juliussmith7
VW Eos Kurbelgehäuseventil verursacht Leistungsverlust & Rauch
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein VW Eos von 2014 erfuhr einen Leistungsverlust und Rauch aus dem Auspuff, wobei eine Kontrollleuchte eine Fehlfunktion des Kurbelgehäuseentlüftungsventils anzeigte. Dieses Problem kann zu einem Überdruck im Kurbelgehäuse führen, wodurch Öl an den Kolbenringen vorbei gedrückt wird und Rauch, unrunder Leerlauf und Leistungsverlust verursacht werden. Eine sofortige Reparatur wird empfohlen, um weitere Motorschäden, erhöhten Ölverbrauch und mögliche Probleme mit dem Katalysator zu vermeiden. Der Austausch des Kurbelgehäuseentlüftungssystems und die Reinigung des Ansaugsystems behoben das Problem, stellten die Motorleistung wieder her und löschten die Kontrollleuchte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
juliussmith7 (community.author)
Danke, dass du deine GTI-Erfahrung geteilt hast. Deine Symptome stimmen perfekt mit denen überein, die ich bei meinem Eos sehe. Es ist wirklich hilfreich, die potenziellen Risiken einer verzögerten Reparatur zu kennen. Wurde das Problem durch die Reparatur vollständig behoben? Ich wäre neugierig auf die Gesamtkosten und ob danach noch verwandte Probleme aufgetreten sind. Ich plane bald einen Reparaturtermin zu vereinbaren, versuche aber, dies für den Austausch des Kurbelgehäuseentlüftungsventils und die damit verbundenen Arbeiten richtig einzuplanen.
(community_translated_from_language)
josephsilber1
Erfreulicherweise kann ich berichten, dass nach der Reparatur alle Probleme vollständig behoben wurden. Der Rauch ist verschwunden, die Motorleistung ist wieder normal und der Leerlauf hat sich sofort geglättet. Der Austausch des Kurbelgehäuseentlüftungssystems kostete 360 € inklusive Arbeitszeit, was angesichts des umfangreichen Arbeitsaufwands angemessen war. Die Reparatur der Kurbelgehäuseentlüftung hält nun seit mehreren Monaten einwandfrei. Seit der Reparatur sind keine damit verbundenen Probleme mehr aufgetreten. Der Service umfasste eine gründliche Überprüfung des Abgassystems, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert. Stellen Sie nur sicher, dass das System nach der Reparatur ordnungsgemäß getestet wird. Ein korrekt funktionierendes Kurbelgehäuseentlüftungssystem ist unerlässlich, um den korrekten Motordruck aufrechtzuerhalten und Ölverbrauchsprobleme zu vermeiden. Die Investition hat sich definitiv gelohnt, um schwerwiegendere Motorprobleme in Zukunft zu vermeiden. Ihr Eos sollte nach der Behebung dieses Problems wieder wie neu funktionieren. Die angegebene Reparaturkosten scheinen mit den üblichen Kosten für diese Reparaturen übereinzustimmen.
(community_translated_from_language)
juliussmith7 (community.author)
Danke für den Hinweis. Ich habe meinen Eos gestern in die Werkstatt gebracht und das PCV-Ventilsystem ersetzen lassen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 385 €, was etwas mehr als erwartet war, aber angesichts des Arbeitsaufwands angemessen ist. Der Mechaniker zeigte mir das alte Ventil; es war vollständig mit Ölresten verstopft. Kein Wunder, dass der Motor Probleme hatte. Nach der Reparatur ist der Rauch vollständig verschwunden und das Auto fühlt sich beim Beschleunigen viel stärker an. Die Check-Engine-Leuchte erlosch auch sofort. Die Wartung umfasste auch einen vollständigen Systemdrucktest und die Inspektion der angeschlossenen Komponenten. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe, da der Techniker Anzeichen von Öl feststellte, das sich an Stellen ansammelte, an denen es nicht sein sollte. Ich werde die Dinge in den nächsten Wochen genau beobachten, aber bisher läuft das Auto wieder perfekt. Die Ventilreparatur scheint sowohl die Emissions- als auch die Leistungsprobleme vollständig behoben zu haben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
EOS
josephsilber1
Ähnliche Symptome hatte ich an meinem VW Golf GTI von 2011. Der Ausfall der Kurbelgehäuseentlüftung begann mit weißem Rauch aus dem Auspuff, gefolgt von unruhigem Leerlauf und erheblichem Leistungsverlust beim Beschleunigen. Die Wartung ergab ein vollständig verstopftes PCV-Ventil, das zu einem übermäßigen Druck im Kurbelgehäuse führte. Dieser Druck drängte Öl an den Kolbenringen vorbei und verursachte das Rauchproblem. Das Leck kontaminierte auch den Ansaugkrümmer. Dies ist ein schwerwiegendes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert. Weiteres Fahren birgt Risiken: Erhöhter Ölverbrauch, Beschädigung des Katalysators, weitere Verschlechterung der Motorleistung, mögliche innere Motorschäden. Die Reparatur umfasste: Austausch der kompletten Ventileinheit, Reinigung des Ansaugsystems, Überprüfung der Verbindungsschläuche, Prüfung des Systemdrucks. Diese Symptome stimmen sehr gut mit Ihrem Fall überein. Das Entlüftungssystem ist entscheidend für den ordnungsgemäßen Motorbetrieb, und ein Ausfall kann zu teureren Reparaturen führen, wenn er nicht behoben wird. Ihre aktuelle Laufleistung ist typisch für diesen Fehlertyp bei VW-Motoren. Ich empfehle, ihn bald reparieren zu lassen, um weitere Motorschäden zu vermeiden und die ordnungsgemäße Emissionskontrolle aufrechtzuerhalten.
(community_translated_from_language)