dieterjones21
VW Crafter Kraftstofftürdefekt stört mehrere Systeme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der VW Crafter von 2010 hatte einen Ausfall der Tankklappe, wobei der Entriegelungsknopf nicht mehr funktionierte und zusätzliche elektrische Probleme verursachte. Das Problem lag wahrscheinlich an einem defekten elektrischen Stellmotor, der andere Systeme wie die Zentralverriegelung und Warnmeldungen am Armaturenbrett beeinträchtigen kann. Die vorgeschlagene Lösung umfasste den Austausch des elektrischen Stellmotors und möglicherweise des Schlossstellmechanismus, was eine spezielle Diagnose und eine professionelle Reparatur erforderte. Nach der ordnungsgemäßen Reparatur funktionierten die Funktionen des Fahrzeugs wieder normal, wodurch sowohl das Problem mit der Tankklappe als auch die damit verbundenen elektrischen Probleme behoben wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
dieterjones21 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit der Tankklappe geteilt haben. Mein Stellantrieb musste auch ersetzt werden und die gesamte Reparatur hat auch diese ungewöhnlichen elektrischen Macken behoben. Ich frage mich nur, wie hoch die Gesamtkosten für Ihre Reparatur waren? Mein Schlüsselanhänger und die Seilzugentriegelung haben vor der Reparatur nicht richtig funktioniert, aber seitdem läuft alles reibungslos. Hatten Sie in den Monaten nach der Reparatur ähnliche Probleme?
(community_translated_from_language)
piaice4
Ich bin wirklich froh, helfen zu können. Seit der Reparatur funktioniert der Tankklappenöffnungsmechanismus einwandfrei und es traten keine weiteren Probleme auf. Der elektrische Fehler wurde vollständig behoben, sowohl der Öffnungsknopf als auch die lästigen Systemfehler wurden repariert. Meine Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 210 € für die neue Verbindungsstange und die Arbeitsleistung, die jeden Cent wert waren, wenn man bedenkt, welche Probleme damit behoben wurden. Der Seilzug und die Zentralverriegelung funktionieren seit über 8 Monaten einwandfrei. Schluss mit dem Kampf mit der Tankklappe oder ungewöhnlichen elektrischen Störungen. Wenn Ihre Symptome meinen ähnlich waren, hört sich das so an, als hätten Sie richtig gehandelt, indem Sie es richtig reparieren ließen, anstatt vorübergehende Lösungen zu versuchen.
(community_translated_from_language)
dieterjones21 (community.author)
Nachtrag zur ganzen Reparatur-Saga. Habe es letzte Woche endlich in eine zertifizierte Werkstatt gebracht, was für eine Erleichterung! Der Mechaniker hat genau das gefunden, was du beschrieben hast, ein defekter Stellmotor, der diese elektrischen Probleme verursacht hat. Die Rechnung belief sich auf insgesamt 280 €, etwas mehr als deine, aber inklusive einiger zusätzlicher Diagnosen. Die Tankklappe funktioniert jetzt einwandfrei, und die ungewöhnlichen elektrischen Probleme sind vollständig behoben. Der Entriegelungsmechanismus ist wieder geschmeidig, und der lästige Fehlercode ist verschwunden. Das Beste ist, dass meine Zentralverriegelung und die Warnungen im Armaturenbrett wieder normal funktionieren. Ich schätze deinen Hinweis auf eine ordnungsgemäße Diagnose sehr, das hat mich davor bewahrt, billigere Schnellreparaturen zu versuchen, die das eigentliche Problem wahrscheinlich nicht gelöst hätten. Schön, dass jetzt wieder alles so funktioniert, wie es soll.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
CRAFTER
piaice4
Ich hatte genau das gleiche Problem an meinem VW Transporter 2.0 TDI von 2013. Das Problem mit der Tankklappe begann mit gelegentlichen Ausfällen des Entriegelungsknopfes und führte dann zu einer vollständigen Blockierung. Der elektrische Stellmotor war tatsächlich der Übeltäter, kombiniert mit einem defekten Schlossstellmechanismus. Die Reparatur umfasste den Austausch sowohl der elektrischen Komponenten als auch der mechanischen Verbindung. Dies stellte sich als ernsthaftes Problem heraus, da der elektrische Fehler begonnen hatte, andere Systeme zu beeinträchtigen, darunter die Zentralverriegelung und Warnmeldungen am Armaturenbrett. Der Austausch des Schlossstellmotors war notwendig, da das Originalteil intern korrodiert war. Es ist erwähnenswert, dass diese Komponenten, wenn sie ausfallen, häufig kaskadierende elektrische Probleme im gesamten Fahrzeug verursachen. Für die Reparatur ist eine spezielle Diagnoseausrüstung erforderlich, um das System nach dem Austausch der Komponenten ordnungsgemäß zurückzusetzen. Dies ist keine Heimwerkeraufgabe, da der Zugriff auf den Mechanismus die teilweise Demontage von Innenverkleidungen und die ordnungsgemäße Prüfung der elektrischen Anlage erfordert. Nach Ihrer Beschreibung stimmen die Symptome genau mit meinen überein: vollständiger Ausfall des Entriegelungsknopfes und damit verbundene elektrische Probleme. Eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur durch eine qualifizierte Werkstatt ist entscheidend, um weitere Komplikationen der elektrischen Anlage zu vermeiden.
(community_translated_from_language)