100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

GerryMey

VW Fox Diesel Fehlzündung: Häufige Probleme mit dem Ansaugkrümmer

Ich habe Probleme mit meinem VW Fox Diesel von 2008, der kürzlich angefangen hat, zu spinnen. Der Motor hat Fehlzündungen und ruckelt beim Beschleunigen, läuft im Leerlauf sehr rau und geht manchmal ganz aus. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, die Leistung ist deutlich reduziert und es gibt einen starken Abgasgeruch. Angesichts der Symptome vermute ich einen defekten Ansaugkrümmer als Übeltäter. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Ansaugdruck bei diesen Motoren gehabt? Ich wäre dankbar für Erfahrungsberichte zu Reparaturen, insbesondere zu den Diagnosschritten und der endgültigen Reparatur in Ihrer Werkstatt. Außerdem bin ich neugierig auf die typischen Reparaturkosten und den dafür benötigten Zeitaufwand.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

marvinwilliams5

Mit mäßiger Erfahrung an VW-Motoren hatte ich fast identische Probleme mit meinem VW Polo Diesel von 2006. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen überein: Motorstottern, unrunder Leerlauf und reduzierte Motorleistung. Die Undichtigkeit der Ansaugkrümmerdichtung aufgrund von Hitze war tatsächlich die Ursache. Mein Mechaniker fand dies nach Drucktests am Krümmer-Sensorsystem heraus. Die Reparatur umfasste den vollständigen Austausch der Ansaugkrümmerbaugruppe und der zugehörigen Dichtungen, um die einwandfreie Motorleistung wiederherzustellen. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 1180 €, inklusive Teile und Arbeitsleistung. Die Werkstatt benötigte etwa 6 Stunden für die Reparatur. Seit der Reparatur läuft der Motor problemlos ohne Zündaussetzer oder Leistungsprobleme. Bevor ich konkrete Lösungsvorschläge unterbreite, könnten Sie bitte folgende Informationen angeben: * Aktueller Kilometerstand Ihres Fox * Kürzlich durchgeführte Motorarbeiten oder Modifikationen * Spezifische Fehlercodes aus der Motorwarnleuchte * Ob Sie die Probleme eher bei Kaltstarts bemerken * Ob Sie pfeifende Geräusche aus dem Motorraum hören Diese Informationen würden helfen zu bestätigen, ob Ihr Krümmer-Sensorsystem ähnliche Probleme aufweist und ob die Symptome der Undichtigkeit der Dichtung mit meinen übereinstimmen.

(Übersetzt von Englisch)

GerryMey (Autor)

Der letzte Service war bei 147000 km und der aktuelle Stand ist 148871 km. Die Symptome des Ansaugkrümmerdrucks stimmen perfekt mit Ihrer Beschreibung überein. Der Scan zeigte die Fehlercodes P0299 und P0101. Es wurden keine kürzlich durchgeführten Motorarbeiten außer regelmäßigen Ölwechseln durchgeführt. Das Pfeifgeräusch ist definitiv vorhanden, besonders deutlich bei Kaltstart und Beschleunigung. Das Motorruckeln scheint am stärksten ausgeprägt zu sein, bevor der Motor warm ist. Es wurden keine Modifikationen an der ursprünglichen Konfiguration vorgenommen. Würden Sie basierend auf Ihrer Erfahrung den Austausch der Ansaugkrümmerdichtung allein als ausreichend erachten, oder sollte ich einen kompletten Austausch der Ansaugkrümmer-Sensorbaugruppe in Betracht ziehen, um zukünftige Probleme zu vermeiden?

(Übersetzt von Englisch)

marvinwilliams5

Betrachtet man Ihre Fehlercodes und Symptome, insbesondere P0299 und P0101, ist Ihre Situation fast identisch mit der, die ich hatte. Zunächst dachte ich daran, nur die Dichtung meines Polos zu ersetzen, aber der komplette Austausch der Ansaugbrücke erwies sich als die intelligentere Langzeitlösung. Das Pfeifen und das Fehlzünden des Motors beim Kaltstart, das Sie beschreiben, sind eindeutige Anzeichen für ein Vakuumleck im Ansaugsystem. Mein Mechaniker erklärte, dass bei Ausfall dieser Ansaugbrücken die internen Komponenten oft Mikrorisse entwickeln, die sich mit der Zeit verschlimmern und zu inkonsistenten Luft-Kraftstoff-Verhältnissen und schlechter Motorleistung führen. Nach meiner Erfahrung behob der komplette Austausch der Baugruppe nicht nur das unmittelbare Vakuumleck, sondern verhinderte auch potenzielle Sensorausfälle, die oft folgen. Nach 30.000 km nach der Reparatur läuft mein Motor immer noch einwandfrei, ohne Fehlermeldungen oder Probleme mit dem Ansaugdrucksystem. Eine Teilreparatur könnte zunächst Geld sparen, aber je nachdem, wie sich die Symptome entwickeln, werden Sie wahrscheinlich irgendwann die gesamte Einheit ersetzen müssen. Das Ansaugsensorsystem ist entscheidend für den ordnungsgemäßen Motorbetrieb, und jede Beeinträchtigung seiner Integrität wird die Gesamtleistung weiterhin beeinträchtigen. Die Reparaturkosten mögen hoch erscheinen, aber angesichts der verbesserten Motorleistung und der Vermeidung potenzieller zukünftiger Probleme war es in meinem Fall die Investition wert.

(Übersetzt von Englisch)

GerryMey (Autor)

Vielen Dank für die detaillierten Informationen zu Ihren Reparaturerfahrungen mit Ihrem Polo. Ihr Feedback hilft definitiv dabei, meine Vermutungen zu den Problemen mit dem Ansaugkrümmer meines Fox zu bestätigen. Diese Fehlercodes sowie das Pfeifen und die Kaltstartprobleme scheinen eindeutig auf Probleme mit dem Manifolddruck hinzuweisen. Da dies die Motorleistung so stark beeinträchtigt und möglicherweise weitere Schäden verursachen könnte, werde ich Ihrem Rat folgen und den kompletten Ansaugkrümmer ersetzen lassen, anstatt nur das Leck der Dichtung zu beheben. Obwohl es zunächst teurer ist, ist es sinnvoll, alle potenziellen Ausfallpunkte gleichzeitig zu beheben. Die angegebene Reparaturzeit und die Kosten geben mir eine gute Grundlage, um dies mit meiner Werkstatt zu besprechen. Ich werde die Reparatur bald planen, bevor die Zündaussetzer schlimmer werden. Ich schätze es sehr, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben, das hat mir definitiv geholfen, den besten Weg zur Behebung dieser Manifolddrucksymptome zu finden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: