100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ludwig_eis1

VW Crafter Scheibenwischer defekt, Schalter oder Motorverbindungsfehler

Suche Hilfe bei Wischerproblemen an meinem VW Crafter Diesel (72106 km) Baujahr 2012. Die Scheibenwischer funktionieren gar nicht mehr und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Meine vorherigen Erfahrungen mit Mechanikern waren enttäuschend, daher vermute ich einen defekten Wischerschalter. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt? Ich wäre dankbar für Einblicke in die Reparaturkosten und empfohlene Lösungen, bevor ich zu einer neuen Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

emilfrank7

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem VW Transporter TDI von 2015. Die Symptome deuteten auf einen defekten Scheibenwischer-Schalter hin, aber es stellte sich als komplexer heraus. Die Lenksäulenbaugruppe benötigte Aufmerksamkeit, da mehrere Verbindungen betroffen waren. Während der Reparatur fanden wir korrodierte Kontakte, wo der Scheibenwischer-Schalter mit dem Hauptkabelbaum verbunden ist. Der Regensensor funktionierte ebenfalls nicht richtig, was falsche Signale an das Steuergerät auslöste. Dies erklärte, warum die Kontrollleuchte aufleuchtete, moderne Fahrzeuge integrieren diese Systeme mit der zentralen Elektronik. Die Reparatur erforderte: Reinigung aller Steckverbinderkontakte, Austausch der kompletten Scheibenwischer-Schalterbaugruppe, Kalibrierung des Regensensors, Löschen von Fehlercodes. Dies war ein schwerwiegendes elektrisches Problem, das bei Nichtbeachtung andere Systeme wie die Geschwindigkeitsregelung hätte beeinträchtigen können. Diese Probleme beginnen oft klein, können sich aber zu größeren elektrischen Problemen ausweiten. Es lohnt sich, zuerst die Scheibenwischerblätter und -arme auf Bindung oder mechanische Probleme zu prüfen, aber angesichts Ihrer Symptome ist es wahrscheinlich elektrisch bedingt. Ich empfehle, vor dem Austausch von Teilen eine vollständige Diagnose durchführen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

ludwig_eis1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ihr Fall klingt meinem Crafter-Fall letzten Winter sehr ähnlich. Auch bei mir haben die Scheibenwischer aufgehört zu funktionieren und der Blinker begann zu spinnen. Der Mechaniker fand einen defekten Scheibenwischermotor und beschädigte Verkabelung in der Lenksäule. Würden Sie mir verraten, wie hoch die Reparaturkosten in Ihrem Fall insgesamt waren? Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende Probleme hatten? Meine Reparatur wurde vor etwa 6 Monaten durchgeführt und alles funktioniert jetzt einwandfrei, aber es ist immer gut zu wissen, worauf man achten sollte.

(Übersetzt von Englisch)

emilfrank7

Ich bin gerade von der Reparatur genau desselben Problems an meinem Transporter zurück. Das Problem mit dem Scheibenwischer-Schalter erwies sich als eine lose Verbindung im Kabelbaum in der Nähe der Lenksäule. Der Mechaniker fand sie schnell, sicherte die Verbindung ordnungsgemäß, und alles funktioniert jetzt perfekt. Die Gesamtkosten betrugen 95 € für die Reparatur, was viel weniger als erwartet war, da keine Teile ersetzt werden mussten. Die Scheibenwischer und der Blinker funktionieren beide wie neu. Sechs Monate nach der Reparatur gibt es keinerlei wiederkehrende Probleme. Ich bin wirklich froh, dass ich es damals habe überprüfen lassen. Diese elektrischen Probleme können sich auf andere Systeme ausbreiten, wenn sie nicht behoben werden. Die Verbindung zwischen dem Scheibenwischer-Schalter und dem Hauptkabelbaum ist eine bekannte Schwachstelle bei diesen Transportern.

(Übersetzt von Englisch)

ludwig_eis1 (Autor)

Danke für den Rat. Ich habe mein Problem letzte Woche endlich behoben. Ich habe es in eine zertifizierte Werkstatt gebracht und die Diagnose stimmte mit Ihrer Beschreibung überein. Sie fanden Korrosion im Kabelbaum und einen defekten Scheibenwischer-Schalter im Lenksäuleninneren. Die Reparatur kostete insgesamt 320 €, mehr als ich gehofft hatte, aber weniger als ich befürchtet hatte. Sie reinigten alle Anschlüsse, tauschten die Scheibenwischer-Schalterbaugruppe aus und überprüften das gesamte System. Der Mechaniker fand und reparierte auch eine lose Masseleitung, die die Kontrollleuchte auslöste. Die Scheibenwischer funktionieren jetzt einwandfrei und die Warnleuchte ist erloschen. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 3 Stunden. Viel bessere Erfahrung als mein vorheriger Mechaniker, der einfach nur den gesamten Scheibenwischermotor ersetzen wollte, ohne eine ordnungsgemäße Diagnose. Ich fahre jetzt seit einer Woche ohne Probleme. Auch die Geschwindigkeitsregelung und alle anderen Funktionen funktionieren normal. Es hat sich definitiv gelohnt, es richtig reparieren zu lassen, anstatt schnelle Reparaturen zu versuchen, die nicht lange halten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: