100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

antonmoore43

VW Golf TDI startet nicht: Warnung wegen niedrigem AdBlue-Tank

Ich habe gerade die gefürchtete Serviceleuchte bekommen und der Motor meines VW Golf TDI (113194 km) Baujahr 2012 springt nicht an. Es erscheint eine Fehlermeldung im Armaturenbrett und ein Fehlercode ist gespeichert. Ich bin ziemlich sicher, dass es mit AdBlue zusammenhängt, da der Tankstand niedrig zu sein scheint. Ich hatte in letzter Zeit einige zwielichtige Erfahrungen mit Mechanikern und möchte wissen, was mich erwartet. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt und kann mitteilen, was das eigentliche Problem war? Ich bin auch neugierig auf die Reparaturkosten und ob dies meine Abgasanlage beeinträchtigen könnte.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

oskar_thunder5

Ich hatte das gleiche Problem bei einem VW Passat TDI von 2012. Die Warnleuchte im Armaturenbrett zeigte einen AdBlue-Systemfehler an und speicherte einen Fehlercode im Zusammenhang mit der Dosierung des SCR-Katalysators. Die Ursache war eine verstopfte Verbindung zwischen dem AdBlue-Tank und der Dosiereinheit. Das Einspritzsystem konnte nicht die erforderliche Menge AdBlue liefern, um die Emissionsstandards zu erfüllen. Dies löste den Motorschutzmodus aus, der den Start verhinderte, um Schäden an den Abgasreinigungsbauteilen zu vermeiden. Die Reparatur umfasste: Reinigung des AdBlue-Tanksensors, Austausch des Dosiermoduls, Spülen der Zuführungsleitungen, Auffüllen mit frischem AdBlue, Zurücksetzen des Systems mit Diagnosewerkzeugen. Dies war eine umfangreiche Reparatur, die in der Werkstatt etwa 6 Stunden dauerte. Das Auto lief erst wieder, nachdem es repariert worden war, da es sich um eine wichtige Komponente der Abgasreinigung handelt. Ohne richtige AdBlue-Dosierung kann der SCR-Katalysator schädliche NOx-Emissionen nicht effektiv reduzieren. Der Fehler ist bei diesen Modellen relativ häufig, wenn sie eine höhere Laufleistung erreichen. Regelmäßiges Auffüllen von AdBlue und die Verwendung von hochwertiger Flüssigkeit helfen, diese Probleme zu vermeiden. Eine schnelle Reparatur ist wichtig, um zusätzliche Schäden am SCR-System zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

antonmoore43 (Autor)

Danke, dass Sie dieses Detail zur Reparatur des AdBlue-Systems geteilt haben. Mein Golf hatte letztes Jahr fast identische Symptome mit dem Dieselabgassystem. Die Warnleuchte am Armaturenbrett ging plötzlich an und der Motorschutz schaltete sich ein. Ich frage mich tatsächlich, ob wir das gleiche Problem hatten, da die Reparaturschritte vertraut klingen. Hat Ihr Mechaniker auch den Tankfüllstandsensor überprüft? Meiner lieferte falsche Werte, was das gesamte Einspritzsystem verwirrte. Können Sie sich ungefähr erinnern, was Sie für die vollständige Reparatur bezahlt haben? Ich bin neugierig, ob sich die Preise seitdem geändert haben. Hat Ihr AdBlue-System seit der Reparatur auch einwandfrei funktioniert oder haben Sie andere Probleme festgestellt?

(Übersetzt von Englisch)

oskar_thunder5

Ihre Bedenken bezüglich des Tankfüllstandssensors sind berechtigt. Bei der Reparatur meines Passat wurde genau das gleiche Problem mit dem AdBlue-System behoben. Der Mechaniker stellte fest, dass die Verbindung vom Tank zur Dosiereinheit defekt war, was zu falschen Füllstandsanzeigen führte und die Abgasreinigung beeinträchtigte. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 250 €, einschließlich des Austauschs der defekten Komponenten und der Arbeitskosten. Seit der Reparatur sind die Kraftstoffeffizienz und die Einhaltung der Emissionsnormen einwandfrei. Das Einspritzsystem funktioniert wie vorgesehen, ohne Warnmeldungen am Armaturenbrett oder andere Probleme, und das nun schon seit mehreren Monaten. Die Reparatur hat das Problem definitiv vollständig behoben. Der AdBlue-Füllstand wird regelmäßig ohne Fehlmessungen oder Systemfehler aufrechterhalten. Dies scheint eine häufige Reparatur bei diesen VW-Modellen zu sein, und die Durchführung durch einen qualifizierten Mechaniker ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der ordnungsgemäßen Abgasreinigungsfunktion.

(Übersetzt von Englisch)

antonmoore43 (Autor)

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten. Ich bin gerade vom Werkstattbesuch zurück und wollte euch mitteilen, wie es gelaufen ist. Die Servicelampenanzeige entsprach genau eurer Beschreibung: fehlerhafte Sensorwerte und verstopfte Leitungen im Einspritzsystem. Ich habe es zu einem Dieselspezialisten gebracht, der das Problem mit der Abgasreinigung sofort diagnostiziert hat. Sie haben das gesamte System gereinigt, die Dosiereinheit ausgetauscht und alles neu kalibriert. Der Tankfüllstandsensor spielte auch verrückt, genau wie erwähnt. Die Rechnung belief sich auf 290 €, was im Vergleich zu den Beträgen, die andere bezahlt haben, fair erscheint. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 5 Stunden. Ich bin wirklich froh, dass ich einen Spezialisten aufgesucht habe, der sich mit diesen Systemen auskennt. Die Dieselabgasanlage funktioniert jetzt einwandfrei. Keine Warnleuchten oder Startprobleme mehr. Ich werde in Zukunft besser auf regelmäßige AdBlue-Kontrollen achten, um dies zu vermeiden. Ich schätze all die Ratschläge sehr, die mir geholfen haben zu verstehen, worum es sich handelte, bevor ich in die Werkstatt gefahren bin. Dieses Wissen gab mir mehr Sicherheit im Reparaturprozess.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: