siegfriedfuchs1
VW Eos Scheibenwischer-Systemfehler: Häufige Probleme mit dem Schalter
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein VW Eos-Besitzer von 2015 erlebt einen vollständigen Ausfall der Scheibenwischer und der Waschpumpe, wobei ein Fehlercode angezeigt wird. Es wird vermutet, dass der Fehler an einem defekten Wischerschalter liegt, da die Regenlichtanzeige aktiv ist und andere Funktionen der Lenksäule wie Tempomat und Blinker einwandfrei funktionieren. Das Ausbleiben einer Reaktion der Wischer, selbst bei Anpassung der Geschwindigkeitseinstellungen, unterstützt die Wahrscheinlichkeit eines Schalterausfalls eher als ein Problem mit dem Kabelbaum. Der Besitzer plant, den Wischerschalter auszutauschen, da er erwartet, dass dies das Problem lösen wird, basierend auf ähnlichen Reparaturerfahrungen, die von anderen geteilt wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
siegfriedfuchs1 (community.author)
Danke für das detaillierte Feedback. Mir ist dieses Problem zum ersten Mal letzte Woche während des Services bei 91923 km aufgefallen. Die Scheibenwischer machen beim Aktivieren absolut kein Geräusch, und beide Frontscheibenwischer sind komplett tot. Sogar die Waschwasserpumpe bleibt stumm. Die Regenlichtanzeige leuchtet immer noch im Armaturenbrett, aber die Automatikfunktion löst die Scheibenwischer nicht aus. Interessant ist, dass Blinker und Tempomat weiterhin einwandfrei funktionieren, was mich vermuten lässt, dass das Problem möglicherweise nicht im Hauptkabelbaum der Lenksäule liegt. Guter Punkt, zuerst die Anschlüsse zu überprüfen. Ich werde sie auf jeden Fall die Verkabelung prüfen lassen, bevor ich die Schalterbaugruppe ersetze. Das völlige Schweigen beim Aktivieren der Scheibenwischer lässt mich eher einen totalen Schalterausfall oder einen größeren Kabelabbruch als nur eine lose Verbindung vermuten.
(community_translated_from_language)
ludwigfriedrich69
Danke für die zusätzlichen Details. Das völlige Schweigen sowohl von den Scheibenwischern als auch von der Waschpumpen deutet stark auf ein anderes Problem hin, als ich es mit meinem Golf GTI erlebt habe. Da Ihre Regensensoranzeige immer noch aktiv ist, aber die Scheibenwischer nicht auslöst, während die Geschwindigkeitsregelanlage und die Signale normal funktionieren, deutet dies darauf hin, dass der Hauptkabelbaum wahrscheinlich in Ordnung ist. Der Scheibenwischer-Schalter selbst sieht in Ihrem Fall verdächtiger aus. In meinem Fall führte die lose Verbindung zu einer intermittierenden Funktion, bevor ein Totalausfall eintrat. Die Tatsache, dass Ihrer ohne Vorwarnung komplett zum Schweigen kam, passt eher zu einem Schalterausfallmuster. Der Scheibenwischer-Schalter enthält separate Stromkreise für verschiedene Funktionen, und wenn er vollständig ausfällt, fallen oft sowohl der Scheibenwischer- als auch der Waschwasserbetrieb genau so aus, wie Sie es beschreiben. Ein schneller Weg zur Bestätigung: Führt das Anpassen der Scheibenwischergeschwindigkeits Einstellungen zu einer Verhaltensänderung? Nach meiner Erfahrung mit VAG-Fahrzeugen registriert ein vollständig ausgefallener Schalter keine Geschwindigkeitsänderungen in der Diagnoseauslese. Wenn Sie am Ende einen neuen Scheibenwischer-Schalter benötigen, kostet das Teil in der Regel 150-200 € plus Arbeitslohn. Viel mehr als meine Kabelbaumreparatur, aber immer noch günstiger, als Teile an das Problem zu werfen, ohne eine richtige Diagnose.
(community_translated_from_language)
siegfriedfuchs1 (community.author)
Vielen Dank für die zusätzlichen Vorschläge. Nachdem ich die Scheibenwischergeschwindigkeits Einstellungen wie von Ihnen erwähnt überprüft habe, gibt es absolut keine Reaktion oder Verhaltensänderung. Die Scheibenwischer bleiben unabhängig von der Schalterposition vollständig tot. Aufgrund aller Rückmeldungen und Symptome bin ich jetzt ziemlich sicher, dass der Wischerschalter der Übeltäter ist. Das völlige Fehlen von Geräuschen oder Bewegungen, kombiniert mit der funktionierenden Geschwindigkeitsregelanlage und der funktionierenden Regensensoranzeige, deutet wirklich auf einen Schalterausfall und nicht auf Probleme mit dem Kabelbaum hin. Ich werde nächste Woche eine Reparatur vereinbaren lassen, um den Schalter auszutauschen. Die von Ihnen erwähnte Preisspanne von 200 € entspricht dem, was mir angeboten wurde, daher hilft dies zu bestätigen, dass ich ein faires Angebot bekomme. Hoffentlich behebt dies die Funktionalität von Scheibenwischer und Waschpumpe in einem Schritt. Ich schätze es sehr, dass alle ihre tatsächlichen Reparaturerfahrungen geteilt haben. Viel besser, als blind Teile auszutauschen, ohne die wahrscheinliche Ursache zu verstehen. Ich werde ein Update geben, sobald die Reparatur abgeschlossen ist, um zu bestätigen, ob der Schaltertausch alles behoben hat.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
EOS
ludwigfriedrich69
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Golf GTI von 2013. Als jemand mit etwas praktischer Erfahrung in der Autoreparatur kann ich sagen, dass Wischerprobleme schwierig zu diagnostizieren sein können. Zuerst dachte ich, es sei der Wischermotor, aber nachdem ich ihn in eine Werkstatt gebracht hatte, stellten sie einen losen Anschluss im Kabelbaum in der Nähe der Lenksäule fest. Die Signale des Wischerschalters erreichten das System nicht richtig. Der Stecker hatte sich im Laufe der Zeit gelöst und zu sporadischen Kontaktproblemen geführt. Die Reparatur umfasste den Zugriff auf den Bereich der Lenksäule, die Überprüfung der Kabelverbindungen und die ordnungsgemäße Sicherung des losen Steckers. Die Gesamtkosten betrugen 95 € inklusive Diagnosezeit. Seit der Reparatur gibt es keine Wischerprobleme oder Fehlercodes mehr. Für Ihren Eos wäre es hilfreich zu wissen: Macht das System bei der Aktivierung Geräusche? Sind beide Wischer komplett ausgefallen, oder funktionieren sie manchmal? Trat das Problem plötzlich auf oder entwickelte es sich allmählich? Funktioniert der Regensensor noch? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Sie mit einem ähnlichen Kabelproblem oder möglicherweise einem anderen Bauteilfehler zu kämpfen haben. Der Fehler kann mechanischer oder elektrischer Natur sein, daher ist eine richtige Diagnose wichtig, bevor Teile ausgetauscht werden. Probleme mit dem Kabelbaum und den Steckverbindern werden bei der Fehlersuche bei Wischerproblemen oft übersehen.
(community_translated_from_language)