100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ASchmittRacer

VW Getriebeausfall: Mehrere Symptome erfordern eine Expertenreparatur

Ich brauche Rat zu Problemen mit meinem Getriebe und mache mir Sorgen über die Reparaturkosten! Mein VW von 2008 mit Automatikgetriebe hat mehrere besorgniserregende Probleme. Der Motor springt nicht an, und der Schalthebel fühlt sich lose an, wenn ich in den Park-Modus schalte. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und das Getriebe rutscht ständig zwischen den Gängen durch. Ich habe den Fehlercode bereits in einer Werkstatt auslesen lassen, hatte dort aber schlechte Erfahrungen gemacht. Das Auto hat 104733 km auf dem Tacho. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Fahrwegsperre oder der Feststellbremse bei diesen Modellen gehabt? Ich suche Empfehlungen für vertrauenswürdige Getriebereparaturwerkstätten und grobe Kostenschätzungen, bevor ich über den Tisch gezogen werde.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

norbertsilber4

Ähnliche Probleme hatte ich bei meinem VW Passat 2.0T Baujahr 2005 mit Automatikgetriebe. Die Symptome stimmen mit Ihrer Beschreibung überein: Fehlfunktion des Getriebesensors kombiniert mit einer defekten Schalthebelmechanik. Das Hauptproblem war der Schaltschloss-Magnet und ein Ausfall des zugehörigen Steuergeräts. Das Getriebe schlüpfte zwischen den Gängen, und die Neutralstellung wurde unzuverlässig. Die lose Schaltung des Schalthebels ist ein klares Zeichen dafür, dass die Schalthebelmechanik Aufmerksamkeit benötigt. Die Reparatur umfasste: Austausch des defekten Steuergeräts, Einbau einer neuen Schaltschlossbaugruppe, Einstellung der Schalthebelmechanik, Zurücksetzen der Getriebeadaptationen. Dies war eine aufwendige Reparatur, die spezielle Diagnosegeräte und Getriebekenntnisse erforderte. Das defekte Steuergerät kann bei nicht zeitnaher Behebung dauerhafte Getriebeschäden verursachen. Bemerkenswert ist, dass die Kontrollleuchte und die Probleme beim Starten wahrscheinlich mit dem Getriebefehler zusammenhängen und keine separaten Probleme sind. Wenn diese Komponenten ausfallen, können sie einen Sicherheitsmodus auslösen und den Motorstart verhindern. Ich empfehle, dies von einem Getriebespezialisten richtig diagnostizieren zu lassen. Die Komplexität der Reparatur erfordert jemanden, der Erfahrung mit VW-Automatikgetrieben hat.

(Übersetzt von Englisch)

ASchmittRacer (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Passat-Erfahrung geteilt haben. Wirklich hilfreiche Informationen. Mein Spacefox hatte letztes Jahr ziemlich identische Symptome, der Getriebeschaden begann mit dem gleichen lockeren Schalthebelgefühl und dem von Ihnen erwähnten Schalten der Gänge. Kurze Frage: Erinnern Sie sich ungefähr, was Sie für die vollständige Reparatur bezahlt haben? Meine Reparatur kostete am Ende etwa 2800 € inklusive Teile und Arbeitskosten, ich frage mich, ob das im gleichen Bereich lag. Läuft Ihr Getriebe seit der Reparatur auch problemlos? Meins fühlt sich gelegentlich beim Schalten in die Neutralstellung immer noch etwas zögerlich an, aber nichts Großartiges.

(Übersetzt von Englisch)

norbertsilber4

Seit meinem Besuch beim Spezialisten im letzten Monat funktioniert mein Automatikgetriebe einwandfrei. Das Problem mit der Parkstellung wurde nach dem Austausch des defekten Steuergeräts vollständig behoben. Anfangs hatte ich Bedenken wegen eines möglichen Getriebeschadens, aber die Reparatur war letztendlich einfacher als erwartet. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 1000 €, inklusive Teile und Arbeitskosten für den Austausch des Steuergeräts. Das war deutlich weniger als Ihre Reparatur von 2800 €, möglicherweise weil mein Problem frühzeitig erkannt wurde, bevor es zu weiteren Getriebeschäden führte. Das Getriebe schaltet nun geschmeidig in alle Positionen, einschließlich Neutral, ohne Zögern oder Schlupf zwischen den Gängen. Die Sperrmechanik funktioniert einwandfrei, und der Wählhebel fühlt sich fest und präzise an, ganz anders als das lockere Gefühl vor der Reparatur. Mein Rat wäre, das leichte Zögern in der Neutralstellung überprüfen zu lassen. Auch wenn es derzeit noch geringfügig ist, können sich diese Getriebeprobleme verschlimmern, wenn sie nicht behoben werden. Durch regelmäßige Wartung läuft mein Getriebe seit der Reparatur einwandfrei.

(Übersetzt von Englisch)

ASchmittRacer (Autor)

Nachdem ich meine Getriebeprobleme behandelt hatte, ließ ich es schließlich von einem zertifizierten Getriebespezialisten richtig diagnostizieren. Trotz meiner früheren schlechten Erfahrung in der ersten Werkstatt überprüfte dieser Mechaniker das Automatikgetriebe gründlich und entdeckte sofort die defekte Steuereinheit. Die Reparatur dauerte 2 Tage, war aber die Wartezeit wert. Sie ersetzten die Schaltschlossbaugruppe und kalibrierten das gesamte System neu. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 2800 €, einschließlich einer neuen Steuereinheit und Arbeitskosten. Obwohl teuer, war es notwendig, um einen vollständigen Getriebeversagen zu verhindern. Seit der Reparatur lässt sich der Schalthebel reibungslos zwischen den Positionen bewegen und der Motor springt jedes Mal perfekt an. Das Getriebe rutscht nicht mehr zwischen den Gängen durch, und die lästige Kontrollleuchte ist endlich erloschen. Einziges kleines Problem ist eine leichte Verzögerung beim Einlegen des Neutrals, aber der Mechaniker sagt, dass dies während der Einfahrphase normal ist. Ich habe definitiv meine Lektion gelernt, Getriebeprobleme frühzeitig anzugehen, bevor sie schlimmer werden. Der Spezialist erklärte, wie das Warten zu viel teureren Reparaturen geführt hätte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: