100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

susanhimmel1

VW Jetta Fensterhebersteuerung nach Batteriedefekt ausgefallen

Nachdem meine Batterie leer war, funktionierten die elektrischen Fensterheber nicht mehr. Die Schalter an allen Türen reagieren nicht, obwohl ich ein leises Klicken höre, wenn ich sie drücke. Der Werkstattcomputer zeigt Fehler bei der Initialisierung des Fensterreglers an. Andere elektrische Systeme funktionieren einwandfrei. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Fensterbedienung bei seinem Jetta Hybrid 2016 erlebt? Ich suche nach Tipps zum Reparaturprozess und den ungefähren Kosten. Benötigte die Fehlersuche an den Fenstern spezielle VW-Geräte, oder lässt sich das mit einem einfachen Scan-Tool beheben? Mein Hauptanliegen ist, ob dies den Austausch der gesamten Türverkleidungen erfordert oder ob es sich lediglich um ein Reset-Verfahren handelt.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

eva_tiger76

Nachdem ich mich bei meinem Passat Hybrid 2014 mit einer ähnlichen Situation an den elektrischen Fensterhebern auseinandergesetzt habe, kann ich meine Erfahrung teilen. Probleme mit dem Fensterheber nach dem Batteriewechsel sind bei diesen Modellen tatsächlich recht häufig. Nachdem die Batterie leer war, reagierten alle Fensterheber nicht mehr, mit dem gleichen Klickgeräusch, das Sie beschreiben. Der Fensterhebermotor und die Schalter müssen nach einem vollständigen Stromausfall neu initialisiert werden, es ist eine Sicherheitsfunktion, die in diese Fahrzeuge eingebaut ist. Der Reparaturprozess umfasste: Professionelle Diagnoseprüfung, Rücksetzverfahren für den Fensterheber, Kalibrierung aller elektrischen Fensterheber, Testen jedes Fensterschalters einzeln. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 290 €, inklusive Arbeits- und Diagnosegebühren. Die Werkstatt benötigte VW-spezifische Ausrüstung, um das Fenstersystem ordnungsgemäß zurückzusetzen. Standard-Diagnosegeräte können in der Regel nicht auf diese Steuergeräte zugreifen. Für eine richtige Diagnose und um genauere Angaben machen zu können, könnten Sie bitte Folgendes mitteilen: Genaue Ausstattungsvariante Ihres Jetta, Ob die Fenster vor dem Batterieausfall normal funktioniert haben, Ob Sie andere elektrische Störungen bemerken, Ob die Batterie von einer zertifizierten Werkstatt gewechselt wurde. Der Initialisierungsprozess des Fensterhebers variiert je nach Ausstattungsvariante, daher würden diese Informationen helfen zu bestimmen, ob Ihre Situation mit meiner übereinstimmt.

(Übersetzt von Englisch)

susanhimmel1 (Autor)

Die Fensterheber wurden erst letzte Woche bei 43321 km repariert. Der Händler verwendete sein VW-spezifisches Diagnosegerät, um das elektrische Fensterhebersystem zurückzusetzen. Es mussten keine Teile ersetzt werden, es handelte sich lediglich um ein Kalibrierungsproblem, das die Fensterhebermotoren betraf. Die Türverkleidung blieb unversehrt. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 180 € für Diagnose und Rücksetzverfahren. Die Fehlersuche an den Fenstern bestätigte, was andere über häufige Initialisierungsfehler nach dem Batteriewechsel erwähnten. Bemerkenswert ist, dass die Fensterschalter nach dem Zurücksetzen einwandfrei funktionieren.

(Übersetzt von Englisch)

eva_tiger76

Danke für das Update zur Behebung des Fenster-Resets. Die Kosten von 180 € erscheinen tatsächlich angemessen im Vergleich zu den 290 €, die ich für im Grunde den gleichen Initialisierungsprozess des elektrischen Fensters bezahlt habe. Die VW-Diagnosetools sind wirklich der Schlüssel für diese Resets der Fensterheber. Gut zu hören, dass kein Teileaustausch nötig war. Als meine Fensterbedienung nach dem Batteriewechsel ausfiel, machte ich mir Sorgen um mögliche Motorprobleme, aber wie bei Ihnen benötigte es nur eine richtige Kalibrierung des Fensterschaltersystems. Diese Art von Elektronikproblem im Auto ist ziemlich typisch für unsere Modelle. Die Fensterheber haben diese eingebaute Sicherheitsfunktion, die nach einem vollständigen Stromausfall einen Reset auf Werkstattebene erfordert. Zumindest wissen wir jetzt für zukünftige Fälle, dass eine leere Batterie eine Planung für die Neukalibrierung der Fensterbedienung bedeutet. Schön, dass die Reparatur unkompliziert war, ohne die Türverkleidungen entfernen zu müssen. Diese Fehler bei der Fensterinitialisierung benötigen wirklich nur den richtigen Diagnoseansatz, anstatt den Austausch von Teilen.

(Übersetzt von Englisch)

susanhimmel1 (Autor)

Vielen Dank an alle für die Hinweise zu den Problemen mit der Fenstersteuerung. Ich bin wirklich froh, dass ich hier gefragt habe, bevor ich die schlimmsten Szenarien mit ausgefallenen Fenstermotoren oder -reglern angenommen habe. Meine Reparaturkosten von 180 € scheinen nach anderen Antworten ziemlich üblich zu sein. Der Prozess zum Zurücksetzen des Autofensters verlief genau wie beschrieben, es war nur eine ordnungsgemäße Initialisierung nach dem Batterieausfall erforderlich. Das VW-Diagnose-System des Händlers hat die Neukalibrierung der Kfz-Elektronik ohne Austausch von Teilen durchgeführt. Viel besser als meine anfängliche Sorge, ganze Türbaugruppen ersetzen zu müssen. Für alle anderen, die nach dem Batteriewechsel ähnliche Probleme mit der Fenstersteuerung haben, lassen Sie dies unbedingt mit geeigneten Diagnosewerkzeugen überprüfen. Das Klicken der Fensterschalter war zunächst besorgniserregend, aber der Fensterheber benötigte nur ein ordnungsgemäßes Rücksetzverfahren. Alle Fenster funktionieren jetzt nach der Initialisierung einwandfrei. Gut zu wissen, dass dies ein häufiges Problem ist, das normalerweise eine einfache Lösung hat. Die eingebaute Sicherheitsfunktion, die eine Neukalibrierung erfordert, ist sinnvoll, auch wenn dies einen zusätzlichen Servicebesuch bedeutet. Zumindest weiß ich jetzt, was mich erwartet, wenn ich jemals einen weiteren Batteriewechsel benötige.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: