luisewilliams64
VW Fox Klimaanlagenausfall: Anleitung zum Kompressorwechsel & Kosten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
luisewilliams64 (Autor)
Danke für die detaillierte Antwort bezüglich der Reparatur Ihres Klimaanlagen-Steuermoduls. Meines scheint den Warnleuchten und dem vollständigen Systemausfall sehr ähnlich zu sein. Könnten Sie sich an die Gesamtkosten Ihrer Reparatur erinnern? Mich würde auch interessieren, ob Sie seit der Reparatur weitere Probleme mit dem Kühlsystem hatten? Ich mache mir Sorgen wegen möglicher Kältemittellecks bei diesen älteren VW-Modellen.
(Übersetzt von Englisch)
idamueller7
Die Reparatur wurde letzte Woche durchgeführt, und es hat sich definitiv jeden Cent gelohnt, da die Autoklimaanlage jetzt perfekt funktioniert. Die Gesamtkosten betrugen 980 € für den Austausch und die Programmierung des Klimabedienteils. Das Ergebnis war sogar besser als erwartet, da der Klimakompressor in Ordnung war und nur das Steuergerät repariert werden musste. Das Kühlsystem läuft seit der Reparatur stark, ohne Kältemittellecks oder andere Probleme. Eine richtige Autoklimaanlagenreparatur macht einen großen Unterschied. Die Werkstatt führte nach dem Einbau des neuen Steuergeräts einen vollständigen Drucktest durch, um sicherzustellen, dass das System korrekt abgedichtet war. Die Warnleuchten sind vollständig verschwunden und das System schaltet jetzt sofort ein. Das zeigt, wie wichtig eine richtige Diagnose ist, bevor man voreilige Schlüsse über einen Ausfall des Klimakompressors zieht. Diese VW-Systeme sind ziemlich robust, wenn sie richtig repariert werden. Sie sollten in Bezug auf zukünftige Lecks keine Probleme haben, solange die Reparatur korrekt durchgeführt wird. Der gesamte Prozess dauerte aufgrund der komplexen Demontage des Armaturenbretts, die erforderlich war, um auf die Probleme der Klimaanlage zuzugreifen, 2 Tage in der Werkstatt. Stellen Sie sicher, dass die Werkstatt, zu der Sie gehen, über Erfahrung mit VW-Kühlsystemreparaturen verfügt.
(Übersetzt von Englisch)
luisewilliams64 (Autor)
Ich habe meinen Wagen gestern nach der Reparatur der Autoklimatechnik aus der Werkstatt zurückbekommen. Ich habe ein spezialisiertes VW-Reparaturzentrum gefunden, das das Problem richtig diagnostiziert hat; es war, genau wie bei dir, das Steuergerät. Die Reparatur der Autoklimaanlage hat mich insgesamt 890 € gekostet, inklusive Diagnose und Systembefüllung. Sie mussten das Auto für etwa zwei Tage behalten, um alles fertigzustellen, aber die Arbeit scheint solide zu sein. Die Klimaanlage springt jetzt sofort an und bläst richtig kalte Luft. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe, anstatt anzunehmen, dass es der Kompressor war. Die Autoklima-Werkstatt hat mir das alte Steuergerät gezeigt und erklärt, dass diese Ausfälle bei unserem Baujahr ziemlich häufig sind. Sie haben das gesamte System auch auf Druck geprüft und keine Lecks festgestellt, daher hoffe ich, dass diese Reparatur hält. Nochmals vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrung, das hat mir definitiv geholfen, eine möglicherweise teure Fehldiagnose bei meinem normalen Mechaniker zu vermeiden, der überzeugt war, dass ein neuer Kompressor nötig sei.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
idamueller7
Letzten Monat hatte ich ähnliche Symptome an meinem VW Polo 1.6 TDI von 2009. Wenn die Klimaanlage des Autos komplett ausfällt und eine Warnleuchte aufleuchtet, deutet dies oft auf mehr als nur ein Kompressorproblem hin. In meinem Fall zeigte die Reparatur der automatischen Klimaanlage ein defektes Steuermodul, nicht den Kompressor. Das Steuergerät stellt die Kommunikation mit dem Fahrzeug-HVAC-System ein, was als Sicherheitsmaßnahme zu einem vollständigen Ausfall führt. Die Diagnose zeigte mehrere Fehlercodes im Zusammenhang mit der Kommunikation des Steuergeräts. Die Reparatur umfasste: Vollständige Systemdiagnose, Ausbau von Armaturenbrettkomponenten zum Zugriff auf das Steuergerät, Austausch des Klimaregelmoduls, Systemneuprogrammierung, Kältemittel-Druckprüfung, Kältemittel-Auffüllung. Dies war eine aufwendige Reparatur, die spezielle Diagnosegeräte und Programmierwerkzeuge erforderte. Das Fahrzeug musste aufgrund der Komplexität des Zugriffs auf die Komponenten hinter dem Armaturenbrett und der erforderlichen Programmierung 2 volle Tage in der Werkstatt bleiben. Wichtiger Tipp: Lassen Sie das System richtig diagnostizieren, bevor Sie annehmen, dass es sich um den AC-Kompressor handelt. Ein defektes Steuergerät kann die Symptome eines Kompressorausfalls imitieren, aber der Austausch des falschen Teils wäre ein teurer Fehler. Erwägen Sie, eine Werkstatt zu finden, die sich auf VW-Fahrzeug-HVAC-Systeme spezialisiert hat, da die Programmieranforderungen markenspezifisch sind.
(Übersetzt von Englisch)