100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

achimkaiser39

VW Bora Dämpfersystemdefekt verursacht unruhige Fahrt

Mein VW Bora (2005, Benzin) hat ein Fahrwerksproblem entwickelt, das von Tag zu Tag schlimmer wird. Die Warnleuchte im Kombiinstrument leuchtet, und der Fahrkomfort hat sich deutlich verschlechtert und ist ziemlich holprig geworden. Beim Scannen wird ein Fehler in der Dämpfereinstellung angezeigt. Hat jemand ähnliche Fahrwerksprobleme an seinem Bora gehabt? Ich möchte gerne wissen, welche Teile ersetzt werden mussten und was die Reparatur typischerweise kostet. Ich bin hauptsächlich an tatsächlichen Reparaturerfahrungen und Werkstatt-Lösungen interessiert, anstatt an Vermutungen. Das Fahrwerk des Autos war früher geschmeidig, daher ist diese Veränderung sehr auffällig.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lukasfrost5

Ich hatte fast das gleiche Fahrwerksproblem an meinem VW Golf von 2003 (ziemlich ähnliches Fahrwerkssystem wie Ihr Bora). Als jemand mit etwas Erfahrung an VWs, bemerkte ich das Problem zuerst, als die Fahrqualität wirklich hart wurde und die Fahrwerkswarnleuchte aufleuchtete. Ich brachte ihn in meine Werkstatt, wo sie einen fehlerhaften Kabelanschluss an einem der Stoßdämpfer diagnostizierten. Der Stecker war im Laufe der Zeit korrodiert, wodurch die elektronische Dämpfungsregelung defekt wurde. Die Reparatur war relativ einfach, sie reinigten und reparierten den Anschluss und setzten dann das Fahrwerkssteuergerät zurück. Die Gesamtkosten betrugen 95 € für Diagnose und Reparatur. Die Fahrwerksabstimmung war direkt nach der Reparatur wieder normal. Seitdem keine Warnleuchten mehr oder eine raue Fahrt. Bevor ich spezifischere Lösungen vorschlage, könnten Sie Folgendes mitteilen: Welche Fahrwerkswarnmeldung erscheint genau? Fühlt sich das Fahrwerk auf einer bestimmten Seite härter an? Haben Sie ungewöhnliche Geräusche beim Überfahren von Unebenheiten bemerkt? Wie viele Meilen/Kilometer haben Ihre aktuellen Stoßdämpfer drauf? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem meinem ähnelt oder ob es sich um etwas anderes im Fahrwerksystem handelt, das Aufmerksamkeit benötigt.

(Übersetzt von Englisch)

achimkaiser39 (Autor)

Danke für Ihre detaillierte Antwort. Ich hatte meinen letzten Service erst vor 2 Monaten. Aufgrund Ihrer Fragen: Die Warnung zeigt einen "Federungsfehler" an und leuchtet konstant. Die Fahrt fühlt sich auf beiden Seiten gleich holprig an, ist aber besonders über Bodenwellen und unebenen Straßen spürbar. Beim Überfahren von Unebenheiten ist ein deutliches Klopfen von hinten zu hören. Ich habe die Serviceunterlagen geprüft und die originalen Stoßdämpfer wurden während meines Besitzes bei 21211 km nie ersetzt. Mein Fahrkomfort hat sich so stark verschlechtert, dass ich befürchte, andere Fahrwerkskomponenten zu beschädigen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome mit dem Verkabelungsproblem klingen ähnlich, obwohl das Klopfen mich vermuten lässt, dass es mehr als nur ein Verbindungsproblem sein könnte. Lohnt es sich, sowohl die Verkabelung als auch die Stoßdämpfer zu überprüfen, solange das Auto in der Werkstatt ist?

(Übersetzt von Englisch)

lukasfrost5

Danke für die zusätzlichen Details. Mein VW Golf hatte ähnliche Symptome, bevor sich das vollständige Problem zeigte. Während mein anfängliches Problem der Kabelbaumstecker war, ist das von Ihnen beschriebene Klopfgeräusch von hinten ein kritisches Detail, das mir in meinem Fall zu spät auffiel. Nach der Reparatur der Verkabelung verbesserte sich mein Fahrkomfort kurzzeitig, aber das Klopfen blieb bestehen. Eine Nachuntersuchung ergab verschlissene Stoßdämpfer, die ersetzt werden mussten. Die elektronische Dämpfungsregelung versuchte zu kompensieren, konnte aber den physikalischen Verschleiß nicht überwinden. Angesichts Ihrer Laufleistung und des Klopfgeräuschs empfehle ich dringend, sowohl die elektrischen Anschlüsse als auch die Stoßdämpfer überprüfen zu lassen. In meinem Fall erforderte die endgültige Reparatur: Neue hintere Stoßdämpfer, Austausch korrodierter Kabelbaumstecker, Kalibrierung der Dämpfungsregelung. Die Gesamtkosten betrugen etwa 650 €, aber es behob sowohl die Warnung des Fahrwerksausfalls als auch die richtige Fahrqualität vollständig. Das Klopfen verschwand vollständig. Da ich beide Probleme erlebt habe, deuten Ihre Symptome auf ähnliche Verschleißmuster hin. Am besten beheben Sie es bald, bevor die beeinträchtigte Dämpfungsregelung zu einem beschleunigten Verschleiß anderer Fahrwerkskomponenten führt. Ziehen Sie eine gründliche Fahrwerksinspektion in Betracht. Rückblickend wünschte ich, ich hätte beide Reparaturen auf einmal durchführen lassen, anstatt der zwei separaten Besuche, die ich brauchte.

(Übersetzt von Englisch)

achimkaiser39 (Autor)

Ich weiß Ihren ausführlichen Bericht und Ihre ähnliche Erfahrung sehr zu schätzen. Nachdem ich von Ihrer Reparaturreise gehört habe, bin ich zuversichtlicher, was mit meinem Bora nicht stimmen könnte. Die Tatsache, dass das Klopfgeräusch in Ihrem Fall zur Entdeckung verschlissener Stoßdämpfer führte, trifft den Nagel auf den Kopf, da dies perfekt zu meinen Symptomen passt. Ich habe gerade meine Werkstatt angerufen und den Wagen für nächste Woche angemeldet. Ich habe sowohl die elektrischen als auch die mechanischen Fahrwerksfehler erwähnt, die Sie beschrieben haben. Sie waren der Meinung, dass es sinnvoll ist, das gesamte System zu überprüfen, anstatt nur der Warnleuchte hinterherzulaufen. Der Servicemitarbeiter erwähnte auch, dass Stoßdämpfer bei meiner Laufleistung häufig ausfallen, daher scheint Ihre Reparaturerfahrung genau richtig zu sein. Der Fahrkomfort hat sich so stark verschlechtert, dass die von Ihnen genannten 650 € Reparaturkosten es wert wären, das richtige Fahrverhalten des Fahrzeugs wiederherzustellen. Außerdem ist die Vermeidung zusätzlichen Fahrwerksverschleißes auf lange Sicht sinnvoll. Ich werde ein Update geben, sobald ich die Diagnose habe. Es hat wirklich geholfen, Ihre reale Erfahrung zum Vergleich zu haben. Zumindest weiß ich jetzt, dass ich mir die Probleme mit der Dämpfung des Fahrzeugs nicht nur einbilde und es einen klaren Weg gibt, sie zu beheben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: