100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

maximilianfrank54

VW Caddy Freisprecheinrichtung defekt, Mikrofon-Fehlerbehebung

Ich suche Hilfe bei meinem Freisprecheinrichtungssystem für meinen VW Caddy von 2008. Die Telefonverbindung funktioniert komplett nicht mehr und es ist ein Fehlercode gespeichert. Die Spracherkennung scheint tot zu sein und es gibt keine Audioeingabe, wenn ich versuche, Anrufe zu tätigen. Ich habe bereits die grundlegenden Einstellungen der drahtlosen Verbindung überprüft, aber ohne Erfolg. Hat jemand schon einmal einen ähnlichen Mikrofonfehler gehabt? Besonders interessieren mich Reparaturlösungen, die bei Ihnen funktioniert haben, und was die Werkstatt tatsächlich ersetzen musste. Tipps zur Fehlerbehebung oder zur Überprüfung der Lautstärkeregelung, bevor ich in die Werkstatt gehe, wären auch toll.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

patricia_fischer1

Da ich an meinem VW Golf von 2006 ein ähnliches Problem mit der Reparatur eines Mikrofons hatte, kann ich meine Erfahrung teilen. Die von Ihnen beschriebenen Probleme mit der Klangqualität und der Audioeingabe entsprechen meinen Erfahrungen. Nachdem die grundlegende Fehlerbehebung, einschließlich der Überprüfung der Lautstärkeregelung und des Zurücksetzens des Systems, fehlgeschlagen war, diagnostizierte die Werkstatt einen vollständigen Ausfall des Audio-Systemmoduls. Das Mikrofon selbst funktionierte, aber das Haupt-Infotainmentsystem hatte interne Fehler entwickelt, die die Freisprechfunktion beeinträchtigten. Die Reparatur umfasste: Vollständige Diagnose des Audiosystems, Austausch des Haupt-Infotainmentsystems, Neucodierung des neuen Geräts, Prüfung aller Audioeingabefunktionen. Die Gesamtkosten betrugen 815 € inklusive Teile und Arbeitszeit. Seitdem funktioniert das Freisprechsystem einwandfrei. Um Ihnen weiterhelfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie geprüft, ob das Mikrofon richtig angeschlossen ist? Welcher genaue Fehlercode wird gespeichert? Funktioniert der Rest des Audiosystems normal? Hatten Sie kürzlich Wasserschäden oder elektrische Probleme? Diese Details würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder ob es sich um etwas anderes handelt.

(Übersetzt von Englisch)

maximilianfrank54 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung des Reparaturprozesses. Nachdem ich meinen Caddy letzte Woche bei 100825 km warten ließ, hatte ich ähnliche Probleme mit der Spracherkennung. Meine Tonqualität schien bei Radio und Musik in Ordnung zu sein, aber die Spracherkennung und die Freisprechfunktionen waren komplett ausgefallen. Ich habe festgestellt, dass der Mikrofonanschluss hinter der Dachkonsole lose war. Nachdem ich ihn richtig befestigt hatte, funktionierte die Audioeingabe wieder. Der Fehlercode hat sich nach ein paar Zündzyklen von selbst gelöscht. Wenn diese einfache Lösung in Ihrem Fall nicht funktioniert, wäre die Überprüfung des Kabelbaums zwischen dem Mikrofon und dem Audio-Systemmodul der nächste logische Schritt, bevor teure Komponenten ausgetauscht werden.

(Übersetzt von Englisch)

patricia_fischer1

Das sind großartige Neuigkeiten, dass Sie eine einfachere Lösung gefunden haben als die, die ich mit meinem Golf erlebt habe. Lose Verbindungen, die Umgebungsgeräusche und Probleme mit der Audioeingabe verursachen, sollten unbedingt überprüft werden, bevor größere Reparaturen durchgeführt werden. In meinem Fall wünschte ich, ich hätte die Mikrofonverbindungen gründlicher überprüft, bevor ich das gesamte Gerät ausgetauscht habe. Die Werkstatt erwähnte später tatsächlich, dass etwa 30 % der Probleme mit der Spracherkennung und der Freisprecheinrichtung auf lose oder beschädigte Steckverbinder zurückzuführen sind und nicht auf vollständige Ausfälle des Audiosystems. Für alle anderen, die diesen Thread lesen: Beginnen Sie immer mit den einfachen Lösungen. Überprüfen Sie: Mikrofonstecker hinter der Überkopfverkleidung, Kabelbaum auf sichtbare Schäden, Systemeinstellungen nach dem Wiederanschließen der Komponenten. Der komplette Austausch des Geräts, den ich durchgeführt habe, kostete 815 €, während eine Reparatur des Steckverbinders minimal gewesen wäre. Mein Audiosystem funktioniert jetzt einwandfrei, aber ich habe eine teure Lektion darüber gelernt, zuerst die Verbindungen zu überprüfen. Gut gemacht, dass Sie nach der Reparatur der Verbindung mehrere Zündzyklen abgewartet haben. Der Fehlerspeicher benötigt manchmal mehrere Zyklen, um vollständig gelöscht zu werden.

(Übersetzt von Englisch)

maximilianfrank54 (Autor)

Vielen Dank an alle für die Hinweise dazu. Ich wollte nur den Kreis schließen, da mein Problem mit der Spracherkennung jetzt vollständig behoben ist. Die schnelle Reparatur des Steckers hat mich vor dem Austausch des teuren Audiosystems bewahrt, und die Freisprechfunktion funktioniert wieder einwandfrei. Zusammenfassend lässt sich sagen, was bei meinem Caddy von 2008 funktioniert hat: Ich habe den losen Mikrofon-Stecker gefunden und gesichert, mehrere Zündzyklen durchgeführt, um den Fehler zu löschen, alle Spracherkennungsfunktionen getestet, normale Umgebungsgeräuschpegel bestätigt und den einwandfreien Betrieb der Lautstärkeregelung verifiziert. Gesamtreparaturkosten: 0 € und etwa 15 Minuten Zeitaufwand. Viel besser als die zuvor erwähnten potenziellen 815 € für einen Austausch. Wenn jemand ähnliche Probleme mit dem Freisprechsystem hat, sollte er auf jeden Fall zuerst diese Verbindungen überprüfen, bevor er vom Schlimmsten ausgeht.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: