100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

thomasdunkel1

VW Crafter Glühkerzenprobleme: Reparaturleitfaden & Kosten

Ich habe Probleme mit meinem Dieselmotor eines VW Crafter von 2010. Beim Kaltstart bleibt die Vorheizleuchte dauerhaft an und ein Motorfehler wird gespeichert. Ich vermute bereits einen Glühkerzenfehler, würde aber gerne von anderen hören, die ähnliche Probleme hatten. Hat jemand damit zu tun gehabt? Ich würde Details über den eigentlichen Reparaturprozess und die damit verbundenen Kosten zu schätzen wissen. Ich suche speziell nach Feedback von denen, die es in einer Werkstatt reparieren ließen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sinafire1

Ich hatte letzten Winter mit meinem VW Transporter Dieselmotor von 2012 fast das gleiche Problem. Die Motorwarnleuchte leuchtete ständig auf und die Vorglühlampe ließ sich nicht ausschalten, besonders bei Kaltstarts. Nach mehreren unruhigen Leerläufen und zunehmend schwierigen Starts brachte ich ihn in eine Werkstatt. Dort wurde eine defekte Glühkerze im Zylinder 3 diagnostiziert. Die gesamte Diagnose und Reparatur dauerte etwa 3 Stunden. Die Gesamtkosten betrugen 440 €, inklusive Teile und Arbeitszeit. Der Reparaturprozess umfasste: Vollständige Diagnoseprüfung, Glühkerzenwiderstandsprüfung, Ausbau der alten Glühkerze, Einbau der neuen Glühkerze, System zurücksetzen, Kaltstarttest. Seit der Reparatur sind die Kaltstartprobleme vollständig verschwunden und die Motorwarnleuchte bleibt aus. Der Motor springt jetzt auch bei kaltem Wetter problemlos an. Um Ihnen spezifischere Ratschläge zu Ihrem Crafter zu geben: Welche Motorgröße haben Sie? Wie viele Kilometer hat er auf dem Tacho? Haben Sie außer den Warnleuchten noch andere Symptome? Macht der Motor beim Start ungewöhnliche Geräusche? Diese Angaben würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem ähnlich ist und ob Sie möglicherweise den gleichen Reparaturprozess erwarten können.

(Übersetzt von Englisch)

thomasdunkel1 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort. Mein Crafter hat 195843 KM und hatte erst letzten Monat seinen jährlichen Service. Die Verbrennung des Motors fühlt sich rau an und ich bemerke einen verringerten Kraftstoffverbrauch, besonders beim Kaltstart. Keine ungewöhnlichen Geräusche, aber das Motorstottern ist beim Anlassen deutlich spürbar. Das Verhalten der Glühkerzenkontrollleuchte entspricht genau Ihrer Beschreibung. Ich werde ihn aufgrund Ihres Feedbacks in die Werkstatt bringen, da die Symptome perfekt übereinstimmen. Gut zu wissen, welcher Reparaturzeitraum und welche Kostenspanne zu erwarten sind.

(Übersetzt von Englisch)

sinafire1

Danke für diese zusätzlichen Details. Die von Ihnen beschriebenen Symptome bei Ihrem Crafter, insbesondere die raue Motorverbrennung und der Rückgang des Kraftstoffverbrauchs, stimmen genau mit meinen Erfahrungen mit dem Transporter überein. Da Sie einen Zündaussetzer beim Start erwähnen, verstärkt dies meinen Verdacht auf Probleme mit den Glühkerzen. Die Tatsache, dass dies direkt nach Ihrem jährlichen Service passiert, ist tatsächlich ein hilfreicher Zeitpunkt. Die Werkstatt sollte bereits aktuelle Diagnosedaten zum Vergleich haben. Eine Sache, die ich bei meiner Reparatur gelernt habe, ist, dass defekte Glühkerzen oft mehrere damit zusammenhängende Fehlercodes im Fehlerspeicher auslösen, was helfen kann, den betroffenen Zylinder zu identifizieren. Aus meiner Erfahrung nach der Reparatur sollten Sie Folgendes feststellen: Gleichmäßigere Kaltstarts, Normaler Betrieb der Vorwärmlampe, Besserer Kraftstoffverbrauch, Keine Motorwarnleuchten mehr, Beseitigung von Problemen mit unruhigem Leerlauf. Stellen Sie sicher, dass die Werkstatt einen vollständigen Systemdiagnose-Scan durchführt und nicht nur die offensichtlich defekten Teile austauscht. In meinem Fall stellten sie fest, dass das Glühkerzen-Steuergerät ebenfalls leichte Schäden aufwies, was in Zukunft zu Problemen hätte führen können, wenn es unkontrolliert geblieben wäre. Aufgrund Ihrer Laufleistung könnte es sich lohnen, alle Glühkerzen überprüfen zu lassen, während sie bereits an dem System arbeiten. Der Unterschied bei den Arbeitskosten ist minimal, sobald sie bereits an dem System arbeiten.

(Übersetzt von Englisch)

thomasdunkel1 (Autor)

Vielen Dank für die umfassenden Informationen zur Glühkerzenreparatur. Die von Ihnen genannten Symptome stimmen perfekt mit den Problemen meines Dieselfahrzeugs überein, von der rauen Motorverbrennung bis zur verringerten Kraftstoffeffizienz. Da mein Crafter fast 196000 km gelaufen hat, ist die Überprüfung aller Glühkerzen sehr sinnvoll. Ich werde nächste Woche einen Werkstatttermin vereinbaren. Nach Ihren Schilderungen Ihrer Reparaturerfahrung erscheint der Preis von 440 € angesichts der Diagnosearbeiten und der beteiligten Teile angemessen. Ich weiß Ihren Hinweis auf die Überprüfung des Steuermoduls sehr zu schätzen; es lohnt sich definitiv, zukünftige Probleme zu vermeiden, während die Werkstatt bereits daran arbeitet. Die detaillierte Aufschlüsselung der Verbesserungen, die Sie nach der Reparatur festgestellt haben, gibt mir die Zuversicht, dass dies meine Kaltstartprobleme lösen wird. Ich werde sicherstellen, dass sie den von Ihnen vorgeschlagenen vollständigen Systemscan durchführen und nicht nur Teile austauschen. Das hat mir sehr geholfen, meinen anfänglichen Verdacht zu bestätigen, dass die Glühkerze die Ursache des Problems ist.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: