jonathanlight10
VW Jetta Hybrid Tempomat-Systemfehlerbehebung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
jonathanlight10 (Autor)
Ich hatte erst letzten Monat meinen 55655 km Service und hatte danach genau dieses Problem. Nachdem ich selbst den Sicherungskasten überprüft hatte, bemerkte ich, dass die Sicherung für die Geschwindigkeitsregelanlage tatsächlich durchgebrannt war. Das Ersetzen löste das Problem zunächst, aber sie brannte innerhalb einer Woche wieder durch. Der Mechaniker stellte fest, dass der Gaspedalstellungs-Sensor zu viel Strom zog, was zu den wiederholten Sicherungsdefekten führte. Die Reparatur umfasste schließlich einen neuen Gaspedalstellungs-Sensor und eine neue Pedal-Schalter-Einheit. Teile und Arbeitszeit kosteten 385 €. Ich wäre neugierig, ob Sie Ihre Sicherungen bereits überprüft haben? Der Standort der Sicherung für die Geschwindigkeitsregelanlage sollte in Ihrer Bedienungsanleitung aufgeführt sein.
(Übersetzt von Englisch)
benjamineis8
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Sie stimmt definitiv mit dem überein, was ich mit meinem VW Passat erlebt habe: Diese elektrischen Probleme können schwierig zu diagnostizieren sein. Nach meiner anfänglichen Reparatur des Kabelbaums hatte ich tatsächlich eine ähnliche Situation, in der der Tempomat wieder zu spinnen begann. Die durchgebrannte Sicherung war in der Tat ein Symptom für ein tieferliegendes Problem. Mein Gaspedalstellungssensor zog auch zu viel Strom, genau wie Ihrer. Die Werkstatt testete während der Diagnose den Geschwindigkeitssensor und den Bremslichtschalter, stellte aber letztendlich fest, dass der Gaspedalstellungssensor der Übeltäter war. Der Austausch sowohl des Sensors als auch der Pedal-Schalter-Baugruppe löste das Problem dauerhaft. Meine Reparaturkosten lagen mit 420 € etwas höher, aber das beinhaltete einen vollständigen Diagnosetest. Die immer wieder durchbrennende Sicherung ist ein deutlicher Hinweis auf ein elektrisches Problem und nicht nur auf ein einfaches Sicherungsproblem. Wenn Tempomaten auf diese Weise ausfallen, liegt dies häufig an Stromverbrauchsproblemen durch abgenutzte Komponenten. Eine ordnungsgemäße Diagnose ist entscheidend, um das wiederholte Austauschen von Sicherungen zu vermeiden. Seit der vollständigen Reparatur funktioniert der Tempomat nun seit über 18 Monaten einwandfrei. Es scheint, dass wir beide sehr ähnliche Probleme und Lösungen hatten.
(Übersetzt von Englisch)
jonathanlight10 (Autor)
Vielen Dank für die detaillierte Nachverfolgung und Vorschläge. Ja, ich habe zuerst den Sicherungskasten überprüft und eine durchgebrannte Sicherung für das Tempomat-System gefunden. Nachdem ich sie zweimal ersetzt hatte und sie erneut durchbrannte, wusste ich, dass ein zugrunde liegendes Problem vorliegen musste. Ich ließ es in einer Werkstatt vor Ort richtig diagnostizieren, wo festgestellt wurde, dass der Gaspedalsensor defekt war und zu viel Strom zog. Schließlich musste eine neue Pedal-Schalterbaugruppe und ein neuer Sensor ersetzt werden. Die gesamte Reparatur inklusive Teile und Arbeitskosten betrug 385 €, was mit dem übereinstimmt, was Sie bezahlt haben. Ich freue mich, berichten zu können, dass es seit der Reparatur in den letzten 3 Monaten einwandfrei funktioniert. Die Clock Spring und alle anderen Komponenten haben während des Tests einwandfrei funktioniert. Ich schätze es sehr, dass Sie Ihre ähnliche Erfahrung geteilt haben, es hat mir geholfen zu bestätigen, dass ich mit der Diagnose und dem Reparaturansatz auf dem richtigen Weg war. Für alle anderen, die dies mit ähnlichen Tempomatproblemen lesen, überprüfen Sie auf jeden Fall zuerst den Sicherungskasten, seien Sie aber darauf vorbereitet, dass eine durchgebrannte Sicherung nur ein Symptom für ein größeres elektrisches Problem sein kann, das einer professionellen Diagnose bedarf.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
benjamineis8
Ich hatte letzten Winter fast das gleiche Problem mit meinem VW Passat Hybrid von 2012. Als jemand mit etwas Erfahrung in der grundlegenden Autowartung dachte ich zunächst, es könnte eine durchgebrannte Sicherung sein, aber es stellte sich als komplexer heraus. Die Symptome waren identisch: Kontrollleuchte für den Tempomat an, aber das System weigerte sich, sich zu aktivieren. Nachdem ich selbst den Sicherungskasten überprüft und nichts Offensichtliches gefunden hatte, brachte ich ihn in eine Werkstatt. Dort wurde festgestellt, dass das Kabel des Gaspedalsensors einen beschädigten Anschluss hatte, der zu sporadischen Signalfehlern im Tempomat-System führte. Die Reparatur umfasste den Austausch des Kabelbaums und die Überprüfung der Anschlüsse des Bremspedalschalters. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 € für Teile und Arbeitsleistung. Der Geschwindigkeitssensor wurde während der Diagnose ebenfalls getestet, funktionierte aber einwandfrei. Bevor ich spezifischere Lösungen vorschlage, wäre es hilfreich zu wissen: Haben Sie überprüft, ob andere Warnleuchten auf dem Armaturenbrett leuchten? Können Sie den spezifischen Fehlercode aus dem Fehlerspeicher mitteilen? Fühlt sich der Bremspedalschalter beim Drücken normal an? Trat dieses Problem plötzlich oder allmählich auf? Dies könnte helfen festzustellen, ob Sie mit der gleichen Ursache zu kämpfen haben oder ob ein anderes Problem vorliegt.
(Übersetzt von Englisch)