100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

uweschaefer1

VW Golf Airbag-Warnung: Probleme mit dem Überrollsensor erklärt

Mein VW Golf Hybrid 2015 zeigt eine Airbag-Warnleuchte und gespeicherte Fehlercodes an. Das Sicherheitssystem scheint defekt zu sein, und die erste Diagnose deutet auf ein mögliches Problem mit dem Überrollsensor hin. Hat jemand ähnliche Warnsignale festgestellt? Der Airbagsensor scheint in letzter Zeit besonders empfindlich zu sein. Ich suche nach Erkenntnissen von anderen, die dieses Problem behoben haben, insbesondere was die Werkstatt festgestellt und wie sie es behoben hat. Am meisten interessieren mich tatsächliche Reparaturerfahrungen und die damit verbundenen Kosten, anstatt allgemeiner Vorschläge. Ich wäre dankbar für Informationen über erfolgreiche Reparaturen und Werkstattdiagnosen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

willieule8

Ähnliche Probleme hatte ich mit meinem VW Golf Hybrid 2014. Aufgrund meiner Erfahrung mit Kfz-Elektronik weiß ich, dass Probleme mit dem Überrollsensor und dem SRS-Sensor knifflig sein können. Meine Airbag-Warnleuchte ging plötzlich an und blieb an. Die Werkstatt diagnostizierte ein defektes Steuergerät, das die Fahrzeugsicherheitssysteme, insbesondere den Airbag-Sensor, beeinträchtigte. Sie stellten fest, dass der Überrollsensor aufgrund des defekten Steuergeräts falsche Signale erhielt. Die Reparatur umfasste den vollständigen Austausch des Steuergeräts und kostete mich insgesamt 1000 € inklusive Diagnose. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden in der Werkstatt, behob aber die Warnleuchten vollständig und stellte die ordnungsgemäße Funktion aller Sicherheitssysteme wieder her. Um Ihnen spezifischer bei Ihrem Golf zu helfen: Welche Fehlercodes erhalten Sie genau? Verschiedene Steuergeräteprobleme können verschiedene Codes auslösen, und das Wissen um die spezifischen Codes würde helfen zu identifizieren, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe. Haben Sie außerdem ein bestimmtes Ereignis (z. B. einen Schlag oder Wassereinwirkung) bemerkt, bevor die Warnleuchte aufleuchtete? Wichtig: Lassen Sie bei Airbagsystemen und Fahrzeug-Sicherheitskomponenten immer eine professionelle Diagnose durchführen. Diese Systeme sind zu kritisch für Reparaturversuche auf Verdacht.

(Übersetzt von Englisch)

uweschaefer1 (Autor)

Die letzte Wartung wurde bei 98000 km durchgeführt und zeigte keine Probleme mit dem Airbag oder den Neigungssensoren. Jetzt wird der Fehlercode B1340 vom Kfz-Sensorsystem angezeigt. Nach der Überprüfung mit dem OBD-Leser scheint die Fahrzeug-Überroll-Erkennungseinheit Aufmerksamkeit zu benötigen. Die Airbagsensor-Warnung erschien nach dem Fahren auf einem besonders holprigen Straßenabschnitt. Die Werkstatt kalkulierte 950 € für die Diagnose und einen möglichen Sensoraustausch. Gibt es Erfahrungen mit ähnlichen Reparaturkosten für diesen spezifischen Fehlercode?

(Übersetzt von Englisch)

willieule8

Vielen Dank für die detaillierten Informationen zum Fehlercode B1340. Das entspricht genau dem, was bei meinem Golf bei ca. 95.000 km passiert ist. Der Ausfall des Überrollschutzsensors trat auch nach einer Fahrt auf unebener Straße auf, was ein häufiger Auslöser für diese Sensorprobleme zu sein scheint. Das Angebot über 950 € entspricht genau dem, was ich bezahlt habe (1000 €). Der Großteil meiner Kosten entfiel auf den eigentlichen Sensortausch und nicht auf die Diagnose, da Crash-Detection-Systeme spezielle Teile und eine sorgfältige Kalibrierung nach der Installation erfordern. Eine Sache, die ich während meiner Reparatur gelernt habe: Das Fahrzeugsicherheitssystem in diesen VW-Hybriden ist besonders empfindlich auf die Positionierung des Überrollschutzsensors. Die Werkstatt erklärte, dass sie den neuen Sensor präzise kalibrieren mussten, um Fehlmessungen zu vermeiden. Dies war in meinen Gesamtkosten enthalten und sollte auch Teil Ihres angebotenen Preises sein. Kurzer Tipp: Stellen Sie sicher, dass sie den Kabelbaum, der mit dem Überrollschutzsensor verbunden ist, während der Reparatur prüfen. In meinem Fall fanden sie eine leichte Korrosion am Stecker, die in Zukunft zu Problemen hätte führen können, wenn sie nicht während des Sensoraustauschs behoben worden wäre. Als Referenz: Meine Reparatur hält jetzt seit 30.000 km perfekt, ohne dass seitdem Warnungen von Kfz-Sensoren aufgetreten sind. Der Preis mag hoch erscheinen, aber angesichts seiner Rolle im gesamten Fahrzeugsicherheitssystem hat es sich gelohnt, ihn ordnungsgemäß reparieren zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

uweschaefer1 (Autor)

Der Fehlercode B1340 scheint bei diesen Modellen ziemlich häufig vorzukommen, und das Reparaturangebot entspricht dem, was andere bezahlt haben. Das Problem begann direkt nach dem holprigen Straßenabschnitt, was mit Ihrer Golf-Erfahrung übereinstimmt. Guter Punkt, den Kabelbaum zu überprüfen, ich werde die Werkstatt während der Reparatur definitiv danach fragen. Da meine Fahrzeugsicherheitssysteme die gleichen Symptome zeigen und die Airbagsensorwarnung ähnlich aufgetreten ist, denke ich, dass ich mit der 950€ Reparatur fortfahren werde. Das Kfz-Sensorsystem ist zu wichtig, um Fehlfunktionen zu riskieren. Danke, dass Sie bestätigt haben, dass die Kalibrierung des Überrollsensors normalerweise in den Gesamtkosten enthalten ist. Ich werde die Reparatur nächste Woche buchen und sicherstellen, dass sie eine vollständige Inspektion der Verbindungskomponenten durchführen, während sie auseinandergebaut ist.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: