melissabauer43
VW Caddy Zentralverriegelung Kompletter Ausfall Reparatur
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
melissabauer43 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein Caddy hatte fast identische Symptome, komplett tote Zentralverriegelung und Schlüsselanhänger reagiert nicht. Es wäre wirklich hilfreich zu wissen, was Sie letztendlich für die Reparatur bezahlt haben. Haben Sie es bei einem VW-Händler oder einer unabhängigen Werkstatt machen lassen? Ich bin auch neugierig, ob seit der Behebung des Problems mit dem Kabelbaum weitere elektrische Probleme aufgetreten sind. Mein Sicherungskasten sieht gut aus, aber ich befürchte, dass möglicherweise noch weitere Probleme lauern.
(Übersetzt von Englisch)
helenaschmidt7
Danke für Ihre Anfrage zu den Reparaturkosten. Ich habe meinen Caddy letzte Woche aus der Werkstatt zurückbekommen; es war tatsächlich ein defekter Kabelanschluss in der Türverdrahtung, der den Ausfall der Zentralverriegelung verursacht hat. Die Reparatur hat 95 € gekostet, einschließlich Diagnose und Behebung des Verbindungsproblems. Viel besser, als mit dem Austausch des gesamten Schlüsselanhängers oder des Sicherheitssystems zu rechnen. Der schlüssellose Zugang und die Fernverriegelung funktionieren jetzt einwandfrei. Seit der Reparatur sind keine weiteren elektrischen Probleme aufgetreten. Bei der Überprüfung des Systems bestätigte der Mechaniker, dass der Sicherungskasten in gutem Zustand ist und alle anderen Türsteuergeräte normal funktionieren. Diese Art von Verkabelungsproblem ist bei VW aufgrund der ständigen Türbewegung ziemlich häufig. Eine frühzeitige Behebung verhindert größere Schäden am Zentralverriegelungssystem. Wenn Sie neue elektrische Macken feststellen, sollten Sie diese schnell beheben, bevor sie sich zu größeren Problemen entwickeln.
(Übersetzt von Englisch)
melissabauer43 (Autor)
Danke für den Hinweis. Ich habe meinen Caddy endlich gestern reparieren lassen; es war tatsächlich das erwähnte Kabelproblem. Ich habe eine gut bewertete freie Werkstatt gefunden, die sich auf VW-Elektrik spezialisiert hat. Der Mechaniker hat mir tatsächlich die abgenutzte Verkabelung im Türkabelbaum gezeigt, die den Zentralverschluss zum Ausfall brachte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 160 €, etwas mehr als erwartet, aber inklusive einer vollständigen Diagnose des Sicherheitssystems und der Reinigung aller Türschlossverbindungen. Die Fernbedienung funktioniert jetzt einwandfrei. Sie haben auch einen losen Stecker im Sicherungskasten gefunden und gleich mit repariert, ohne zusätzliche Kosten. Viel bessere Erfahrung als bei meinen vorherigen Werkstattaufenthalten. Die gesamte Arbeit dauerte etwa 2 Stunden und sie haben alles klar erklärt. Für alle, die ähnliche Probleme haben, lohnt es sich auf jeden Fall, es von jemandem überprüfen zu lassen, der sich mit diesen elektrischen Problemen auskennt. Ich werde die Türverkabelung jetzt im Auge behalten, da ich weiß, dass sie eine häufige Schwachstelle ist.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
helenaschmidt7
Ich hatte das gleiche Problem an meinem VW Golf 1.4 TSI von 2015. Die Fernverriegelung ist komplett ausgefallen, wodurch die schlüssellose Zentralverriegelung nicht mehr funktionierte. Nach der Diagnose stellte sich heraus, dass der Kabelbaum in der Nähe der Fahrertür ausgefranst war und die Signale zwischen dem Steuergerät der Wegfahrsperre und den Türschlössern unterbrochen wurden. Die Reparatur umfasste den Austausch des beschädigten Kabelabschnitts und die Kalibrierung der Zentralverriegelung. Dies ist eine bekannte Schwachstelle, an der sich die Kabel durch die Türbewegung häufig biegen. Obwohl es sich nicht um ein großes mechanisches Problem handelt, ist spezielle Diagnosegeräte erforderlich, um die genaue Stelle des Verbindungsfehlers zu ermitteln. Mit ähnlichen Symptomen wie bei Ihnen, einschließlich gespeicherter Alarmcodes, deutet dies entweder auf einen Kabelschaden oder ein defektes Türsteuergerät hin. Diese Probleme beginnen in der Regel mit einer intermittierenden Funktion, bevor die Fernbedienung vollständig ausfällt. Es lohnt sich zu prüfen, ob Wasser in die Türverkabelung eingedrungen ist, da dies die Korrosion der Verbindungen beschleunigen kann. Die Reparatur ist für einen erfahrenen Techniker mit den richtigen Diagnosewerkzeugen relativ einfach. Der Zugriff auf den Kabelbaum erfordert jedoch eine sorgfältige Demontage der Türverkleidung, um Beschädigungen anderer Komponenten zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)