100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

milaswift1

VW Atlas Startprobleme deuten auf einen defekten Zündschalter hin

Ich habe Probleme mit meinem VW Atlas 2022, der nicht richtig anspringt. Wenn ich den Schlüssel drehe, springt der Motor manchmal gar nicht an, manchmal springt er an, läuft aber unrund und schaltet sich gelegentlich während der Fahrt ab. Das Startproblem scheint ungewöhnlich zu sein, manchmal funktioniert es einwandfrei, manchmal passiert beim Drehen des Schlüssels gar nichts. Ich vermute den Zündschalter, bin mir aber nicht ganz sicher. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt und sie beheben lassen? Ich wäre sehr dankbar, wenn ich etwas über die tatsächliche Reparatur hören könnte, die das Problem gelöst hat, insbesondere wenn es sich tatsächlich um den Zündschalter oder etwas ganz anderes handelte. Was hat Ihre Werkstatt diagnostiziert und wie viel hat die Reparatur gekostet?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein VW Atlas Modell 2022 hat Probleme beim Starten, mit Symptomen wie sporadischem Starten, rauer Motorlauf und gelegentlichem Absterben. Das Problem wird verdächtigt, mit dem Zündschalter zusammenzuhängen, aber eine blinkende Motorkontrollleuchte deutet auf einen möglichen Ausfall der Zündspule hin, was zu Fehlzündungen und rauen Motorlauf führen kann. Als Lösungsansätze werden die Überprüfung der Zündspulen und Sicherungen vorgeschlagen, da ähnliche Symptome bei einem anderen Fahrzeug durch den Austausch defekter Zündspulen behoben wurden. Eine sofortige Diagnose und Reparatur wird empfohlen, um weitere Schäden, z. B. am Katalysator, zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

fabianwalter83

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Tiguan 2020. Da ich etwas Erfahrung mit der grundlegenden Autowartung habe, vermutete ich zunächst eine defekte Zündspule oder einen defekten Anlasser, aber es stellte sich als viel einfacher heraus. Nachdem ich ihn in die Werkstatt gebracht hatte, fanden sie eine durchgebrannte Sicherung, die mit der Zündanlage verbunden war. Die sporadischen Startprobleme traten auf, weil die Sicherung teilweise beschädigt war und dadurch ein inkonsistenter Stromfluss zum Zündschalter führte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 52 €, hauptsächlich für die Diagnosezeit und den Austausch der Sicherung. Die ungewöhnlichen Startprobleme und der unruhige Lauf, den Sie beschreiben, kommen mir sehr bekannt vor. Um Ihnen jedoch genauere Hinweise geben zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Leuchten irgendwelche Warnleuchten auf dem Armaturenbrett? Kurbelt der Motor an, wenn Sie den Schlüssel drehen? Haben Sie bei anderen Systemen elektrische Probleme festgestellt? Wann war Ihre letzte Batterieprüfung? Während in meinem Fall eine defekte Sicherung der Übeltäter war, können ähnliche Symptome auch auf andere Komponenten der Zündanlage hinweisen. Es ist am besten, eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen zu lassen, da das Fahren mit einem unzuverlässigen Startsystem dazu führen kann, dass Sie liegen bleiben.

(community_translated_from_language)

milaswift1 (community.author)

Die letzte Wartung war bei 130.000 km und es wurden keine Probleme mit der Zündanlage gemeldet. Ja, es leuchtet seit kurzem eine Check-Engine-Leuchte auf dem Armaturenbrett auf. Der Motor kurbelt, wenn ich den Schlüssel drehe, aber es dauert manchmal mehrere Versuche. Es wurden keine anderen elektrischen Probleme festgestellt, alle elektrischen Fensterheber, das Radio und die Beleuchtung funktionieren normal. Die Batterie wurde vor 2 Monaten während der letzten Wartung geprüft und war in Ordnung. Nachdem ich Ihre ähnliche Erfahrung gelesen habe, werde ich zuerst die Sicherungen überprüfen. Obwohl die blinkende Check-Engine-Leuchte mich vermuten lässt, dass es mit den Zündspulen zusammenhängt. Der Motor läuft definitiv rau, wenn er anspringt, was den Symptomen eines Ausfalls der Zündspule entspricht, die ich gelesen habe. Das Startproblem tritt immer häufiger auf, besonders bei Kaltstarts am Morgen.

(community_translated_from_language)

fabianwalter83

Vielen Dank für die zusätzlichen Details. Anders als in meinem Fall deuten Ihre Symptome eher auf Zündspulen als auf ein einfaches Sicherungsproblem hin, insbesondere bei der blinkenden Kontrollleuchte. Wenn eine Motorleuchte blinkt, deutet dies typischerweise auf Fehlzündungen hin, was zu Ihren unruhigen Laufgeräuschen passt. In meinem Tiguan, als die Spulen Monate nach meinem Sicherungsproblem schließlich ausfielen, waren die Symptome fast identisch mit denen, die Sie beschreiben: mehrere Startversuche erforderlich, unruhiger Lauf und ungewöhnliches Absterben. Die Kontrollleuchte war der entscheidende Unterschied zwischen unseren anfänglichen Situationen. Die Reparaturkosten für den Austausch aller Zündspulen betrugen 380 €, inklusive Teile und Arbeitszeit. Es lohnt sich, alle Spulen auf einmal zu ersetzen, da sie dazu neigen, etwa zur gleichen Zeit auszufallen. Die Probleme mit dem Anlasser und dem Zündschlüssel lösten sich nach dem Spulentausch vollständig auf. Wenn Sie es vor dem Werkstattbesuch überprüfen möchten, versuchen Sie Folgendes: Hören Sie bei unruhigem Motorlauf auf ein charakteristisches Stottern. In meinem Fall bestätigte dies die Diagnose der Zündspule vor dem Werkstattbesuch. Da Ihr Auto noch anspringt, können wir größere Startprobleme mit dem Anlasser selbst wahrscheinlich ausschließen. Ich empfehle, die Zündspulen so schnell wie möglich überprüfen zu lassen, da das Weiterfahren mit Fehlzündungen Ihren Katalysator beschädigen kann.

(community_translated_from_language)

milaswift1 (community.author)

Dein Motorproblem klingt ernster als mein anfängliches Problem mit der Sicherung. Die blinkende Motorkontrollleuchte plus der unruhige Lauf lassen mich definitiv an die Zündspulen denken. Da der Motor mit dem Zündschlüssel durchdreht, aber schlecht läuft, und vor allem, da es bei Kaltstarts angefangen hat, glaube ich, dass die Werkstatt defekte Spulen finden wird. Ich lasse es morgen überprüfen, ich möchte nicht riskieren, den Katalysator zu beschädigen. Es ist beruhigend zu hören, dass deine Reparaturkosten 380 € für den Austausch aller Spulen betrugen. Ich hatte befürchtet, dass es etwas viel Teureres sein könnte, als das Startproblem zum ersten Mal auftrat. Das Blinken der Kontrollleuchte im Armaturenbrett während des Starts war der Hauptunterschied, den ich zwischen unseren Fällen festgestellt habe. Zumindest funktionieren Batterie und andere Fahrzeugelektronik einwandfrei, das schränkt das Problem ein. Danke, dass du deine Erfahrung geteilt hast, das hat mir definitiv geholfen, die richtige Richtung für die Diagnose zu finden.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

ATLAS