KarlFrost
VW Käfer Massagesitz Fehlfunktion und Reparaturtipps
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
KarlFrost (Autor)
Der letzte Service war bei 29700 km und meine Werkstatt vor Ort hat alle Anschlüsse unter dem Sitz geprüft, aber nichts offensichtlich loses gefunden. Beim Drücken der Massage-Steuerung sind keinerlei Klickgeräusche zu hören, und der Schalter fühlt sich normal an, ist aber völlig nicht ansprechbar. Der Fehlercode lautet B128900. In letzter Zeit wurden keine Arbeiten an den Fahrzeugsitzen durchgeführt. Das elektrische Problem scheint sich von Ihrem Fall zu unterscheiden, da die Überprüfung der Anschlüsse es nicht behoben hat. Die Auto-Polsterung scheint intakt zu sein, ohne sichtbare Beschädigungen am Sitzschalter oder in der Umgebung. Ich beginne zu denken, dass es sich eher um das Steuergerät selbst als um einen losen Draht oder einen einfachen Schalterfehler handeln könnte. Wäre der Austausch des gesamten Massage-Sitzsteuergeräts der nächste logische Schritt? Ich hoffe, diesen Aufwand vermeiden zu können.
(Übersetzt von Englisch)
jessicacrystal64
Danke für die zusätzlichen Details. Ihr Fall klingt komplexer als mein Kabelproblem. Dieser Fehlercode bei VW-Luxusmodellen deutet typischerweise auf ein Problem mit dem Steuergerät hin und nicht nur auf einen Schalterfehler. Nach meinen eigenen Reparaturen an der Massagesitzfunktion habe ich gelernt, dass diese Steuergeräte aufgrund von Spannungsspitzen oder dem Verschleiß interner Komponenten ausfallen können. Grundlegende Sitzfunktionen funktionieren oft weiter, da sie über einen separaten Stromkreis laufen. In meinem Fall musste ich nach der anfänglichen Reparatur des Kabels das Massagesteuergerät ersetzen. Die Reparaturkosten waren hoch, etwa 450 € für das Teil plus 150 € Arbeitslohn. Die Autositze mussten erneut entfernt werden, um das Modul zu erreichen und auszutauschen. Da Sie die Anschlüsse bereits überprüft haben und die Massagestellung vollständig ohne Klickgeräusche ausfällt, ist ein defektes Steuergerät am wahrscheinlichsten. Obwohl teuer, sollte der Austausch die Massagefunktion vollständig wiederherstellen. Bevor Sie sich jedoch für diese Reparatur entscheiden, lassen Sie die Werkstatt die Sicherung speziell für das Massagesystem überprüfen. Es ist eine weniger häufige Ursache, aber angesichts des Kostenunterschieds eine Überprüfung wert.
(Übersetzt von Englisch)
KarlFrost (Autor)
B128900 stimmt mit den Angaben anderer zur Steuermodule überein. Nachdem ich diese Reparaturkostenvoranschläge erhalten hatte, begann ich, mich umzusehen und fand mehrere Werkstätten, die zwischen 400 und 600 € für die komplette Reparatur inklusive Arbeitszeit anboten. Ziemlich happig, aber zumindest weiß ich jetzt, womit ich es zu tun habe. Der Sitzmotor und die Grundfunktionen funktionieren immer noch einwandfrei, daher kann ich vielleicht eine Weile auf die Massagefunktion verzichten. Der Schalterausfall ist ärgerlich, aber nicht kritisch. Ich weiß die detaillierten Antworten zum elektrischen Problem und den möglichen Reparaturen sehr zu schätzen. Ich werde es wahrscheinlich zuerst richtig diagnostizieren lassen, um die Steuermodul-Theorie zu bestätigen, bevor ich mich auf eine so teure Reparatur einlasse. Eine Werkstatt schlug vor, zuerst die Anschlüsse zu reinigen und die Autoverkleidung um das Modul herum auf versteckte Schäden zu untersuchen. Das könnte ich als letzten Ausweg versuchen, bevor ich das gesamte Gerät ersetze. Wenn jemand anderes auf dasselbe Problem stößt, sollte unbedingt zuerst der Fehlercode ausgelesen werden. Es scheint, dass diese Massagesitzsysteme ziemlich komplex und teuer zu reparieren sind, wenn sie ausfallen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jessicacrystal64
Als jemand mit moderater Erfahrung an VW-Autos, hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem VW Golf von 2014, der auch das Premium-Sitzpaket mit Massagefunktion hatte. Die Symptome waren identisch: Die Massageeinstellung war völlig nicht ansprechbar, während die Grundeinstellungen des Sitzes weiterhin funktionierten. Nach einigen Fehlersuchen stellte sich heraus, dass sich die Verbindung des Sitzmotors im Laufe der Zeit gelöst hatte, was speziell die Massagesteuerung beeinträchtigte. Die Autositze mussten teilweise entfernt werden, um an die Verkabelung zu gelangen. Die Werkstatt fand einen beschädigten Steckeranschluss, der den Systemfehler verursachte. Die Reparatur war unkompliziert, sobald das Problem identifiziert wurde. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 € für Arbeitszeit und die Reparatur des Anschlusses. In meinem Fall mussten keine Teile ersetzt werden, sondern nur das lose Kabel wieder angeschlossen und ordnungsgemäß gesichert werden. Hilfreich wäre zu wissen: Haben Sie beim Versuch, die Massagefunktion zu aktivieren, irgendwelche Klickgeräusche bemerkt? Fühlt sich der Sitzschalter beim Drücken der Massagesteuerung anders an? Welcher Fehlercode wird genau angezeigt? Wurden kürzlich Arbeiten an den Sitzen durchgeführt? Diese Angaben würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem meinem ähnelt. Die Sitzsteuermodule in VW-Modellen aus dieser Zeit haben oft vergleichbare Verkabelungen.
(Übersetzt von Englisch)