100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lillybeck2

VW Crafter Diesel-Einspritzungsprobleme & -Reparaturen

Ich habe Probleme mit meinem VW Crafter Diesel von 2006, der schlecht läuft. Der Motor läuft rau, die Motorkontrollleuchte leuchtet und der Diagnosetest zeigt gespeicherte Fehler an. Recherchen deuten auf eine Mengenverstellkompensationsdrift als mögliche Ursache hin. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Einspritzsystem gehabt? Ich suche nach Feedback zu Reparaturerfahrungen und was die tatsächliche Reparatur in Ihrer Werkstatt war. Am meisten interessiert mich, ob ein System-Reset das Problem gelöst hat oder ob ein Komponententausch erforderlich war. Ich würde Einblicke in die Fehlerbehebungsschritte und Reparaturkosten zu schätzen wissen, um meine Situation einzuschätzen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

horst_meier1

Ich hatte vor etwa sechs Monaten ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Transporter TDI von 2004. Als jemand mit moderaten Erfahrungen in der Dieselmotorenwartung erkannte ich genau diese Symptome: unrunder Lauf, Motorwarnleuchte und Driftkompensationsfehler in der Onboard-Diagnose. Zunächst versuchte ich ein Reset-Verfahren am Einspritzsystem, aber das Problem trat innerhalb weniger Tage wieder auf. Nach einer ordnungsgemäßen Diagnose in der Werkstatt stellten sie einen defekten Injektor fest, der eine ungleichmäßige Kraftstoffzufuhr verursachte. Die vollständige Reparatur umfasste: Vollständige Diagnose, Ausbau und Prüfung des Injektors, Austausch eines defekten Einspritzventils, Systemkalibrierung, Zurücksetzen aller relevanten Sensoren. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 515 €, einschließlich Teile und Arbeitszeit. Die Werkstatt erledigte alles an einem Tag, und der Motor läuft seitdem einwandfrei. Bevor ich spezifischere Lösungsvorschläge mache, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Crafters? Tritt schwarzer Rauch auf? Ist Ihnen ein erhöhter Kraftstoffverbrauch aufgefallen? Welche Fehlercodes zeigt Ihre Diagnose genau an? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich mit meinem Transporter erlebt habe, da diese Autosensoren manchmal ähnliche Codes für unterschiedliche zugrunde liegende Probleme ausgeben.

(Übersetzt von Englisch)

lillybeck2 (Autor)

Die letzte Wartung war bei 165.000 km und die aktuellen Probleme begannen bei etwa 168.274 km. Ich habe exakt die gleichen Symptome: unrunder Leerlauf, Fehlercodes und Probleme mit der Kompensationsanpassung. Die Luftmengenmesser zeigen auch unregelmäßige Messwerte. Meine Diagnose zeigt die Codes P0101 und P0401 an. Ich habe in letzter Zeit starken schwarzen Rauch und einen schlechten Kraftstoffverbrauch festgestellt. Die Werkstatt hat 780 € für eine komplette Systemüberholung inklusive Injektortest und Austausch genannt. Aufgrund des Feedbacks scheint ein reines Reset-Verfahren nicht auszureichen. Wahrscheinlich wird die vollständige Reparatur benötigt, um diese Probleme mit dem Einspritzsystem richtig zu beheben. Ich habe auch die Kraftstoffqualität überprüft, aber das scheint nicht das Problem zu sein. Das Auto läuft besonders unruhig bei Kaltstarts und der Kraftstoffverbrauch hat sich im letzten Monat um etwa 20 % erhöht.

(Übersetzt von Englisch)

horst_meier1

Vielen Dank für die detaillierten Angaben zu Ihrem Crafter. Nachdem ich dies an meinem Transporter behoben habe, kann ich bestätigen, dass die Symptome genau mit meinen übereinstimmen, insbesondere der schwarze Rauch und der erhöhte Kraftstoffverbrauch. Die Codes P0101 und P0401, kombiniert mit rauen Kaltstarts, deuten stark auf ein Problem mit der Kraftstoffzufuhr hin und nicht nur auf Probleme mit der Driftkompensation. Als mein Transporter bei ca. 170.000 km ähnliche Symptome zeigte, brachten die anfängliche Leistungsoptimierung und der Systemreset nur vorübergehende Linderung. Die Onboard-Diagnose ergab schließlich, dass der Versuch kleinerer Reparaturen nur die Behebung des eigentlichen Problems verzögerte. Rückblickend waren die 515 €, die ich für die richtige Reparatur ausgegeben habe, im Vergleich zu mehreren kleineren Reparaturversuchen lohnenswert. Die angebotenen 780 € für Ihren Crafter erscheinen angesichts der vollständigen Systemüberholung angemessen, die Folgendes umfasst: Vollständige Diagnose des Einspritzsystems, Prüfung und Austausch der Injektoren, Zurücksetzen der Mengen-Driftkompensation, Systemkalibrierung. Ein Tipp aus meiner Erfahrung: Bitten Sie die Werkstatt, vor dem Einbau der neuen Komponenten eine gründliche Reinigung des Kraftstoffsystems durchzuführen. Dieser präventive Schritt trug dazu bei, eine optimale Leistung nach meiner Reparatur zu gewährleisten. Aufgrund Ihrer Laufleistung und der Symptome sollte die vollständige Reparatur sowohl die Leistungsprobleme als auch die Fehlercodes dauerhaft beheben, genau wie bei meinem Fahrzeug.

(Übersetzt von Englisch)

lillybeck2 (Autor)

Basierend auf dem Feedback aller und meinen Kilometerstandablesungen, habe ich mich für die vollständige Reparatur entschieden. Nach Überprüfung der Symptome und dem Vergleich von Erfahrungen wäre ein einfaches Reset-Verfahren wahrscheinlich nicht ausreichend, um diese Probleme mit dem Kraftstoffeinspritzsystem zu beheben. Die komplette Überholung habe ich für nächste Woche terminiert. Die Kosten von 780 € scheinen angesichts des umfassenden Arbeitsumfangs gerechtfertigt und stimmen mit den gemeldeten Reparaturerfahrungen überein. Meine Driftkompensationswerte und Fehlercodes deuten eindeutig auf mehr als nur ein Kalibrierungsproblem hin. Die Auswirkungen auf den Kraftstoffverbrauch und die Symptome des unruhigen Laufes haben sich verschlimmert, daher ist es sinnvoller, dies jetzt richtig anzugehen, als Teilreparaturen zu versuchen. Ich werde sicherstellen, dass sie die vorgeschlagene Systemreinigung durchführen, bevor neue Komponenten eingebaut werden. Die übereinstimmenden Erfahrungen mit Fahrzeugen mit ähnlicher Laufleistung bestätigen, dass dies wahrscheinlich der richtige Ansatz für eine dauerhafte Reparatur ist. Das klarere Diagnosebild hat mir geholfen, meine Situation einzuschätzen, insbesondere da ich weiß, dass temporäre Resets diese Probleme mit dem Einspritzsystem in der Regel nicht langfristig lösen. Ich werde ein Update geben, sobald die Reparatur abgeschlossen ist, um zu bestätigen, ob dies die Codes P0101 und P0401 vollständig behebt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: