tobiasschwarz8
VW Fox TPMS-Warnung bleibt trotz normalem Druck bestehen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Warnmeldung des Reifendruckkontrollsystems (RDKS) an einem VW Fox 2011 bleibt trotz normalem Reifendruck bestehen, was auf ein mögliches Problem mit einem Reifendrucksensor hindeutet. Eine Diagnoseprüfung ergab einen gespeicherten Fehlercode, der auf eine mögliche Sensorstörung hinweist. Ein ähnliches Problem an einem VW Polo wurde durch den Austausch eines Sensors mit einer defekten Batterie behoben, die typischerweise 5-8 Jahre hält. Die empfohlene Lösung ist, einen Reifenspezialisten den Sensorakkuspannung überprüfen und den defekten Sensor gegebenenfalls austauschen zu lassen, um sicherzustellen, dass das System neu kalibriert wird und weitere Fehlwarnungen verhindert werden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
tobiasschwarz8 (community.author)
Danke für die Erklärung zum Austausch des TPMS-Sensors. Als meine Warnung für einen platten Reifen plötzlich aufleuchtete, habe ich zunächst versucht, das System zurückzusetzen und mehrmals den Luftdruck zu prüfen, bevor mir klar wurde, dass es ein Sensorproblem war. Erinnerst du dich an die Reparaturkosten? Mein Mechaniker hat 85 € pro Sensor genannt, was mir ziemlich hoch vorkam. Ich frage mich auch, ob du seit dem Austausch noch weitere Probleme mit der Reifendrucküberwachung hattest? Meines funktioniert jetzt seit etwa 6 Monaten einwandfrei, aber manchmal überprüfe ich den Druck trotzdem noch mit einem Manometer, um sicherzugehen. Es wäre hilfreich zu wissen, ob die Werkstatt dein gesamtes TPMS-System oder nur den einzelnen Sensor neu programmieren musste. Die Warnungen bei niedrigem Reifendruck können wirklich nervig sein, wenn man weiß, dass der Druck eigentlich korrekt ist.
(community_translated_from_language)
clarafuchs76
Nachdem ich den defekten Sensor an meinem VW Polo ausgetauscht hatte, funktioniert die Reifendruckkontrolle einwandfrei. Die Reparaturkosten beliefen sich insgesamt auf 280 €, einschließlich Reifen demontieren, Einbau eines neuen Sensors und Systemkalibrierung. Die Werkstatt musste nur den einzelnen neuen Sensor programmieren, nicht das gesamte TPMS-System. Wie Sie war ich nach der Reparatur zunächst skeptisch, aber die ständigen Sensorfehlermeldungen haben vollständig aufgehört. Die Luftdruckwerte stimmen jetzt perfekt mit den manuellen Messungen überein. Der Mechaniker erklärte, dass diese Sensoren, wenn sie anfangen zu versagen, typischerweise ungewöhnliche Warnungen bei niedrigem Reifendruck auslösen, selbst wenn der Füllstand korrekt ist. Es ist klug, den Reifendruck gelegentlich manuell zu überprüfen, aber Sie sollten das System nach einem ordnungsgemäßen Sensoraustausch nicht mehr anzweifeln. Wenn Ihre Warnleuchte ausbleibt und die Messwerte konstant bleiben, war die Reparatur erfolgreich. Der Preis von 85 € pro Sensor, den Ihr Mechaniker genannt hat, klingt im Vergleich zu dem, was ich für die komplette Reparatur bezahlt habe, tatsächlich angemessen.
(community_translated_from_language)
tobiasschwarz8 (community.author)
Ich war letzte Woche in der Werkstatt, um mein Problem mit der Reifendruckkontrollanzeige zu beheben. Der Mechaniker fand den defekten Sensor am rechten Vorderrad, der all diese Fehlwarnungen verursachte. Der Sensor plus Arbeitskosten haben mich 95 € gekostet, was nach einem Preisvergleich fair erschien. Die Reparatur dauerte etwa eine Stunde. Sie mussten den Reifen demontieren, um an die Ventilanlage zu gelangen, in der sich der Sensor befindet. Nach dem Einbau des neuen Geräts kalibrierten sie das System mit ihrem Diagnosecomputer neu. Eine ziemlich einfache Reparatur, sobald das Problem identifiziert war. Ich fahre jetzt seit einer Woche und habe keine ungewöhnlichen Sensorfehlermeldungen oder blinkenden Warnungen mehr. Die Geschwindigkeitsanzeigefehlermeldung ist auch verschwunden. Es hat sich definitiv gelohnt, es richtig diagnostizieren und reparieren zu lassen, anstatt einfach mit den ständigen Warnungen zu leben. Ich behalte meine Druckanzeige trotzdem im Auto, für alle Fälle, aber die TPMS-Messwerte stimmen jetzt endlich mit meinen manuellen Messungen überein. Viel bessere Erfahrung als bei meinem vorherigen Mechaniker, der das System nur immer wieder zurückgesetzt hat, ohne das eigentliche Sensorproblem zu lösen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
FOX
clarafuchs76
Ich hatte kürzlich ähnliche Probleme mit defekten Sensoren an meinem VW Polo TDI von 2014. Das Reifendruckkontrollsystem zeigte trotz korrektem Reifendruck falsche Warnungen an. Mit einem Manometer wurde bestätigt, dass alle Reifen den empfohlenen Druck hatten, aber das System löste weiterhin Warnungen aus. Die Diagnose ergab einen Batterieschaden an einem Sensor an einem Rad. Diese TPMS-Sensoren haben interne Batterien, die typischerweise 5-8 Jahre halten, bevor sie ersetzt werden müssen. Die Reparatur umfasste den Austausch der defekten Sensoreinheit im Rad. Dies bedeutete, den Reifen zu demontieren, einen neuen Sensor einzubauen und das System neu zu kalibrieren. Obwohl es sich nicht um ein großes mechanisches Problem handelt, ist spezielle Ausrüstung erforderlich, um den neuen Sensor so zu programmieren, dass er mit dem Bordcomputer des Fahrzeugs kommuniziert. Wichtig zu beachten: Das Fahren mit einem defekten Sensor verursacht keine Reifenschäden, wenn Sie den richtigen Luftdruck durch manuelle Kontrollen aufrechterhalten. Die ständige Warnleuchte bedeutet jedoch, dass das Sicherheitssystem nicht wie vorgesehen funktioniert. Aufgrund des Alters Ihres Fox und der Symptome ist es wahrscheinlich, dass ein oder mehrere Sensoren das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben. Lassen Sie einen Reifenspezialisten die Spannung der Sensorbatterie überprüfen, bevor Sie Teile ersetzen.
(community_translated_from_language)