100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

waltersmith1

VW Fox Bremslichtschalter Reparatur, Häufiger Fehler behoben

Ich brauche Hilfe bei der Diagnose eines Problems mit dem Bremslichtschalter an einem VW Fox Diesel von 2008. Ich erhalte Fehlermeldungen im System und Warnungen über einen Bremslichtfehler. Hat jemand schon einmal mit diesem elektrischen Problem zu kämpfen gehabt? Ich suche nach tatsächlichen Reparaturerfahrungen und Tipps zur Fehlerbehebung. Das Bremspedal fühlt sich normal an, aber der Fehler wird weiterhin im Infotainment angezeigt. Ich vermute bereits einen defekten Bremslichtschalter, möchte dies aber bestätigen, bevor ich den Schalter austausche. Alle Einblicke in die Reparaturzeit und häufige Fallstricke wären großartig.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jannikwalter1

Da ich mich bei meinem VW Polo Diesel von 2010 mit einem ähnlichen Problem beschäftigt habe, kann ich einige relevante Erfahrungen mit dem Bremssystem teilen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit denen überein, die ich mit dem Bremsschalter meines Autos festgestellt habe. Die Bremslicht-Warnung erwies sich als einfache Reparatur, es waren keine Teile erforderlich. Der Bremsschalter musste lediglich richtig eingestellt werden. Das Problem war eigentlich benutzerbedingt, etwas Schmutz und Ablagerungen hatten sich um den Bremsmechanismus herum angesammelt, wo sich der Kfz-Schalter befindet. Nachdem ich den Bereich um das Bremspedal und den Bremsschalter mit Druckluft sorgfältig gereinigt hatte, verschwanden die Fehlermeldungen vollständig. Die gesamte Reparaturzeit betrug etwa 15 Minuten und die Reparatur kostete nichts. Um Ihre spezifische Situation besser zu diagnostizieren, könnten Sie Folgendes mitteilen: Tritt der Fehler sofort beim Starten des Autos auf? Funktionieren Ihre Bremslichter zeitweise oder gar nicht? Haben Sie beim Betätigen des Bremspedals ein Klickgeräusch bemerkt? Wann wurde das Bremssystem zuletzt gewartet? Diese Informationen würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Fox die gleiche einfache Lösung hat oder ob tatsächlich Teile ausgetauscht werden müssen.

(Übersetzt von Englisch)

waltersmith1 (Autor)

Ich habe meinen 85.000 km Service letzten Monat machen lassen und wollte mich melden. Ich habe einige Zeit mit der Diagnose gemäß Ihrer Fragen verbracht. Der Fehler tritt während der Fahrt plötzlich auf, nicht beim Start. Die Rücklichter funktionieren einwandfrei, aber das dritte Bremslicht ist komplett ausgefallen. Kein Klickgeräusch im Pedalbereich. Ich habe den Bereich um den Bremshebelmechanismus gründlich gereinigt, wie vorgeschlagen, aber die Warnung bleibt bestehen. Angesichts der Symptome und der Tatsache, dass das dritte Bremslicht ausfällt, bin ich mir ziemlich sicher, dass ich einen Bremslichtschalter ersetzen muss. Der Schalter scheint eine häufige Fehlerstelle zu sein, die bei dieser Laufleistung die Fahrzeugsicherheit beeinträchtigt. Lassen Sie mich wissen, ob Sie zustimmen, dass dies auf den Schalter als Ursache hindeutet und es sich nicht nur um Schmutzablagerungen handelt. Ich möchte sichergehen, bevor ich Teile bestelle.

(Übersetzt von Englisch)

jannikwalter1

Nachdem ich das mit meinem Polo durchgemacht habe, deutet Ihr Follow-up eindeutig auf einen defekten Bremslichtschalter hin. Das ungewöhnliche Auftreten der Fehlermeldung während der Fahrt, kombiniert mit dem ausgefallenen dritten Bremslicht, entspricht dem typischen Ausfallmuster des Bremslichtschalters bei diesen VW-Modellen. Da die Reinigung das Problem nicht behoben hat, wie in meinem Fall, und angesichts Ihrer jüngsten Servicehistorie, ist der Austausch des Bremslichtschalters der logische nächste Schritt. Der Ausfall des dritten Bremslichts ist ein wichtiger Hinweis; als mein Schalter schließlich Monate nach der Reinigung ausfiel, zeigte er die gleichen Symptome. Der Bremslichtschalter ist ein wichtiger Bestandteil der Fahrzeugsicherheit, und bei 85.000 Meilen ist diese Art von Ausfall ziemlich häufig. Das Teil kostet in der Regel etwa 25 € und der Austausch dauert etwa 30 Minuten. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie: * den richtigen Schalter für Ihr spezifisches Modelljahr erhalten, * die Bremspedalfunktion nach der Installation gründlich testen, * die Fehlercodes nach dem Austausch löschen, * alle Bremslichter einschließlich des dritten Bremslichts auf ihre Funktion prüfen. Die Rücklichter funktionieren normal, aber das dritte Bremslicht fällt vollständig aus – das ist bei diesen Modellen fast immer mit dem Schalter verbunden, daher liegen Sie mit der Diagnose richtig.

(Übersetzt von Englisch)

waltersmith1 (Autor)

Danke, dass du meine Vermutungen bezüglich des Bremslichtschalters bestätigt hast. Deine Erfahrung deckt sich mit meinen Gedanken, besonders bezüglich der ungewöhnlichen Fehlermeldungen und der ausgefallenen dritten Bremsleuchte. Gut zu wissen, dass dies bei meiner Laufleistung ein häufiges Problem ist. Ich werde den Bremslichtschalter bestellen und den Austausch dieses Wochenende in Angriff nehmen. Die Kosten von 25 € und der 30-minütige Arbeitsaufwand erscheinen im Vergleich zu Werkstattkosten angemessen. Es macht Sinn, dass das Rücklicht funktioniert, die dritte Bremsleuchte aber ausgefallen ist; diese Verbindung über den Kfz-Schalter scheint der Schwachpunkt zu sein. Wirklich hilfreich zu wissen, dass ich diese Fehlercodes nach dem Austausch des Schalters löschen muss. Ich werde sicherstellen, dass ich alle Bremslichter gründlich teste, sobald der neue Schalter eingebaut ist. Ich möchte unbedingt sicherstellen, dass das gesamte Bremssystem aus Sicherheitsgründen einwandfrei funktioniert. Ich werde jetzt den genauen Bremslichtschalter für mein Modelljahr bestellen. Zumindest stellte sich dies als eine unkomplizierte Diagnose und eine relativ einfache Reparatur heraus, anstatt eines komplexeren elektrischen Problems.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: