felixtaylor2
VW Golf Hybrid Brems-Probleme: Schwammiges Pedal & Schleifgeräusche
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
felixtaylor2 (Autor)
Die letzte Wartung war bei 108.000 km. Nach der regulären Bremsinspektion stellte ich verschlissene Bremsscheiben und einen erheblichen Verschleiß der Bremsbacken hinten fest. Die Metallbremsen zeigten deutliche Anzeichen von ungleichmäßigem Verschleiß. Das Schleifen tritt hauptsächlich beim leichten Bremsen auf, ist aber nach dem Übernachtparken stärker bemerkbar. Die Rekuperationsbremse fühlt sich normal an, aber der Übergang zu den hydraulischen Bremsen ist nicht mehr so geschmeidig wie zuvor. Die Bremssättel scheinen bei der Inspektion frei beweglich zu sein, was darauf hindeutet, dass sie möglicherweise nicht das Hauptproblem sind. Basierend auf den beschriebenen Symptomen, wäre der Austausch von lediglich Bremsscheiben und Bremsbacken ausreichend, oder sollte ich eine umfassendere Überholung des Bremssystems in Betracht ziehen?
(Übersetzt von Englisch)
anton_shadow1
Das stimmt definitiv mit meinen Erfahrungen mit meinem Passat GTE überein. Die von Ihnen beschriebenen Symptome entsprechen fast genau meinen Problemen, insbesondere der Effekt nach dem nächtlichen Parken und die Übergangsprobleme zwischen Rekuperation und hydraulischer Bremse. Da bereits verschlissene Bremsscheiben und Bremsbeläge bestätigt wurden, empfehle ich dringend den Austausch sowohl der Bremsscheiben als auch der Bremsbeläge als komplettes Set. Als ich ähnliche Probleme hatte, behob der Austausch nur der Beläge die quietschenden Bremsen und das ungleichmäßige Bremsgefühl nicht vollständig. In meinem Fall zeigten die Scheibenbremsen ähnliche ungleichmäßige Abnutzungsmuster. Obwohl sich die Bremssättel ebenfalls frei bewegten, entdeckte der Mechaniker leichte Riefen auf den Bremsscheiben, die nicht sofort sichtbar waren. Dies trug zu den Schleifgeräuschen bei leichter Bremsbetätigung bei. Der komplette Bremsenservice, den ich durchführen ließ, umfasste: Neue Bremsscheiben vorn und hinten, Kompletter Satz Bremsbeläge, Bremsflüssigkeitsspülung und Austausch, Kalibrierung des Hybrid-Bremssteuergeräts. Die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 850 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Das mag zwar umfangreich erscheinen, aber es behob sowohl das Schleifgeräusch als auch das schwammige Pedalgefühl vollständig. Das Bremssystem funktioniert seitdem einwandfrei. Am wichtigsten ist die richtige Kalibrierung des Übergangs von der Rekuperations- zur hydraulischen Bremse bei Hybridfahrzeugen. Eine komplette Überholung stellt sicher, dass alle Komponenten korrekt zusammenarbeiten.
(Übersetzt von Englisch)
felixtaylor2 (Autor)
Vielen Dank für das Feedback. Aufgrund der Symptome und Ihrer ähnlichen Erfahrungen werde ich wohl eine komplette Überholung des Bremssystems durchführen lassen, anstatt einzelne Komponenten zu ersetzen. Der ungleichmäßige Verschleiß der Metallbremsen und die verschlissenen Bremsbeläge, kombiniert mit dem schwammigen Pedalgefühl und dem Schleifgeräusch, deuten darauf hin, dass mehrere Teile Aufmerksamkeit benötigen. Es scheint, dass das umfassende Servicepaket mit neuen Bremsscheiben, Bremsbelägen, Flüssigkeitswechsel und Kalibrierung am sinnvollsten ist, auch wenn es im Voraus mehr kostet. Lieber alles richtig machen lassen, als weiterhin Probleme mit den Bremssätteln oder der hydraulischen Bremsanlage zu haben. Der Übergang zwischen regenerativer und Standardbremsung muss aus Sicherheitsgründen reibungslos funktionieren. Ich werde den kompletten Bremsservice für nächste Woche einplanen und sicherstellen, dass auch die richtige Hybridsystemkalibrierung durchgeführt wird. Die Kostenvoranschlags von 850 € hilft, realistische Erwartungen zu setzen. Quietschende Bremsen und unzuverlässige Bremsleistung sind das Risiko nicht wert, durch Teilreparaturen Geld sparen zu wollen. Nochmals vielen Dank, dass Sie meine Vermutung bestätigt haben, dass mehr als nur ein einfacher Belagwechsel erforderlich ist. Ich werde ein Update geben, sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, um zu bestätigen, ob alle Symptome behoben sind.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
anton_shadow1
Da ich einige Erfahrung mit Hybridfahrzeugen habe, bin ich bei meinem VW Passat GTE von 2016 auf ein sehr ähnliches Problem gestoßen, insbesondere das von Ihnen beschriebene schwammige Bremspedal und das Schleifgeräusch. Das hydraulische Bremssystem in Hybridfahrzeugen ist aufgrund der Integration der Rekuperationsbremse komplexer. In meinem Fall stellte sich das Problem als eine Unterspannung heraus, die die Bremsystemsteuerung beeinträchtigte und zu einem inkonsistenten Bremsverhalten und gelegentlichen Schleifgeräuschen beim Umschalten zwischen Rekuperations- und konventionellem Bremsen führte. Die Werkstatt diagnostizierte dies mit speziellen Diagnosegeräten für Hybridsysteme. Die Reparatur umfasste die Kalibrierung der Bremsystemsteuerung und die Überprüfung aller Bremssättel auf einwandfreie Funktion. Die Gesamtkosten betrugen 240 €, einschließlich der Diagnosearbeiten. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse über abgenutzte Bremsbeläge ziehen, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Golf? Wann wurde die letzte Bremswartung durchgeführt? Tritt das Schleifgeräusch nur beim leichten Bremsen oder auch bei stärkerem Bremsen auf? Haben Sie Veränderungen im Verhalten der Rekuperationsbremse festgestellt? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihre Symptome mit meinen übereinstimmen oder auf ein anderes Problem mit dem Bremssystem hindeuten.
(Übersetzt von Englisch)