichts Ihrer komplexeren Symptome als die meinen würde ich jedoch vorschlagen, über die Sicherungen hinaus zu schauen. Die Tatsache, dass der Anlasser schwach klingt, wenn Sie den Schlüssel drehen, kombiniert mit dem unruhigen Lauf, deutet stark auf Folgendes hin: Eine defekte Zündspule, Ein verschleißender Anlasser, Schlechte elektrische Verbindungen zum Anlasser. Die Reparatur meines Zündspulenersatzes kostete am Ende 180 €. Wenn Sie dies selbst diagnostizieren möchten, bevor Sie eine Werkstatt aufsuchen, versuchen Sie, beim Startversuch auf Klickgeräusche zu hören. Dies kann helfen, festzustellen, ob der Anlasser der Übeltäter ist.

(community_translated_from_language)

maryguenther84 (community.author)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Aufgrund des schwach drehenden Anlassers und des unruhigen Motorlaufs tendiere ich dazu, zuerst die Zündspule überprüfen zu lassen. Ich kann das von Ihnen erwähnte Klickgeräusch beim Drehen des Schlüssels definitiv hören, was mich sicherer macht, dass es nicht nur ein Sicherungsproblem ist. Ich werde zunächst die Sicherungen überprüfen lassen, insbesondere Sicherung 32, wie vorgeschlagen, aber auch die Werkstatt bitten, die Zündspule und die Anschlüsse des Anlassers zu prüfen. Der sporadische Charakter des Problems ist definitiv der frustrierste Teil, aber zumindest scheinen die Symptome mit denen übereinzustimmen, die Sie mit Ihrem Auto erlebt haben. Die Reparaturkosten von 180 € für den Austausch der Zündspule erscheinen angemessen, wenn dies die Lösung sein sollte. Ich weiß Ihre Erfahrung zu schätzen, es hilft zu wissen, dass jemand anderes ähnliche Probleme mit der Kfz-Elektronik hatte und diese behoben hat. Ich werde ein Update geben, sobald ich es habe überprüfen lassen und weiß, was das eigentliche Problem war.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

ARTEON