100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

williice1

VW Golf TDI Startprobleme: Warnung defekter Zündschalter

Mein VW Golf TDI von 2003 hat in letzter Zeit seltsame Startprobleme. Wenn ich den Zündschlüssel drehe, springt der Motor manchmal gar nicht an. Manchmal springt er an, läuft aber unrund und geht gelegentlich während der Fahrt aus. Ich vermute, dass der Zündschalter der Übeltäter sein könnte. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt? Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen, insbesondere über die endgültige Diagnose und die notwendigen Ersatzteile. Auch die Reparaturkosten und der Zeitaufwand für die Reparatur würden mich interessieren. Jede Hilfe wäre sehr dankbar.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

alexander_richter2

Aus eigener Erfahrung hatte ich ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Jetta TDI von 2005. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen überein: unregelmäßiges Anspringen beim Drehen des Zündschlüssels und unrunder Motorlauf. Nach der Überprüfung mehrerer Komponenten stellte die Werkstatt eine durchgebrannte Sicherung fest, die für eine unterbrochene Stromversorgung der Zündspule sorgte. Der Anlasser erhielt einen unregelmäßigen Stromfluss, was zu den frustrierenden Startproblemen führte. Die Reparatur war überraschend einfach und kostete 52 €, inklusive Diagnosezeit. Die Werkstatt erledigte die Arbeit in etwa einer Stunde. Sie überprüfte auch die umliegenden elektrischen Komponenten, um sicherzustellen, dass kein zugrunde liegendes Problem die Sicherung durchbrennen ließ. Um Ihnen spezifischere Ratschläge für Ihre Situation zu geben, könnten Sie Folgendes mitteilen: Leuchten während dieser Episoden irgendwelche Kontrollleuchten auf dem Armaturenbrett? Kurbelt der Motor an, wenn Sie den Schlüssel drehen, oder gibt es gar keine Reaktion? Haben Sie andere elektrische Probleme wie flackernde Lichter bemerkt? Wann wurde das elektrische System zuletzt komplett überprüft? Diese Details würden helfen festzustellen, ob Sie mit dem gleichen Sicherungsproblem oder möglicherweise etwas anderem zu kämpfen haben.

(Übersetzt von Englisch)

williice1 (Autor)

Ich habe das gleiche Auto mit fast identischer Laufleistung von 21301 km, zuletzt gewartet im November 2023. Nach dem Lesen Ihrer Symptome sollten Sie die Kfz-Elektronik überprüfen, insbesondere die Verkabelung um die Zündspule. In meinem Fall verursachte eine unterbrochene Verbindung im Zündsystem ähnliche Startprobleme. Das Problem verschlimmerte sich allmählich und führte zu vollständigen Startverweigerungen beim Drehen des Zündschlüssels. Die Reparatur umfasste den Austausch korrodierter Kabel und eines defekten Zündschaltermoduls. Die Gesamtkosten betrugen 280 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Seit der Reparatur springt das Auto jedes Mal zuverlässig an. Ich empfehle, eine Diagnose durchführen zu lassen, die sich speziell auf den Anlasserkreislauf und die Signale der Zündspule konzentriert. Dies sollte Spannungsabfälle oder Kommunikationsfehler im System aufdecken.

(Übersetzt von Englisch)

alexander_richter2

Vielen Dank, dass Sie die Details zu Ihren Reparaturerfahrungen geteilt haben. Es ist interessant, dass Ihr Zündschaltermodul der Übeltäter war; das stimmt tatsächlich mit der anfänglichen Vermutung meines Mechanikers bei meinem Jetta überein, bevor das Problem mit der Sicherung entdeckt wurde. Nachdem ich die Sicherung in meinem Auto ersetzt hatte, trat das Problem etwa zwei Wochen später erneut auf. Weitere Untersuchungen ergaben korrodierte Kabelverbindungen in der Nähe der Zündspule, ähnlich wie bei Ihnen. Der Mechaniker hat schließlich sowohl den Kabelbaum als auch die Zündschalterbaugruppe vorsorglich ersetzt. Die Reparatur kostete insgesamt 295 €, etwas mehr als Ihre, aber sie hat alle Startprobleme behoben. Die Armaturenbrettlichter, die beim Start zuvor flackerten, sind jetzt konstant normal, und der Anlasser greift jedes Mal problemlos ein. Eine Sache, die ich aus dieser Erfahrung gelernt habe: Bei sporadischen Startproblemen lohnt es sich, den gesamten Zündsystemkreislauf zu überprüfen, nicht nur einzelne Komponenten. Manchmal ist die offensichtliche Lösung nicht die vollständige Lösung. Haben Sie seit Ihrer Reparatur noch andere elektrische Verbesserungen festgestellt? Meine elektrischen Fensterheber und die Zentralverriegelung scheinen jetzt auch geschmeidiger zu funktionieren.

(Übersetzt von Englisch)

williice1 (Autor)

Vielen Dank für die hilfreichen Details zur Fehlerbehebung. Die Probleme mit der Zündspule und der Verkabelung, die Sie beide hatten, klingen meinem Fall sehr ähnlich. Seit ich meine Frage gestellt habe, habe ich die Armaturenbrettlichter während der Startversuche genauer überprüft. Mir ist aufgefallen, dass die Check-Engine-Leuchte kurz aufblinkt, wenn das Startproblem auftritt. Aufgrund Ihrer Erfahrungen habe ich einen Termin vereinbart, um die Kfz-Elektronik gründlich untersuchen zu lassen, wobei der Schwerpunkt auf der Zündanlage und den Anschlüssen des Anlassers liegt. Der detaillierte Diagnoseansatz, den Sie beide empfohlen haben, ist sehr sinnvoll, insbesondere die Überprüfung des gesamten Stromkreises anstatt nur den Austausch einzelner Teile. Die von Ihnen angegebenen Kostenvoranschläge (280-295 €) helfen, realistische Erwartungen für die Reparatur zu setzen. Angesichts der ähnlichen Probleme und Lösungen, die Sie hatten, bin ich zuversichtlicher, dass dies richtig repariert wird, anstatt temporäre Lösungen zu versuchen. Guter Punkt, nach der Reparatur auf andere elektrische Verbesserungen zu prüfen. Ich werde sicherstellen, dass ich alle elektrischen Systeme überwachen werde, sobald die Arbeiten abgeschlossen sind. Das war sehr informativ, reale Beispiele für erfolgreiche Reparaturen bei demselben Problem zu haben, war genau das, was ich brauchte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: