100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

richard_schubert41

VW Atlas springt nach kürzlich durchgeführter Zündreparatur nicht an

Ich habe Probleme mit meinem VW Atlas 2016 (50562 km, Benzinmotor). Das Auto springt nicht an und zeigt einen Fehlercode an. Ein Mechaniker hat zuvor am Zündschalter gearbeitet, und jetzt bin ich misstrauisch bezüglich der Reparaturqualität. Die Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit der Stromversorgung der Zündung hin. Hat jemand ähnliche Starterprobleme nach Zündungsarbeiten gehabt? Ich suche Rat, ob ich in die gleiche Werkstatt zurückgehen oder einen anderen Mechaniker suchen soll.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

annamueller1

Ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem VW Tiguan von 2019. Die Symptome stimmten genau überein, kein Startzustand nach Reparaturen am Zündschalter. Das Problem erwies sich als komplexer als zunächst diagnostiziert. Die Ursache war ein beschädigter Kabelbaum des Anlassersolenoids, der bei der vorherigen Reparatur eingeklemmt wurde. Die Batteriepolanschlüsse waren fest, aber die Stromversorgung war aufgrund dieser beschädigten Verkabelung inkonsistent. Es trat zeitweise ein vollständiger Kreisunterbruch auf. Die Reparatur erforderte: Vollständige Prüfung des Relaisschaltersystems, Austausch des beschädigten Kabelbaums, Überprüfung aller elektrischen Anschlüsse, Neukalibrierung des Anlassersolenoids. Dies war in der Tat ein schwerwiegendes Problem, das zu einem vollständigen Ausfall des elektrischen Systems hätte führen können, wenn es nicht behoben worden wäre. Das Problem lag nicht unbedingt an schlechter Arbeit, sondern eher an einem häufigen Versehen beim Zusammenbau. Ich empfehle, es zu einer anderen Werkstatt zu bringen, um eine zweite Meinung einzuholen, und speziell eine vollständige Diagnose des Anlasserkreises und des elektrischen Systems anzufordern. Diese Symptome deuten oft auf tiefere Probleme hin, die über den Zündschalter hinausgehen.

(Übersetzt von Englisch)

richard_schubert41 (Autor)

Danke, dass Sie diese Details zu Ihrer Tiguan-Reparatur geteilt haben. Wirklich hilfreich, da mein Atlas-Problem ziemlich ähnlich zu sein scheint. Der Sicherungskasten und die Zündschlossanordnung sehen bei unseren Modellen identisch aus, daher ist dies ein guter Ausgangspunkt. Erinnern Sie sich ungefähr an die Gesamtreparaturkosten? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur elektrische Probleme aufgetreten sind? Meine Hauptsorge ist, dass diesmal alle Stromanschlüsse richtig gesichert sind, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

annamueller1

Seit meinem vorherigen Beitrag habe ich das Auto zur Überprüfung zurückgebracht, und ich hatte Recht mit den Anschlüssen der Stromversorgung. Der Mechaniker stellte fest, dass die Zündungsplus-Verbindung an Klemme 15 unterbrochen war, was die Startprobleme verursachte. Sie entdeckten eine lose Verbindung im Kabelbaum, die zu einem Spannungsabfall führte. Die Reparatur war unkompliziert, 95 € für die Reparatur der fehlerhaften Kabelverbindung. Das Beste ist, dass ich seitdem keine elektrischen Probleme mehr hatte. Der Anlasser greift jetzt jedes Mal perfekt, und alle Anschlüsse im Sicherungskasten sind ordnungsgemäß gesichert. Nachdem ich beide Situationen gesehen habe, empfehle ich dringend, Ihren Atlas gründlich auf ähnliche Verbindungsprobleme untersuchen zu lassen. Diese VW-Modelle können empfindlich auf selbst kleinere Verkabelungsprobleme reagieren, insbesondere im Bereich des Zündschalters. Stellen Sie sicher, dass alle Stromversorgungspfade getestet werden, um mögliche Spannungsabfälle zu erkennen.

(Übersetzt von Englisch)

richard_schubert41 (Autor)

Danke allen für den Input, ich wollte mitteilen, wie das alles ausgegangen ist. Ich brachte das Auto zu einem anderen Mechaniker, der sich auf VW-Elektrosysteme spezialisiert hat. Kluger Schachzug, denn er entdeckte sofort Probleme mit der vorherigen Reparatur. Die ursprüngliche Werkstatt hatte beim Zusammenbau den Relaisschalter beschädigt, was zu einem sporadischen Stromkreisunterbruch führte. Der neue Mechaniker fand mehrere eingeklemmte Drähte in der Nähe des Zündschalters, die zu Spannungsabfällen führten. Er musste einen Teil des Kabelbaums ersetzen und das Anlasser-Magnetschalter zurücksetzen. Die Gesamtrechnung belief sich auf 280 € für Teile und Arbeit. Ich fahre jetzt seit 2 Wochen ohne Probleme. Das Auto springt jedes Mal perfekt an. Die neue Werkstatt gab mir auch einen detaillierten Bericht über alle Tests, die sie an der Elektrik durchgeführt haben. Lektion gelernt: Manchmal lohnt es sich, etwas mehr zu bezahlen, um es von jemandem richtig reparieren zu lassen, der sich wirklich mit diesen Systemen auskennt. Die ursprüngliche billige Reparatur hat am Ende langfristig mehr gekostet.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: