horstfuchs5
VW Atlas Defrost-Systemfehler: Heizspulen defekt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
horstfuchs5 (Autor)
Danke für die Antwort. Nach meinem letzten Service bei 78000 km trat das Problem sporadisch auf. Das Thermofenstersystem funktionierte davor einwandfrei. Um Ihre Fragen zu beantworten: Die Batterie ist original, es wurden keine anderen elektrischen Probleme festgestellt und keine zusätzlichen Warnleuchten leuchten. Die Defroster-Störung tritt unabhängig von der Motortemperatur auf. Ich habe die Spannung an den Anschlüssen der Heizspirale wie im Handbuch vorgeschlagen geprüft, die Messwerte scheinen normal zu sein, daher vermute ich eher ein Problem mit dem Steuermodul als mit der Batterie. Würden Sie dennoch empfehlen, zuerst die Batterie testen zu lassen, oder soll ich mich sofort mit dem Steuermodul befassen?
(Übersetzt von Englisch)
ludwigmaier25
Da Ihre Spannungswerte normal sind, klingt dies anders als mein batteriebezogenes Problem mit dem Wärmefenster. Da das Problem nach Ihrem Service begann, würde ich einen möglichen Abbruch oder eine Beschädigung des Steuermoduls für die automatische Enteisung während der Wartung vermuten. In meinem Fall waren die sporadischen Ausfälle, obwohl die Heizleiteranschlüsse zunächst die richtige Spannung zeigten, eindeutig mit der Batterie verbunden. Ihre Symptome deuten jedoch eher auf eine Fehlfunktion des Steuermoduls hin, insbesondere da: Das Problem direkt nach dem Service begann, alle anderen elektrischen Systeme normal funktionieren, die Scheibenenteisung unabhängig von der Motortemperatur immer ausfällt. Eine Diagnose des Steuermoduls wäre der logische nächste Schritt. Als mein Tiguan später ähnliche Symptome hatte (nach dem Batteriewechsel), stellte sich heraus, dass eine fehlerhafte Verbindung am Steuergerät vorlag. Die Reparaturkosten betrugen etwa 180 € für die Diagnose und das Nachlöten der Verbindung. Ich würde vorschlagen, das Steuermodul testen zu lassen, bevor Sie Teile ersetzen. Das Auto-Enteisungssystem hat mehrere potenzielle Fehlerpunkte, und eine richtige Diagnose spart sowohl Zeit als auch Geld.
(Übersetzt von Englisch)
horstfuchs5 (Autor)
Danke, dass du mein Problem mit der Atlas-Heizung weiterverfolgt hast! Deine Erfahrung mit dem Problem des Steuermoduls scheint relevanter zu sein als die Batterietheorie, besonders angesichts meiner normalen Spannungswerte. Ich werde einen Termin vereinbaren, um das Steuermodul der Scheibenenteiser prüfen zu lassen. Da das automatische Abtau-System direkt nach dem Service angefangen hat zu spinnen, werde ich dem Techniker auch diesen zeitlichen Zusammenhang nennen. Das könnte ihm helfen, mögliche Verbindungsprobleme aufzuspüren, die während der Wartung aufgetreten sein könnten. Die von dir genannten 180 € Reparaturkosten für die Reparatur des Steuermoduls klingen vernünftig. Hoffentlich müssen nur meine Heizwendelverbindungen nachgelötet werden, wie in deinem Fall, anstatt ein komplettes Modul auszutauschen. Ich werde ein Update geben, sobald ich die Diagnoseergebnisse habe und genau weiß, was die Probleme mit der Reparatur des Defrosters verursacht. Nochmals vielen Dank, dass du mir geholfen hast, die wahrscheinliche Ursache einzugrenzen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
ludwigmaier25
Aus eigener Erfahrung hatte ich letzten Winter ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Tiguan 2021, bei dem die Scheibenenteiser- und -heizung komplett ausgefallen sind. Nach mehreren Versuchen, das Problem selbst zu beheben, ergab die Diagnose eine stark entladene Batterie, die zu Problemen mit der Elektrik führte. Die Reparatur der Scheibenheizung umfasste den Austausch der Batterie und die Überprüfung aller Heizleiterverbindungen. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 290 € und dauerte etwa 2 Stunden in der Werkstatt. Seit der Reparatur funktionieren alle Heizfunktionen einwandfrei. Die von Ihnen beschriebenen Symptome klingen sehr vertraut. Eine defekte Batterie kann verschiedene elektrische Probleme verursachen, darunter auch Probleme mit der Heizung. Bevor Sie mit Reparaturen beginnen, könnten Sie Folgendes mitteilen: Hat Ihr Auto andere elektrische Probleme? Wann wurde die Batterie zuletzt gewechselt? Leuchten andere Warnleuchten auf dem Armaturenbrett? Tritt dies nur bei kaltem Motor auf? Diese Angaben würden helfen festzustellen, ob Ihr Atlas das gleiche batteriebedingte Heizungsproblem hat, das ich hatte.
(Übersetzt von Englisch)