Carly Community
ludwigwolf1
VW Caddy ABS-Warnung mit starken Lenkproblemen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
ludwigwolf1 (Autor)
Danke, dass du deine Erfahrung geteilt hast. Ich habe meinen Caddy nach meinem Beitrag (30180 km auf dem Tacho) überprüft und etwas Interessantes gefunden. Bei der manuellen Überprüfung des Reifendrucks zeigten alle Reifen trotz der Warnleuchte normale Werte an. Die Lenkung wird über 60 km/h deutlich schwerer, und die Vibration scheint mit der Radumdrehungsgeschwindigkeit übereinzustimmen. Der rechte Vorderreifen weist im Vergleich zu den anderen einen leicht ungleichmäßigen Verschleiß an der Außenkante auf, jedoch keine sichtbaren Schäden oder offensichtlichen Lecks. Ich erhalte immer noch sporadisch Reifendruckwarnungen, selbst nachdem ich alle Reifen auf den empfohlenen Druck aufgepumpt habe. Aufgrund deiner ähnlichen Erfahrung vermute ich, dass es sich tatsächlich um ein Sensorproblem und nicht um ein tatsächliches Reifenproblem handelt. Ich werde die Werkstatt das Reifendruckkontrollsystem und die Sensoren überprüfen lassen. Es wäre eine Erleichterung, wenn es sich wie in deinem Fall nur um ein defektes Ventil handelt. Das Auto steht sowieso zur Inspektion an, daher ist es ein guter Zeitpunkt, um alles überprüfen zu lassen.
(Übersetzt von Englisch)
matteoice2
Danke für die zusätzlichen Details zu Ihrem Caddy. Diese Symptome spiegeln tatsächlich meine Erfahrungen mit meinem Golf wider, insbesondere die geschwindigkeitsabhängigen Lenkprobleme und die falschen Reifendruckwarnungen. Der ungleichmäßige Verschleiß Ihres rechten Vorderreifens, kombiniert mit den intermittierenden Reifenkontrollmeldungen trotz normaler manueller Druckmessungen, deutet stark auf einen defekten Reifensensor hin. Bei meinem Golf löste der defekte Sensor ungewöhnliche ABS-Eingriffe aus, was die mit zunehmender Geschwindigkeit stärker werdenden Lenkradvibrationen erklärte. Meine Reparatur ergab tatsächlich zwei Probleme: Hauptproblem: Defekter Reifensensor, der zu Systemstörungen führt, Nebenproblem: Die ständige falsche ABS-Aktivierung hatte das Radlager belastet. Die endgültigen Reparaturkosten waren mit insgesamt 420 € höher als ursprünglich angegeben, da beide Komponenten ersetzt werden mussten. Es lohnt sich, Ihr Radlager gleich mit zu überprüfen, da diese Symptome zu vorzeitigem Verschleiß führen können. Ein Tipp aus meiner Erfahrung: Stellen Sie sicher, dass sie nach den Reparaturen einen vollständigen Reset des Reifendruckkontrollsystems durchführen. Meine Warnungen kamen zunächst zurück, bis sie eine ordnungsgemäße Kalibrierung aller Sensoren durchgeführt hatten. Lassen Sie uns wissen, was die Werkstatt findet. Angesichts der übereinstimmenden Symptome vermute ich, dass Sie ähnliche Ursachen finden werden wie ich.
(Übersetzt von Englisch)
ludwigwolf1 (Autor)
Danke für den Hinweis. Ich bin gerade vom Workshop mit der endgültigen Diagnose und dem Reparaturbericht zurück. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich sehr ähnlich zu dem war, was beschrieben wurde. Das Reifendruckkontrollsystem funktionierte aufgrund eines korrodierten Sensors am rechten Vorderrad fehlerhaft und verursachte falsche Warnungen vor niedrigem Reifendruck. Sie stellten auch fest, dass sich das Radlager abgenutzt hatte, was die geschwindigkeitsabhängigen Vibrationen und Lenkprobleme erklärt. Die ständige falsche ABS-Aktivierung trug offenbar zum Radlagerverschleiß bei. Die Gesamtreparatur belief sich auf 395 €, die Folgendes abdeckten: Neuen Reifendrucksensor, Radlagertausch, Vollständige Systemdiagnose, Sensor-Rekalibrierung. Alles funktioniert jetzt perfekt. Keine ABS-Leuchten mehr, die Lenkung ist wieder geschmeidig und das Reifendruckkontrollsystem liefert genaue Messwerte. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier nachgefragt habe, da es mir geholfen hat, besser zu verstehen, womit ich zu kämpfen hatte. Nur ein Hinweis für andere: Wenn Sie ungewöhnliche Warnungen vor niedrigem Reifendruck erhalten, obwohl die Druckmessungen bei manueller Überprüfung normal sind, lassen Sie die Sensoren unbedingt überprüfen, bevor das Problem andere Probleme verursacht.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
matteoice2
Da ich einige Erfahrung mit VW habe, bin ich letzten Winter bei meinem VW Golf Benziner Modell 2004 auf fast identische Symptome gestoßen. Die Kombination aus ABS-Warnung, Lenkproblemen und Reifenwarnungen deutet in der Regel auf ein Problem mit dem Reifendruckkontrollsystem hin. In meinem Fall löste ein defekter Reifensensor am rechten Vorderrad falsche Messwerte aus, wodurch das ABS-System fälschlicherweise eingriff. Das Reifenmanometer zeigte normalen Druck an, aber das System meldete weiterhin Probleme. Nachdem nach einem platten Reifen gesucht und kein Luftverlust festgestellt wurde, stellte die Werkstatt fest, dass das Ventil defekt und auszutauschen war. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 280 €, einschließlich: Diagnoseprüfung, Ventilaustausch, Systemkalibrierung, Einbau eines neuen Reifensensors. Um Ihnen in Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Welche Reifen zeigen Warnungen vor niedrigem Druck an? Zeigen Ihre aufgepumpten Reifen beim manuellen Überprüfen den korrekten Druck an? Fühlt sich die Lenkung bei bestimmten Geschwindigkeiten oder ständig schwerer an? Haben Sie ungewöhnliche Reifenverschleißmuster festgestellt? Diese Angaben würden helfen festzustellen, ob Sie mit dem gleichen zugrundeliegenden Problem zu kämpfen haben oder ob bei Ihrem Caddy etwas anderes vorliegt.
(Übersetzt von Englisch)