100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

benjaminmeyer90

VW Crafter: Vibrationen am Bremspedal deuten auf Verschleiß der Bremsscheiben hin

Mein VW Crafter Diesel hat ein besorgniserregendes Problem mit dem Bremspedal entwickelt. Beim Treten ist eine Vibration und ein pulsierendes Gefühl im Pedal zu spüren. Manchmal fühlt es sich schwammig an und benötigt mehr Druck als gewöhnlich. Die Bremsanlage wirkt insgesamt weniger ansprechend. Ich vermute, dass verschlissene Bremsscheiben oder Bremsbeläge die Ursache sein könnten, möchte dies aber bestätigen, bevor ich in eine Werkstatt fahre. Hat jemand ähnliche Symptome bei seinem Crafter erlebt? Ich suche nach Einblicken in mögliche Ursachen und Reparaturlösungen, die bei Ihnen funktioniert haben. Der Transporter ist von 2006 und wurde bis jetzt regelmäßig gewartet.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

paulcrystal2

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Transporter T5 Diesel von 2008. Mit etwas Erfahrung an Transportern erkannte ich diese Symptome sofort, da sie mit meinen übereinstimmen. Das pulsierende Bremspedal und das schwammige Gefühl deuten oft auf Probleme mit dem hydraulischen Bremssystem hin, aber in meinem Fall verursachte ein Unterspannungsproblem tatsächlich unregelmäßige Signale an das Bremsregelsystem. Zunächst wurden metallische Bremsen und Rotoren vermutet, aber nach einer ordnungsgemäßen Diagnose stellte sich heraus, dass die elektrische Anlage der Übeltäter war. Meine Werkstatt führte eine vollständige Diagnose durch und stellte fest, dass das Spannungsproblem mehrere Systeme betraf, darunter auch die Bremsflüssigkeitsdrucksensoren. Die komplette Reparatur, inklusive Arbeitszeit und Teile, kostete 240 €. Seit der Reparatur ist das Ansprechverhalten des Bremspedals wieder normal, ohne Vibrationen oder Schwammigkeit. Bevor Sie voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie Folgendes mitteilen: * Aktueller Kilometerstand Ihres Crafter * Wann war der letzte Bremsflüssigkeitswechsel? * Leuchten Warnleuchten auf dem Armaturenbrett? * Tritt das Problem eher bei kaltem oder warmem Motor auf? * Haben Sie andere elektrische Probleme bemerkt, wie z. B. dimmende Lichter? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich mit meinem Transporter erlebt habe, oder ob Sie möglicherweise tatsächlich mit einem Verschleiß der Bremsscheiben zu tun haben.

(Übersetzt von Englisch)

benjaminmeyer90 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein Crafter hat gerade 85800 km erreicht und seinen letzten Service vor 3 Monaten gehabt. Die Symptome klingen ähnlich, aber ich sehe keine Warnleuchten oder elektrische Probleme. Das Vibrieren des Bremspedals tritt unabhängig von der Motortemperatur konstant auf. Beim letzten Service wurden die Scheibenbremsen geprüft und der Bremsflüssigkeitsstand war in Ordnung. Das lässt mich vermuten, dass mein Problem eher mechanischer als elektrischer Natur ist. Das Pulsieren im Bremspedal scheint auf einen ungleichmäßigen Verschleiß der Bremsscheiben hinzuweisen. Es wird stärker, wenn fester auf das Pedal gedrückt wird. Es könnte Zeit sein, die Bremsscheiben überprüfen und gegebenenfalls ersetzen zu lassen, wenn sie verzogen oder ungleichmäßig abgenutzt sind. Wäre es sicher, damit zu einer Werkstatt etwa 30 Minuten entfernt zu fahren, oder sollte ich es abschleppen lassen, um Risiken für das Bremssystem zu vermeiden?

(Übersetzt von Englisch)

paulcrystal2

Danke für die zusätzlichen Details. Basierend auf Ihrer Beschreibung klingt dies eher nach einem mechanischen Problem mit den Bremsscheiben als nach dem elektrischen Problem, das ich mit meinem Transporter hatte. Das gleichmäßige Pulsieren unabhängig von der Temperatur, kombiniert mit erhöhtem Feedback bei starkem Druck, deutet stark auf verzogene Bremsscheiben oder ungleichmäßige Abnutzungsmuster an Ihren Scheibenbremsen hin. Dies ist bei Ihrer Laufleistung recht häufig, insbesondere wenn der Transporter häufiges Anhalten mit schweren Lasten bewältigt. Bezüglich Ihres Werkstattbesuchs: Abgenutzte Bremsscheiben sind zwar bedenklich, aber Ihr Bremssystem funktioniert noch. Da Sie die Pedalreaktion spüren und die Bremsen immer noch effektiv funktionieren, sollten 30 Minuten Fahrt zur Werkstatt machbar sein. Halten Sie einfach einen größeren Sicherheitsabstand und vermeiden Sie starkes Bremsen. Als Referenz: Als ich letztes Jahr meine Bremsscheiben und Bremsbeläge ersetzt habe, kostete die komplette Reparatur etwa 380 €. Die Werkstatt empfahl auch, die Bremsscheiben zuerst zu schleifen, um zu prüfen, ob das Problem dadurch behoben werden kann, was eine kostengünstigere Lösung sein kann, wenn der Verschleiß nicht zu stark ist. Lassen Sie bei Ihrem Werkstattbesuch sowohl die vorderen als auch die hinteren Bremskomponenten überprüfen, da ungleichmäßiger Verschleiß an beiden Sätzen diese Symptome verursachen kann.

(Übersetzt von Englisch)

benjaminmeyer90 (Autor)

Danke für all die Hinweise. Nachdem ich das Feedback berücksichtigt habe, werde ich morgen früh, wenn der Verkehr geringer ist, vorsichtig zur Werkstatt fahren. Die Symptome passen eher zu verschlissenen Bremsscheiben als zu elektrischen Problemen, zumal keine Warnleuchten oder andere elektrische Probleme auftreten. Die gleichmäßige Vibration im Bremspedal während des Bremsens, unabhängig von der Temperatur, hat mich überzeugt, dass die Scheibenbremsen überprüft werden müssen. Ich lasse sowohl die Bremsscheiben als auch die Bremssättel überprüfen, um sicherzustellen, dass nichts anderes zu dem ungleichmäßigen Verschleiß beiträgt. Aufgrund der angegebenen Kosten plane ich mit etwa 400 € für mögliche Reparaturen an der Bremsanlage. Ich werde auf der Fahrt dorthin vorsichtig fahren, einen größeren Abstand halten und starkes Bremsen vermeiden. Es ist besser, das jetzt in Ordnung zu bringen, als das Risiko einzugehen, dass sich schwerwiegendere Bremsprobleme entwickeln. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, die wahrscheinliche Ursache zu verstehen und mir Vertrauen gegeben haben, sicher in der Werkstatt anzukommen. Nur noch eine Sache: Ist es normal, dass Bremsscheiben bei etwa 85.000 km ersetzt werden müssen? Ich möchte die Wartungsintervalle meines Crafters zukünftig im Auge behalten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: