100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

idasilver23

VW Fox Tempomatfehler nach Tausch der Drosselklappe

Mein Tempomat hat plötzlich aufgehört zu funktionieren und zeigt eine Fehlermeldung im Display an. Bei der Überprüfung mit Diagnosetools werden Fehlercodes gespeichert. Der Drosselklappenkörper wurde kürzlich bei einem Mechaniker ersetzt, aber ich bin mir nicht sicher, ob dies damit zusammenhängt. Fahrzeugdaten: 2009 VW Fox Diesel mit 46458 km. Hat jemand ähnliche Probleme mit einer Tempomat-Störung erlebt und wie wurde sie behoben? Ich suche Rat, bevor ich wieder in die Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

juergenhimmel10

Ich hatte ein ähnliches Problem an meinem VW Polo TDI von 2012. Die Fehlfunktion des Tempomats zeigte sich nach routinemäßiger Wartung und stellte sich als Systemfehler heraus, verursacht durch einen losen Kabelanschluss am Drosselklappenstutzen. Der Diagnosetest ergab mehrere Fehlercodes, die auf inkonsistente Signale zwischen dem Drosselklappensensor und dem Tempomatmodul hinwiesen. Die nicht funktionierende Geschwindigkeitsregelanlage wurde auf beschädigte Pins im Hauptanschlussstecker am Drosselklappenstutzen zurückgeführt. Dies ist normalerweise keine schwerwiegende Reparatur, erfordert aber eine sorgfältige Fehlersuche, da die Elektronik des Fahrzeugs bei verschiedenen Ursachen ähnliche Symptome aufweisen kann. Der Mechaniker musste den gesamten Kabelbaum vom Drosselklappenstutzen zum Sicherungskasten überprüfen, um die genaue Stelle der Fehlfunktion zu finden. Angesichts Ihres kürzlich erfolgten Austauschs des Drosselklappenstutzens besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Stecker nicht vollständig eingesteckt oder während der Installation beschädigt wurde. Ich empfehle, die Werkstatt zuerst die Kabelverbindungen überprüfen zu lassen, bevor irgendwelche Komponenten ausgetauscht werden. Die Reparatur erfordert eine ordnungsgemäße Überprüfung des Steckers, gegebenenfalls den Austausch der Pin-Anschlüsse und die Neukalibrierung des Drosselklappensensors mit Diagnosegeräten.

(Übersetzt von Englisch)

idasilver23 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem VW Polo TDI-Problem geteilt haben. Klingt genau so, wie ich es gerade selbst erlebe. Ich lasse auf jeden Fall zuerst die Kabelverbindungen überprüfen, insbesondere im Bereich des Drosselklappenstutzen. Da meine Fahrzeugelektronik ähnliche Fehlercodes anzeigt, ist es sinnvoll, die Anschlüsse zu prüfen, bevor irgendwelche Teile ersetzt werden. Übrigens, erinnern Sie sich ungefähr, wie viel Sie für die Reparatur bezahlt haben? Funktioniert Ihr Tempomat seit der Reparatur einwandfrei oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen?

(Übersetzt von Englisch)

juergenhimmel10

Betreffend die Kosten, habe ich 95 € für die Reparatur bezahlt, einschließlich der Diagnose des fehlerhaften Systems und der Reparatur der defekten Kabelverbindung. Der Mechaniker fand und reparierte einen beschädigten Stecker in der Nähe des Drosselklappenkörpers. Der Tempomat funktioniert seit der Reparatur einwandfrei, ohne Fehlermeldungen oder Störungen, und das seit über einem Jahr. Die gesamte Fahrzeugelektronik funktioniert normal, und der Diagnosetest zeigt keine gespeicherten Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Drosselklappenkörper oder dem Tempomat-System. Dies bestätigte meinen ursprünglichen Verdacht, dass das Problem eher mit der Verkabelung als mit einem Bauteilfehler zusammenhing. Eine ordnungsgemäße Überprüfung aller Anschlüsse während der Installation hätte das Problem verhindern können, aber zumindest war es eine einfache Reparatur, sobald es identifiziert war.

(Übersetzt von Englisch)

idasilver23 (Autor)

Ich habe Ihren Rat befolgt und das Auto gestern in der Werkstatt überprüfen lassen. Der Mechaniker fand genau das, was Sie beschrieben haben: eine lose Verbindung im Kabelbaum in der Nähe des Drosselklappenaktors. Einige Pins waren bei den vorherigen Reparaturarbeiten leicht verbogen. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 120 €, was den Diagnosetest und die Reparatur des defekten Systems umfasste. Der Mechaniker verbrachte etwa eine Stunde damit, alle Verbindungen zu prüfen und das Tempomatmodul neu zu kalibrieren. Ich bin heute mit dem Auto gefahren, und alles funktioniert jetzt perfekt. Keine Fehlermeldungen mehr auf dem Display und der Tempomat funktioniert wie er soll. Ich bin wirklich froh, dass es sich nur um ein Verkabelungsproblem handelte und keine größeren Komponenten ausgetauscht werden mussten. Die Werkstatt hat die Reparatur auch dokumentiert, falls in Zukunft ähnliche Störungen auftreten. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gelenkt haben, bevor ich Geld für unnötige Teile ausgegeben habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: