100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

leoblaze62

VW Golf: Undichter Auspuff + Diagnosehilfe für unruhigen Lauf

Ich suche Rat zu meinem VW Golf (1.4 TSI, 76000 km) von 2016, der plötzlich Probleme macht. Die Motorwarnleuchte ist letzte Woche angegangen und der Motor läuft sehr rau, besonders im kalten Zustand. Außerdem gibt es einen starken Geruch und ein sichtbares Leck am Auspuff. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es ein Problem mit der Abgasreinigung ist, aber mein letzter Werkstattbesuch war nicht besonders gut, daher zögere ich, dorthin zurückzukehren. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Ich wäre sehr dankbar für Berichte über eure Reparaturerfahrungen und Empfehlungen für vertrauenswürdige Werkstätten, die diese Art von Problem richtig diagnostiziert und behoben haben.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

luiseblade9

Ähnliche Probleme hatte ich mit meinem VW Passat 1.8 TSI von 2013. Ihre Symptome klingen genau so, wie ich sie erlebt habe: unrunder Leerlauf, Auspuffleck und Fehlfunktionenanzeige. Die Ursache war ein defekter Lambdasensor in Kombination mit einem gerissenen Auspuffrohr in der Nähe des Katalysators. Das Auspuffleck verursachte falsche Messwerte in den NOx-Sensoren, wodurch der Motor zu fett lief. Dies ist ein schwerwiegendes Problem, das umgehend behoben werden muss, da es den Katalysator beschädigen kann, wenn es nicht behoben wird. Der Ausfall des Lambdasensors wirkt sich auch auf den Kraftstoffverbrauch und die Emissionskontrolle aus. Die Reparatur umfasste: Austausch des defekten Lambdasensors, Behebung des Auspufflecks an der Rohrverbindung, Löschen der Motorcodes, Prüfung der Abgasanlage auf einwandfreie Funktion. Nach der Reparatur lief der Motor wieder ruhig und der Auspuffgeruch verschwand vollständig. Für diese Art von Reparatur ist eine geeignete Diagnoseausrüstung erforderlich, um die genaue Position des Auspufflecks zu identifizieren und die Sensorfunktion zu überprüfen. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 4 Stunden. Es ist erwähnenswert, dass das Ignorieren dieser Symptome zu teureren Reparaturen führen kann, insbesondere wenn der Katalysator beschädigt wird.

(Übersetzt von Englisch)

leoblaze62 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Die von Ihnen beschriebenen Symptome und der Reparaturprozess stimmen mit dem überein, was ich mit meinem Golf durchmache. Meine Partikelfilterleuchte hat auch kürzlich angefangen zu blinken, was mich vermuten lässt, dass alles mit Problemen an der Abgasanlage zusammenhängt. Erinnern Sie sich ungefähr, wie viel Sie für die vollständige Reparatur bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur weitere Probleme mit der Abgasanlage oder der AdBlue-Flüssigkeit hatten. Ich versuche, die Reparaturen einzuplanen und möchte sicherstellen, dass ich alles auf einmal angehe, um mehrere Werkstattaufenthalte zu vermeiden. Es wäre wirklich hilfreich zu wissen, ob die Reparatur gut gehalten hat oder ob später andere Probleme aufgetreten sind. Der Geruch nach Abgasleck wird immer schlimmer, und ich möchte ihn beheben lassen, bevor er mehr Schaden anrichtet.

(Übersetzt von Englisch)

luiseblade9

Ich wollte dich über die Reparaturkosten und -ergebnisse informieren. Die Fehlfunktion der Abgasreinigung wurde nach dem Besuch eines zertifizierten Mechanikers vollständig behoben. Der Austausch des Lambdasensors kostete 375 € inklusive Arbeits- und Materialkosten. Seit der Reparatur vor drei Monaten läuft das Auto einwandfrei ohne Abgasprobleme oder Warnleuchten. Das DEF-Flüssigkeitssystem funktioniert normal, und ich benötigte keine weiteren Reparaturen am Abgassystem. Die NOx-Sensoren liefern jetzt korrekte Messwerte, und das Auspuffrohr zeigt keine Undichtigkeiten. Der unangenehme Geruch ist vollständig verschwunden. Die Reparatur umgehend durchführen zu lassen, war definitiv die richtige Entscheidung. Der Mechaniker erwähnte, dass ein unkontrollierter defekter Lambdasensor zu Problemen mit dem AGR-Ventil und teureren Reparaturen hätte führen können. Die von dir erwähnte Partikelfilterleuchte hängt wahrscheinlich mit dem gleichen Problem zusammen, das ich hatte, daher ist es sinnvoll, alles auf einmal zu beheben. Mein Rat wäre, es bald überprüfen zu lassen. Die Gesamtkosten waren angesichts der umfassenden Reparatur angemessen, und das Auto fährt sich jetzt wie neu.

(Übersetzt von Englisch)

leoblaze62 (Autor)

Aufgrund der hilfreichen Ratschläge, die ich hier erhalten habe, habe ich beschlossen, meinen Golf zu einem spezialisierten VW-Mechaniker zu bringen. Es stellte sich heraus, dass es genau das war, was beschrieben wurde: ein defekter Lambdasensor in Kombination mit einem Riss in der Nähe des Katalysators, der das Abgasleck verursachte. Die Reparaturrechnung belief sich auf insgesamt 410 €, einschließlich: neuer Lambda-/Sauerstoffsensor, Reparatur des Auspuffrohrabschnitts, Arbeitskosten, Systemdiagnose. Der Mechaniker hat alles in etwa 5 Stunden erledigt. Das AGR-Ventil und die NOx-Sensoren wurden getestet und funktionierten einwandfrei. Sie überprüften auch den Partikelfilter, der einen erzwungenen Regenerationszyklus benötigte. Es ist jetzt 2 Wochen her, seit die Reparatur durchgeführt wurde, und das Auto läuft jetzt perfekt. Kein unrunder Leerlauf mehr, keine Warnleuchten oder Abgasgerüche. Auch der Kraftstoffverbrauch hat sich verbessert. Ich bin wirklich froh, dass ich es schnell behoben habe, bevor es mehr Schaden anrichten konnte. Nochmals vielen Dank für den Rat, der mir geholfen hat, das Problem zu verstehen und es richtig zu beheben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: