robertfischer21
VW Atlas: Schlechte Beschleunigung und hoher Kraftstoffverbrauch müssen behoben werden
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um einen VW Atlas 2023 mit schlechter Beschleunigung, ruckelndem Motorverhalten und hohem Kraftstoffverbrauch, wobei die Motorwarnleuchte leuchtet. Anfängliche Vermutungen deuteten auf ein zu fettes Kraftstoffgemisch hin, möglicherweise aufgrund von Problemen mit den Einspritzdüsen, dem Lambdasensor oder dem Luft-Kraftstoff-Verhältnis. Das eigentliche Problem war jedoch ein gerissener Ansaugkrümmer, der zusätzliche Luft in das System ließ und das Luft-Kraftstoff-Gemisch störte. Die Lösung bestand im Austausch des Krümmer, wodurch die Symptome behoben, der normale Kraftstoffverbrauch wiederhergestellt und die Motorwarnleuchte ausgeschaltet wurde. Die Diskussion unterstreicht die Bedeutung einer genauen Diagnose bei der Ermittlung der Ursache von Fahrzeugproblemen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
robertfischer21 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Tiguan-Einspritzerproblem geteilt haben. Wirklich hilfreiche Details dort. Mein Atlas hatte ähnliche Symptome, aber es stellte sich heraus, dass der Ansaugkrümmer einen kleinen Riss hatte, der das Luft-Kraftstoff-Gemisch durcheinanderbrachte und die Kontrollleuchte auslöste. Die Lambdasondenwerte waren überall, bevor sie das eigentliche Problem fanden. Mein Mechaniker überprüfte zuerst den Luftfilter und das Kraftstoffsystem, fand das Problem aber schließlich im Krümmer. Was hat Ihre Einspritzerreparatur am Ende gekostet? Und läuft seit der Reparatur alles reibungslos? Ich bin einfach neugierig, ob danach noch andere Probleme aufgetreten sind.
(community_translated_from_language)
paulheld1
Freue mich, ein Update zu meinen Tiguan-Reparaturen zu geben. Der defekte Injektor war tatsächlich die Ursache für das zu fettes Kraftstoffgemisch, und die Reparatur hat insgesamt 515 € gekostet. Das Luft-Kraftstoff-Verhältnis ist jetzt perfekt ausbalanciert, und der Kraftstoffverbrauch ist wieder auf dem normalen Niveau, eine große Erleichterung, nachdem ich zuvor mit ansehen musste, wie er Sprit verschlungen hat. Die Lambdasondenwerte sind seit der Reparatur konstant geblieben, was beweist, dass definitiv der Injektor das unregelmäßige Verhalten verursacht hat. Der Motor läuft während des Beschleunigens viel ruhiger, und das träge Ansprechverhalten ist völlig verschwunden. In den Monaten seit der Reparatur sind keine weiteren Probleme aufgetreten. Das Ansaugrohr, der Luftfilter und andere Komponenten haben während des Diagnoseprozesses einwandfrei funktioniert. Es war ausschließlich der Injektor, der überschüssigen Kraftstoff eingespritzt hat und all diese Symptome verursacht hat. Interessant, dass Ihr Atlas ein gerissenes Ansaugrohr hatte, das würde definitiv ähnliche Symptome verursachen. Beide Probleme beeinträchtigen das Luft-Kraftstoff-Verhältnis, aber zum Glück lassen sie sich nach der Identifizierung ordnungsgemäß beheben. Ein zu fettes Gemisch kann ernsthafte Probleme verursachen, wenn es nicht behoben wird.
(community_translated_from_language)
robertfischer21 (community.author)
Nachdem ich verschiedene Werkstätten ausprobiert hatte, brachte ich meinen Atlas zu einem zertifizierten VW-Händler. Sie diagnostizierten schnell den gerissenen Ansaugkrümmer, der das Problem mit dem zu fetten Gemisch verursachte. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden und kostete 780 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Der Mechaniker zeigte mir, wo der Krümmer gerissen war, und erklärte, wie dadurch zusätzliche Luft angesaugt und das Kraftstoffgemisch beeinträchtigt wurde. Während der Reparatur wurden auch die Zündkerzen und der Luftfilter geprüft; beide waren in Ordnung. Drei Wochen später läuft alles perfekt. Die Motorkontrollleuchte ist aus, die Beschleunigung ist geschmeidig und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Die richtige Diagnose hat den entscheidenden Unterschied gemacht, kein Rätselraten mehr über Einspritzdüsen- oder Sensorprobleme. Eine gute Lektion, die ich gelernt habe: Lassen Sie sich eine richtige Diagnose stellen, anstatt die üblichen Ursachen anzunehmen. Während Probleme mit den Einspritzdüsen oft ähnliche Symptome verursachen, haben spezialisierte Techniker, die diese Motoren kennen, das eigentliche Problem schnell aufgedeckt.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
ATLAS
paulheld1
Ich hatte fast identische Symptome mit meinem VW Tiguan 2020. Das zu fette Gemisch verursachte einen übermäßigen Kraftstoffverbrauch und inkonsistente Leistung. Mehrere Diagnosetests ergaben einen defekten Kraftstoffeinspritzer, der zu viel Kraftstoff in den Zylinder einspritzte. Das Luft-Kraftstoff-Verhältnis war völlig unausgeglichen, was durch Messwerte des Lambdasensors bestätigt wurde. Was mit einem leichten Zögern beim Beschleunigen begann, entwickelte sich schnell zu ernsthaften Leistungsproblemen. Hauptreparaturen erforderlich: Austausch des defekten Kraftstoffeinspritzers, Reinigung der restlichen Einspritzdüsen, Prüfung der Lambdasensorfunktion, Überprüfung des Luftfilterzustands, Prüfung der Zündkerzen auf Kraftstoffverschmutzung. Dies war kein geringfügiges Problem. Der Betrieb mit einem defekten Einspritzer riskiert die Beschädigung des Katalysators und von Motorbauteilen aufgrund von Kraftstoffwaschung an den Zylinderwänden. Die Reparatur erforderte spezielle Diagnosegeräte, um den problematischen Einspritzer zu identifizieren. Die vollständige Reparatur dauerte etwa 6 Stunden in der Werkstatt, einschließlich der Tests. Ich empfehle, es bald überprüfen zu lassen, da das Weiterfahren mit diesen Symptomen zu größeren Schäden führen kann. Bemerkenswert ist, dass nach der Reparatur der Kraftstoffverbrauch wieder normal war und das Zögern vollständig verschwand. Die Kontrollleuchte erlosch ebenfalls und blieb aus.
(community_translated_from_language)