joachimhunter1
VW Fox Schlüsselfernbedienung defekt: Zentralverriegelung ausgefallen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
joachimhunter1 (Autor)
Der letzte Service wurde bei 81000 km durchgeführt. Der manuelle Schlüssel funktioniert an allen Türen einwandfrei, aber ich habe andere elektrische Macken, die Innenbeleuchtung flackert gelegentlich und die elektrischen Fensterheber sind träge. Keine Warnleuchten am Armaturenbrett. Die Batterie des Schlüsselanhängers wurde bereits gewechselt, aber keine Verbesserung. Der Sicherungskasten sieht nach der Überprüfung normal aus, aber die Alarmanlage scheint zu spinnen, manchmal löst der Alarm grundlos aus. Es sieht so aus, als würden sich mehrere Probleme mit der Elektrik entwickeln, nicht nur die Fernbedienung. Ich bringe das Auto morgen in die Werkstatt. Ich hoffe, es ist nur ein Kabelproblem wie in Ihrem Fall und kein kompletter Austausch des schlüssellosen Zugangssystems erforderlich. Das sporadische Problem mit den Türschlössern wird wirklich nervig.
(Übersetzt von Englisch)
LivMai
Danke, dass Sie diese zusätzlichen Details angegeben haben. Ihre Symptome klingen sehr vertraut mit dem, was ich erlebt habe, bevor mein Polo repariert wurde. Die Kombination aus flackernden Innenraumleuchten, trägen Fensterhebern und ungewöhnlichen Alarmauslösungen deutet stark auf ein umfassenderes elektrisches Problem hin, anstatt nur auf defekte Türschlösser. In meinem Fall hatte die abgenutzte Verkabelung zu intermittierenden Kurzschlüssen geführt, die mehrere Systeme beeinträchtigten, die mit dem Zentralverriegelungs-Steuergerät verbunden waren. Da Ihre manuelle Schlüsselbetätigung noch funktioniert, deutet dies eher auf Verkabelungs- oder Modulprobleme als auf einen mechanischen Ausfall der Türschlösser hin. Das Fehlverhalten des Sicherheitssystems ist ein weiteres typisches Zeichen für elektrische Störungen im System. Wenn die Werkstatt Ihr Auto überprüft, bitten Sie sie speziell darum: - Die Spannung an allen Türschlossaktuatoren zu prüfen, - Den Kabelbaum in den Türrahmen auf Abnutzung zu prüfen, - Auf Fehlercodes sowohl im Zentralverriegelungs- als auch im Sicherheitssystem zu scannen, - Zu überprüfen, ob die Masseanschlüsse sauber und sicher sind. Meine Reparatur begann mit ähnlichen Symptomen und verschlimmerte sich allmählich, bis der Schlüsselanhänger vollständig aufhörte zu funktionieren. Die gute Nachricht ist, dass die Reparatur der Verkabelung alle elektrischen Macken behoben hat, nicht nur das Problem mit der Fernverriegelung. Lassen Sie uns wissen, was die Werkstatt findet. Trotz der vielfältigen Symptome besteht eine gute Chance, dass alles mit dem gleichen zugrunde liegenden Verkabelungsproblem zusammenhängt.
(Übersetzt von Englisch)
joachimhunter1 (Autor)
Danke für den Hinweis. Ich bin gerade vom Workshop zurück und wollte ein Update geben, was sie gefunden haben. Sie hatten Recht mit der Verkabelung, sie haben mehrere abgenutzte Stellen im Türkabelbaum entdeckt, die alle Probleme mit dem schlüssellosen Zugangssystem verursacht haben. Der Mechaniker zeigte mir, wo die Verkabelung in der Nähe der Türscharniere durchgescheuert war, was zu sporadischen Fehlern sowohl an den Türschlössern als auch an der Alarmanlage führte. Sie haben die beschädigten Abschnitte ersetzt und alle Anschlüsse an das Zentralverriegelungsmodul geprüft. Die Gesamtrechnung belief sich auf 180 €, inklusive Teile und Arbeitszeit. Mehr als Ihre Reparatur, aber immer noch besser als der Austausch des gesamten Schließmechanismus. Die Fernverriegelung funktioniert jetzt wieder einwandfrei und die anderen elektrischen Probleme haben sich ebenfalls erledigt, keine flackernden Lichter oder ungewöhnlichen Alarmauslöser mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe, da es mir geholfen hat zu verstehen, was mich erwartet. Der Workshop bestätigte, dass es ein ziemlich häufiges Problem ist, das sie bei älteren VWs sehen. Alles funktioniert jetzt wie es soll, einschließlich der Sicherheitsanlage und der elektrischen Fensterheber.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
LivMai
Als jemand mit etwas Erfahrung an VWs, hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem VW Polo Diesel von 2013. Der Schlüsselanhänger hörte komplett auf zu reagieren, sodass ich die Zentralverriegelung nicht mehr benutzen konnte. Nachdem ich die offensichtlichen Dinge wie die Batterie des Schlüsselanhängers überprüft hatte, brachte ich ihn in eine Werkstatt, wo eine defekte Kabelverbindung zwischen dem Zentralverriegelungs-Steuergerät und den Türschlössern diagnostiziert wurde. Das Kabel war durch wiederholte Türbewegungen durchgescheuert, was zu intermittierenden Ausfällen im System führte. Die Reparatur umfasste den Austausch der beschädigten Verkabelung und die Überprüfung aller Türschlossverbindungen. Die Gesamtkosten betrugen 95 € inklusive Diagnosearbeiten. Seit der Reparatur funktionieren die Zentralverriegelung und die Alarmanlage einwandfrei. Bevor ich spezifische Lösungen für Ihren Fox vorschlage, wäre es hilfreich zu wissen: Haben Sie die Batterie des Schlüsselanhängers überprüft? Funktioniert die manuelle Schlüsselbedienung noch an allen Türen? Gibt es andere elektrische Probleme, wie Innenbeleuchtung oder elektrische Fensterheber? Funktioniert die Alarmanlage noch normal? Haben Sie irgendwelche Fehlerleuchten am Armaturenbrett bemerkt? Der Sicherungskasten wäre auch eine Überprüfung wert, da durchgebrannte Sicherungen ähnliche Symptome verursachen können. Diese Probleme sind oft ohne größeren Bauteiltausch behoben, aber eine richtige Diagnose ist wichtig.
(Übersetzt von Englisch)