100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

theoshadow18

VW Fox Schlüsselanhänger-Ausfall: Schnelle DIY-Diagnoseanleitung

Mein VW Fox Diesel von 2008 (80.000 km) hat plötzlich nicht mehr auf die Keyless-Go-Funktion reagiert. Ich bekomme eine Fehlermeldung und habe Probleme mit der Zentralverriegelung. Der Autoschlüssel funktioniert bestenfalls unzuverlässig. Hat jemand ähnliche Probleme erlebt? Könnte es einfach nur eine leere Batterie im Autoschlüssel sein? Ich möchte einen weiteren teuren Werkstattbesuch vermeiden, wenn es etwas Einfaches ist. Tipps zur Diagnose des Problems wären großartig.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

wernerstern1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Polo 2011 Diesel. Die ersten Anzeichen waren inkonsistente Reaktionen der Zentralverriegelung und Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett. Der Austausch der Batterien im Schlüssel ist in der Regel das Erste, was man überprüfen sollte, da dies die häufigste und einfachste Lösung ist. Um dies zu diagnostizieren, versuchen Sie es mit dem Ersatzschlüssel. Wenn dieser normal funktioniert, liegt wahrscheinlich nur eine leere Batterie in Ihrem Hauptschlüsselanhänger vor. Der Batteriewechsel für den Schlüsselanhänger dauert etwa 5 Minuten und kann mit einfachen Werkzeugen zu Hause durchgeführt werden. Der Schlüssel verwendet in der Regel eine CR2032-Batterie. Wenn beide Schlüssel das gleiche Problem zeigen oder der Batteriewechsel nicht hilft, kann es tiefere Probleme mit dem Steuergerät der Zentralverriegelung geben. Als meine Schlüsselbatterie in Ordnung war, die Probleme aber weiterhin bestanden, stellte sich heraus, dass das Steuergerät aufgrund von Niederspannungsproblemen der Hauptfahrzeugbatterie, die das System beeinträchtigten, neu programmiert werden musste. Die Reparatur war unkompliziert, sobald die Ursache festgestellt war; es musste nur die Schlüsselbatterien gewechselt und das System neu kalibriert werden. In meinem Fall keine schwerwiegende Reparatur, aber es lohnt sich, dies frühzeitig zu überprüfen, da das Ignorieren dazu führen kann, dass man aus dem Auto ausgesperrt wird. Denken Sie daran zu prüfen, ob der Schlüssel physische Schäden oder Wassereinwirkung aufweist, da diese auch ähnliche Symptome verursachen können, die über reine Batterieprobleme hinausgehen.

(Übersetzt von Englisch)

theoshadow18 (Autor)

Danke, dass du diese Details geteilt hast. Ja, ich hatte letzten Winter fast die gleichen Symptome mit meinem Fox. Die Situation mit dem toten Schlüssel hat mich verrückt gemacht, ich hatte sogar die gleiche Fehlermeldung, die du erwähnt hast. Zuerst habe ich die Batterie des Schlüssels gewechselt, aber das hat das Problem nicht gelöst. Es stellte sich heraus, dass das Steuergerät aufgrund einer niedrigen Spannung der alternden Autobatterie, die das elektronische Schlüsselsystem beeinträchtigt hat, zurückgesetzt werden musste. Kurze Frage: Hast du es reparieren lassen? Es wäre hilfreich zu wissen, wie hoch die Reparaturkosten in deinem Fall waren und ob du seitdem Probleme hattest. Das könnte anderen eine gute Referenz geben, wenn sie auf ähnliche Probleme stoßen.

(Übersetzt von Englisch)

wernerstern1

Danke, dass Sie nach dem Follow-up gefragt haben. Ja, es ist vollständig behoben und seitdem gibt es keine Probleme mehr mit dem elektronischen Schlüssel. Die Warnung "Batterie des Schlüssels schwach" verschwand direkt nach der Reparatur. Der Mechaniker hat die Batterie des Schlüssels ersetzt und das Steuergerät neu kalibriert, die Gesamtkosten betrugen 37 €. Ziemlich günstig, wenn man bedenkt, wie lästig es ist, mit einer unzuverlässigen Zentralverriegelung zu kämpfen. Der Autoschlüssel funktioniert jetzt jedes Mal perfekt, keine frustrierenden Momente mehr beim Versuch, das Auto zu entriegeln. Die Diagnose war genau richtig in Bezug auf die Spannungsprobleme, die das System beeinträchtigten. Sobald sie sowohl die Batterie des Schlüssels als auch das Steuergerät repariert hatten, verschwanden alle Fehlermeldungen. Gut investiertes Geld, um nicht wieder in einer Situation mit einem defekten Schlüssel festzustecken. Wenn jemand anderes ähnliche Symptome mit seiner Zentralverriegelung hat, lohnt es sich auf jeden Fall, sowohl die Batterie des Schlüssels zu überprüfen als auch das System richtig diagnostizieren zu lassen, anstatt einfach zu hoffen, dass es sich von selbst löst.

(Übersetzt von Englisch)

theoshadow18 (Autor)

Danke für den Hinweis. Ich wollte nur den Fall meines Fox-Problems abschließen. Nachdem ich selbst den Versuch mit dem Batteriewechsel des Schlüssels unternommen hatte, brachte ich ihn letzte Woche endlich in die Werkstatt. Der Mechaniker stellte fest, dass das Steuergerät einen vollständigen Reset benötigte und die Autobatterie tatsächlich die Spannungsprobleme verursachte. Die Gesamtrechnung belief sich auf 180 €, mehr als erwartet, aber weniger als befürchtet. Sie führten eine vollständige Systemprüfung durch, tauschten sowohl die Autobatterie als auch die Schlüsselbatterie aus und programmierten dann alles neu. Die Zentralverriegelung funktioniert jetzt einwandfrei, keine Fehlermeldungen oder Probleme mit dem Schlüssel mehr. Der Autoschlüssel reagiert jedes Mal sofort. Es hat sich definitiv gelohnt, das Problem richtig zu beheben, anstatt mit einem unzuverlässigen System zu leben. Eine gute Lektion gelernt, nicht zu lange zu warten, wenn diese elektronischen Schlüsselprobleme auftreten. Es ist eine große Erleichterung, wieder eine funktionierende Zentralverriegelung zu haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: