philipp_loewe7
VW Caddy Fensterheber defekt, Reparaturleitfaden für den Fensterheber
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
philipp_loewe7 (Autor)
Vielen Dank für die detaillierte Antwort bezüglich der Fensterprobleme. Nachdem ich Ihre Golf-Reparatur gelesen habe, klingt es meinem Caddy-Problem sehr ähnlich. Als ich heute die Fensterregler ausprobierte, bemerkte ich die gleichen Symptome ohne Motorengeräusche. Musste bei Ihnen auch die Fensterschiene zusammen mit dem Regulatormotor ersetzt werden? Ich möchte vorher ein angemessenes Budget erstellen, bevor ich in eine Werkstatt gehe. Ich würde es sehr begrüßen, die endgültigen Reparaturkosten für die Reparatur Ihres Fensterregelsystems zu erfahren und ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende Probleme hatten. Auch ein guter Tipp, die Verkabelung im Türrahmen zu überprüfen, das werde ich definitiv zuerst inspizieren.
(Übersetzt von Englisch)
antoniastar22
Meine Fenstermechanik wurde letzte Woche nach den frustrierenden Problemen vollständig repariert. Die Fensterführung war in meinem Golf tatsächlich in Ordnung, es stellte sich heraus, dass der defekte Fensterheber der Hauptverursacher zusammen mit dem elektrischen Fensterheberschalter war. Die Reparatur kostete insgesamt 200 € für Teile und Arbeit, einschließlich der Prüfung der elektrischen Anlage. Das Autofenster funktioniert seit der Reparatur einwandfrei, geschmeidiger Betrieb und keine Fehlercodes mehr. Mein Rat, zuerst die Verkabelung der Türzarge zu überprüfen, hat sich ausgezahlt, da er dem Mechaniker half, das genaue Problem schnell zu diagnostizieren, ohne Zeit mit unnötigem Austausch von Teilen zu verschwenden. Die Autowerkstatt bestätigte, dass diese Probleme mit der Fenstersteuerung bei VWs unseres Alters ziemlich Standard sind. Sie erwähnten, dass eine ordnungsgemäße Reinigung und Schmierung des Fenstermechanismus während der Reparatur dazu beiträgt, zukünftige Probleme zu vermeiden. Zu meinem Glück benötigte die Türverkleidung nur einen grundlegenden Service, keine zusätzlichen Teile außer dem Heber und dem Schalter.
(Übersetzt von Englisch)
philipp_loewe7 (Autor)
Nachdem ich die Verkabelung im Türrahmen wie vorgeschlagen geprüft hatte, brachte ich meinen Caddy gestern in eine andere Werkstatt. Der Mechaniker stellte fest, dass der Fensterhebermotor komplett festgesessen hatte, aber glücklicherweise war die Fensterführung noch in gutem Zustand. Keine Korrosion oder Feuchtigkeitsschäden wie in Ihrem Fall. Die Reparatur kostete insgesamt 180 €, inklusive Arbeitslohn und den neuen Teilen für den Fenstermechanismus. Viel günstiger als das Angebot der vorherigen Werkstatt. Der Mechaniker hat auch alle Fensterkomponenten gereinigt und geschmiert, während die Türverkleidung abgenommen war. Jetzt funktioniert die Fensterbedienung einwandfrei, keine Fehlercodes oder Hänger mehr. Der reibungslose Betrieb macht einen großen Unterschied. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe und wusste, wonach ich suchen musste. Die Tipps zur Überprüfung von Motorgeräuschen und Verkabelung haben mir geholfen, das Problem besser zu verstehen, als ich mit dem Mechaniker gesprochen habe. Ich werde die Fensterbedienung in Zukunft definitiv im Auge behalten und alle Probleme frühzeitig beheben, bevor es wieder zu einem vollständigen Ausfall kommt. Nochmals vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung, es hat mir geholfen, unnötige Reparaturen und Kosten zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
antoniastar22
Ich hatte ähnliche Probleme mit der Fensterbedienung an meinem VW Golf 1.4 TSI von 2009. Die Symptome stimmten genau überein: vollständiger Fensterausfall und Fehlercodes. Zunächst dachte ich, es wäre der Fensterheber, aber die Autoreparatur ergab einen defekten Fenstermotor und beschädigte Verkabelung im Türsteuergerät. Der Fenstermotor hatte abgenutzte Kontakte, die einen intermittierenden Betrieb vor dem vollständigen Ausfall verursachten. Während der Reparatur stellte der Techniker fest, dass Feuchtigkeit in die Türverkleidung eingedrungen und die elektrischen Verbindungen korrodiert hatte. Die Reparatur erforderte den Austausch der gesamten Fensterhebermotor-Baugruppe und die Neuverkabelung des Türsteuergeräts. Dies ist typischerweise eine größere Reparatur, die das Entfernen der Türverkleidung und elektrische Tests erfordert. Eine kompetente Werkstatt benötigt spezielle Diagnosewerkzeuge, um richtig zu identifizieren, ob der Fensterheber, der Motor oder das Steuergerät die Ursache des Problems ist. Schnelle Prüfungen vor dem Werkstattbesuch: Achten Sie auf Motorgeräusche beim Drücken der Schalter, überprüfen Sie die Sicherungen für die elektrischen Fensterheber, versuchen Sie, alle Fenster von beiden Fahrer- und Beifahrerschaltern aus zu bedienen, prüfen Sie die sichtbare Verkabelung im Türrahmen auf Beschädigungen. Das Fensterhebersystem in VW-Modellen aus dieser Zeit entwickelt diese Probleme häufig um 130.000–150.000 km, insbesondere bei Feuchtigkeitseinwirkung oder häufiger Nutzung.
(Übersetzt von Englisch)