lisaschneider1
VW Crafter Probleme mit der Servolenkung: Warnzeichen & Kosten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lisaschneider1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich hatte letztes Jahr fast identische Probleme mit meinem Crafter: schwergängige Lenkung und Warnleuchten. Der Mechaniker fand Probleme mit der Lenksäule und einem beschädigten Druckschlauch, der für Flüssigkeitslecks sorgte. Er hat auch eine Achsvermessung durchgeführt, da sich die Lenkung falsch anfühlte. Haben Sie die Reparaturkosten im Blick behalten? Ich bin nur neugierig, da die Preise für Arbeiten an der Lenkung ziemlich unterschiedlich zu sein scheinen. Ich frage mich auch, ob seit der Reparatur ähnliche Probleme aufgetreten sind?
(Übersetzt von Englisch)
maxschulz10
Ich habe meinen Transporter letzte Woche erst vom Mechaniker zurückbekommen. Das Problem mit der Servolenkung wurde vollständig behoben; es stellte sich als viel einfacher heraus als erwartet. Sie fanden eine beschädigte Kabelverbindung, die zu einer Fehlfunktion des Systems führte. Die Reparatur kostete insgesamt 95 €, was hauptsächlich für den Arbeitsaufwand zum Zugang und zur Reparatur der Verbindung anfiel. Die Lenkung funktioniert jetzt einwandfrei, kein schwergängiges Lenkrad und keine Warnleuchten mehr. Das war viel günstiger, als als sie anfänglich Probleme mit der Lenkgetriebe oder der Servolenkpumpe vermuteten. Erwähnenswert ist, dass regelmäßige Servolenkungswartung größere Probleme in Zukunft verhindern kann. Seit der Reparatur ist das Fahrverhalten tadellos und die Lenkung ist wieder im ursprünglichen, geschmeidigen Betrieb. Keine Warnleuchten sind wieder aufgetaucht. Ich bin ziemlich erleichtert, dass es nur ein Kabelproblem war und keine größeren Bauteiltausche nötig waren.
(Übersetzt von Englisch)
lisaschneider1 (Autor)
Das Lenkproblem an meinem Crafter hat sich letztendlich ganz gut gelöst. Ich brachte ihn zu einem anderen Mechaniker, der sich auf Servolenksysteme spezialisiert hat. Sie fanden einen Hydraulikflüssigkeitsverlust an einer gerissenen Druckleitung und einen gewissen Verschleiß an der Lenksäule selbst. Die vollständige Reparatur umfasste den Austausch der Druckleitung, das Nachfüllen der Hydraulikflüssigkeit und das Einstellen der Lenksäulenachse. Die Gesamtrechnung belief sich auf 420 € inklusive Teile und Arbeitszeit. Sie brauchten ungefähr 3 Stunden, um alles fertigzustellen. Ich fahre ihn jetzt seit ein paar Wochen und die Lenkung fühlt sich viel besser an, kein Ruckeln oder schwergängige Stellen mehr beim Lenken. Die Warnleuchte ist auch aus. Ich bin wirklich froh, dass ich eine zweite Meinung eingeholt habe, anstatt zu meinem Stammmechaniker zurückzugehen, der immer zu viel berechnet zu haben scheint. Der Mechaniker zeigte mir auch, worauf ich in Zukunft achten sollte, zum Beispiel die Überprüfung des Servolenkölstands und das Lauschen auf ungewöhnliche Geräusche beim Lenken. Gut zu wissen für vorbeugende Wartung.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
maxschulz10
Ähnliche Symptome hatte ich bei einem VW Transporter TDI von 2011. Das Lenkrad wurde zunehmend schwerer und vibrierte bei langsamen Kurvenfahrten deutlich. Die Warnleuchte für die Servolenkung erschien zunächst zeitweise, dann dauerhaft. Das Problem war eine fehlerhafte Verbindung im Lenksäulen-Kabelbaum. Das elektrische Servolenkungssystem verlor aufgrund korrodierter Anschlüsse zeitweise das Signal. Bei der Überprüfung des Systems stellte der Mechaniker auch fest, dass sich die Halterung der Lenkpumpe gelöst hatte, was zu den Vibrationen beitrug. Es handelte sich um einen schwerwiegenden elektrischen Fehler, der das Entfernen von Teilen des Armaturenbretts erforderte, um Zugang zu den Anschlüssen der Lenksäule zu erhalten. Die Reparatur umfasste den Austausch des Kabelbaum-Abschnitts und die ordnungsgemäße Sicherung der Lenkpumpenhalterung. Die gesamte Reparaturzeit betrug etwa 4 Stunden. Es ist erwähnenswert, dass das Ignorieren von Problemen mit der Servolenkung zu einem vollständigen Systemausfall und unsicheren Fahrbedingungen führen kann. Wenn Ihr Crafter diese Symptome zeigt, sollten Sie ihn umgehend diagnostizieren lassen, da das elektrische Lenksystem für die ordnungsgemäße Fahrzeugkontrolle unerlässlich ist.
(Übersetzt von Englisch)