AmelieWheels
VW EOS Probleme mit Zündaussetzern seit einiger Zeit
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein VW Eos von 2014 hat Probleme wie schwarzen Rauch, Leistungsverlust und unruhigen Motorlauf, möglicherweise aufgrund einer defekten Zündspule oder Zündaussetzern. Ein ähnlicher Fall bei einem VW Golf von 2011 wurde durch den Austausch des Motorsteuergeräts behoben, wodurch die Symptome verschwanden. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, das Motorsteuergerät, die Zündspule und die Zündkerzen von einer zuverlässigen Werkstatt überprüfen und gegebenenfalls ersetzen zu lassen. Nach der Behebung dieser Komponenten sollte das Fahrzeug wieder reibungslos laufen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
AmelieWheels (community.author)
Hey, danke für die Info! Erinnerst du dich noch, wie viel du für den Austausch des Motorsteuergeräts bezahlt hast? Und ist seit dem Austausch noch irgendetwas anderes aufgetreten? Danke nochmal!
SigiWalt
Hey, klar, kann ich dir sagen. Nachdem ich das Motorsteuergerät austauschen lassen habe, hat es mich etwa 1000 € gekostet. Seitdem läuft mein Auto wieder einwandfrei. Der Mechaniker hat auch die defekte Zündspule und die Zündaussetzer behoben. Keine Probleme mehr seitdem – der Motor schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Hoffe, das hilft dir weiter! LG
AmelieWheels (community.author)
Hey, vielen Dank für die Infos! Also, ich bin dann doch zum Mechaniker gegangen, obwohl ich ein bisschen skeptisch war. Wie sich herausgestellt hat, war es in der Tat das Motorsteuergerät – genau wie bei dir. Der Mechaniker hat auch die Zündspule und die Zündkerzen überprüft und meinte, dass sie ebenfalls getauscht werden müssten. Insgesamt hat der Spaß mich knapp 1200 € gekostet, aber seitdem läuft mein VW wieder super. Keine Ruckler mehr und der Motor schnurrt wieder wie neu. Bin echt erleichtert, dass es jetzt wieder funktioniert. Danke nochmal für deine Hilfe! LG
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
EOS
SigiWalt
Hey, hatte dasselbe Problem bei meinem 2011er VW Golf. Schwarzer Rauch, Leistungsverlust und die Check-Engine-Leuchte waren auch bei mir vorhanden. Bei mir war das Motorsteuergerät defekt. Musste das Steuergerät austauschen lassen und hatte danach keine Probleme mehr. War echt eine ernste Sache, denn ohne den Austausch lief der Motor sehr unruhig und das Auto hat oft gar nicht erst gestartet. Würde dir raten, das bei einem vertrauenswürdigen Mechaniker checken zu lassen. Viel Erfolg!